Auf einem Satellitenfoto endeckt das amerikanische Militär im tiefsten russischen Schnee eine riesige SS-50-Langstreckenrakete. Das Pentagon ist höchst beunruhigt und stellt umgehend zwei Spezialteams zusammen, die die neue Waffe in ihre Hände bringen sollen. Das erste Team besteht aus zwei Superagenten: der überaus attraktiven Karen Boyer und dem James-Bond-Verschnitt Jerry Hadley. Die zweite Einsatztruppe bilden die Superflaschen Austin Millbarge und Emmett Fitz-Hume, die bei einem Eignungstest eher durch ihre dumm-dreisten Mogelversuche aufgefallen sind als durch ihre Fertigkeiten. Ideales Kanonenfutter also zur Ablenkung vom ersten, professionellen Team. Niemand rechnet ernsthaft mit der Rückkehr von Emmett und Austin. Nach einem harten Training, das Emmett und Austin mit Bravour überstehen, werden die beiden in Afghanistan abgesetzt. Dort hält sie ein westliches Ärzteteam prompt für berühmte Chirurgen. Schließlich dringen die beiden Spezialagenten auf russisches Gebiet vor, wo sie auf das erste Team treffen. Nach Hadleys unfreiwilligem Dahinscheiden tun die beiden Doppel-0-Agenten sich mit Karen Boyer zusammen und schaffen es unter Anwendung der männlichen Attraktivität und der weiblichen anderen Fähigkeiten, die Rakete in ihre Gewalt zu bringen. Doch ohne es zu wollen, haben Austin, Karen und Emmett damit den kriegslustigen amerikanischen Generälen geholfen, die nur auf eine günstige Gelegenheit zum Atomkrieg warten. Jetzt ist es an den Superagenten, die Welt vor der totalen Zerstörung zu retten.
(VOX)
John Landis ("Blues Brothers") beweist auch in "Spione wie wir" wieder einmal sein Talent für gelungene Komödien. Mit den Starkomikern Chevy Chase und Dan Aykroyd in den Hauptrollen gelang ihm die perfekte Besetzung seiner gagreichen und pointierten Militärcomedy. Highlight: der Kurzauftritt von Legende Bob Hope!
(ATV II)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 11.09.1986
Original-Kinostart: 06.12.1985 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: John Landis
- Drehbuch: Dan Aykroyd, Lowell Ganz, Babaloo Mandel
- Produktion: George Folsey Jr., Brian Grazer, Bernie Brillstein, Leslie Belzberg, Sam Williams, Dan Allingham, Claude Hudson, Christopher Knowles, John Palmer, AAR Films
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Elmer Bernstein
- Kamera: Robert Paynter, Terry Ackland-Snow
- Schnitt: Malcolm Campbell
- Maske: Carole Bennett, Linda DeVetta, Frank Griffin, Pauline Heys
- Kostüme: Deborah Nadoolman
- Regieassistenz: David Garfath, Nick Heckstall-Smith, Dusty Symonds, Gareth Tandy, Ahmed Boulane, Kevin Westley
- Spezialeffekte: David Beavis, Tony Fox, Dave Knowles, Paul Knowles, Tony Phelan, David H. Watkins, Barry Whitrod
- Stunts: Mohamed El Baz
- Distribution: Warner Bros., Varus Video