Matthew Van Helsing (Christopher Plummer) und Simon Sheppard (Jonny Lee Miller) wacht eifrig über den Sarg von Dracula (Gerard Butler) in einem Londoner Kellergewölbe. Dennoch gelingt es einer Bande von High-Tech-Einbrechern, den Kasten zu entwenden. Das Unvermeidliche passiert: Dracula erwacht, tötet die Diebe und flieht in die USA. Dort angekommen beginnt er, seinen Durst nach Blut in den USA des 21. Jahrhunderts zu stillen. - Gerard Butler drehte "Wes Craven präsentiert Dracula" während einer Drehpause zu "Attila". Regisseur Patrick Lussier drehte noch zwei Fortsetzungen, allerdings mit anderer Besetzung.
(Tele 5)
Auszeichnungen: Nominiert für den Saturn Award als Bester Horror Film (2001). Kritik: "Bissfest präsentiert Produzent Wes Craven den runderneuerten Fürsten der Vampire für ein blutjunges 'Scream'-Publikum..." (cinema.de) Als erfahrener Cutter hat Regisseur Patrick Lussier ein gutes Gespür für Rhythmus, und jeder Film mit dem jüngst Oscar-gekrönten Hong Kong-As Peter Pau ('Crouching Tiger Hidden Dragon') an der Kamera lohnt schon wegen der Bilder." (artechock.de) Hintergrund: Gerard Butler drehte 'Wes Craven präsentiert Dracula' während einer Drehpause zu 'Attila'. Die Mardi Gras-Szenen wurden drei Monate nach dem realen Karneval-Event gedreht und komplett nachgestellt. Vom ersten Drehtag bis zur Premiere vergingen ziemlich genau sechs Monate - eine sehr kurze Zeitspanne. Starinfo Gerard Butler: Er war 'Das Phantom der Oper', 'Attila' und der Spartanerkönig in '300'. Keine Frage, Butler hat ein Händchen für markige Charaktere. Als besonders männlich empfindet sich der 1,88 Meter-Mann jedoch nicht: "In Schottland bin ich nur ein Typ wie jeder andere auch. Nur in Amerika denken die Leute, ich sei besonders stark und maskulin." Der 1969 geborene Schotte hat Jura studiert, bevor er auf der Straße angequatscht und für eine Schauspielerlaufbahn begeistert werden konnte. Der Womanizer sieht Rauchen als sein größtes Laster, das er seit Jahren - und im Gegensatz zu seinen Alkoholproblemen erfolglos - versucht loszuwerden.
(Tele 5)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 26.04.2001
Original-Kinostart: 22.12.2000 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Patrick Lussier
- Drehbuch: Joel Soisson, Patrick Lussier
- Produktion: Daniel K. Arredondo, W.K. Border, Wes Craven, Marianne Maddalena, Andrew Rona, Ron Schmidt, Joel Soisson, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Enfys Dickinson, Brian Campbell, Edith Leblanc
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Peter Pau, Elinor Rose Galbraith
- Schnitt: Patrick Lussier, Peter Devaney Flanagan
- Szenenbild: Peter P. Nicolakakos
- Maske: Wendi Lynn Allison
- Regieassistenz: Batou Chandler, G. Michael Currie, Nelson Davis, Kathryn Grill, Jennifer Haufler, Kevin Hourigan, Jim Kaufman, Yvonne Korent, Pazz Neglia, Wendy Palmer, James Roque, Howard Rothschild, Ann C. Salzer, Tony Steinberg, Peter Stolworthy, Graham Tallman, Michael Tassie, Stewart Young
- Ton: Michael Axinn, Steve Boeddeker, Christopher Boyes, Lisa Chino, Matt Cluett
- Spezialeffekte: Douglas Aiken
- Stunts: Taryn Ash