Nach dem Mord an einem prominenten Staatsanwalt fasst der FBI-Agent Neville Flynn den Auftrag, den einzigen Zeugen nach Los Angeles zu überführen: Sean Jones . Aus der gemütlichen Reise über den Wolken wird aber nichts, ist dem Mörder doch jedes Mittel recht, den Zeugen aus dem Weg zu schaffen. So hat er Hunderte höchst giftiger Schlangen ins Flugzeug verladen lassen, die nach dem Start freigelassen werden und mittels Pheromonen angestachelt für Tod und Verwüstung sorgen sollen. Agent Flynn und die beherzte Flugbegleiterin Claire Miller bemühen sich, keine Panik aufkommen zu lassen, als die ersten Giftschlangen auftauchen. Sie haben fortan zwei Ziele vor Augen: Das Flugzeug mit seinen Passagieren heil nach Los Angeles zu bringen und Sean Jones vor den zu Bestien gewordenen Schlangen zu beschützen.
Seit «The Blair Witch Project» war im Internet vorgängig um keinen Film mehr so ein Rummel entstanden wie bei «Snakes on a Plane». Der bereits im Titel hinlänglich beschriebene Plot des Films verströmte den Duft erlesensten Trashes. Als dann bekannt wurde, dass der coole Sam «The Man» L. Jackson die Hauptrolle übernehmen würde, überboten sich die Fans mit skurrilen Einfällen, von denen David R. Ellis dem Vernehmen nach einige noch nachträglich in den Film einbaute. Mit «Final Destination 2» hat der Regisseur schon seinen Sinn für makabre Scherze bewiesen, weshalb er für «Snakes on a Plane» eine glückliche Wahl war, einen Film, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt und genüsslich mit den Regeln des Genres spielt.
David R. Ellis hat sich ursprünglich als Stuntman einen Namen gemacht, bevor er für den braven Familienfilm «Homeward Bound 2» erstmals im Regiestuhl Platz nahm. Dass sein Herz mehr für düstere Unterhaltung schlägt, bewies Ellis zuletzt mit der 3D-Fortsetzung der Kinoreihe um möglichst skurrile Todesfälle, «The Final Destination», sowie mit dem selbsterklärenden «Shark Night 3D».
Seit «The Blair Witch Project» war im Internet vorgängig um keinen Film mehr so ein Rummel entstanden wie bei «Snakes on a Plane». Der bereits im Titel hinlänglich beschriebene Plot des Films verströmte den Duft erlesensten Trashes. Als dann bekannt wurde, dass der coole Sam «The Man» L. Jackson die Hauptrolle übernehmen würde, überboten sich die Fans mit skurrilen Einfällen, von denen David R. Ellis dem Vernehmen nach einige noch nachträglich in den Film einbaute. Mit «Final Destination 2» hat der Regisseur schon seinen Sinn für makabre Scherze bewiesen, weshalb er für «Snakes on a Plane» eine glückliche Wahl war, einen Film, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt und genüsslich mit den Regeln des Genres spielt.
David R. Ellis hat sich ursprünglich als Stuntman einen Namen gemacht, bevor er für den braven Familienfilm «Homeward Bound 2» erstmals im Regiestuhl Platz nahm. Dass sein Herz mehr für düstere Unterhaltung schlägt, bewies Ellis zuletzt mit der 3D-Fortsetzung der Kinoreihe um möglichst skurrile Todesfälle, «The Final Destination», sowie mit dem selbsterklärenden «Shark Night 3D».
(SRF)
Weiterer Titel: Pacific Air Flight 121
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.2006
Original-Kinostart: 18.08.2006 (USA)
Internationaler Kinostart: 17.08.2006 (PR)
Deutsche TV-Premiere: 19.01.2008 (Premiere HD)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: David R. Ellis, Lex Halaby
- Drehbuch: Sebastian Gutierrez, John Heffernan
- Produktion: Gary Levinsohn, Don Granger, Craig Berenson, Jason Linn, Cathy Pallo, Mark Allan Staubach, Justis Greene, Stokely Chaffin, Toby Emmerich, George Waud, Penney Finkelman Cox, Sandra Rabins, Tawny Ellis, Jeff Katz, Heather Meehan, Delia Circelli, Erik Holmberg, Jody Levin, Jay Vinitsky, Mutual Film Company
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Trevor Rabin
- Kamera: Adam Greenberg, John Alvarez
- Schnitt: Howard E. Smith
- Szenenbild: Erin Boyd, Mary-Lou Storey
- Maske: Allan A. Apone, Julia Bors, Megan Davies, Monica Huppert, Marianne Olsen, Christopher Mark Pinhey
- Kostüme: Karen L. Matthews
- Regieassistenz: Adrian Diepold, Steve Eathorne, Freddie Hice, Paula Janos, David Klohn, Adam Lawson, Matthew B. Locey, John MacCarthy, Ania Musiatowicz, Eric A. Pot, Cindy Smith, Rudy Van Zyl, Pete Whyte
- Ton: Rick Ash, Tom Bellfort, Donald D. Brown, John Cannon, Kevin E. Carpenter
- Spezialeffekte: Ivy Agregan, Steve Dellerson, Pierre Lalancette, Nadine Shinkaruk, Justin Bertges, Darrell Burgess, Brandon Engstrom, Sylvain Houle, Andrew J. Loprino, Eric Milner, Andy Krawiec
- Stunts: Lesley Aletter, Simon Burnett, Brett Chan, Lauro Chartrand, Kimberly Chiang, Rikki Gagne
- Distribution: Warner Bros.