Derek Zoolander ist «das» angesagte Männermodell. Mit allen bedeutenden Designern hat er zusammengearbeitet. Auf den Covers aller bedeutenden Zeitschriften war er zu bewundern. Man reisst sich um den nicht besonders smarten Kleiderständer - «Zoolander is it!»
Doch plötzlich scheint es, als habe er seinen Zenit überschritten. Als er bei den Model-Awards in der Kategorie als Männermodel des Jahres von Newcomer Hansel geschlagen und damit um seinen vierten Sieg in Folge gebracht wird, macht sich bei Zoolander Nervosität breit. Dann sterben auch noch seine drei besten Model-Freunde, welche sich beim Benzin-Spritzspiel auf einer Tankstelle ein bisschen ungeschickt anstellen. Zoolander geht in sich und erkennt, dass er - um zu sich zu finden - das Metier verlassen und sich auf die Suche nach seinen wahren Wurzeln begeben muss.
Doch seine Rückkehr in den Schoss der Familie wird zum Desaster, und so ist Zoolander nicht unglücklich, als ihn Modezar Mugatu überraschend zu einem Comeback als Model bewegen will. Was er nicht weiss: Mugatu will ihn zum willigen Werkzeug eines teuflischen Plans umpolen, der als Ziel die Ermordung des malaysischen Präsidenten hat, der die Kinderarbeit in den Kleiderfabriken seines Landes verbieten will. Dies hätte einschneidende Auswirkungen auf die Gewinnmarchen der Modebranche, was insbesondere dem extravaganten Mugatu gar nicht in den Kram passt. Zoolanders Schicksal als Attentäter scheint besiegelt, wäre da nicht die smarte Journalistin Matilda , die bei ihren Recherchen einiges über Mugatu herausgefunden hat und nun die angeworfene Killermaschine stoppen will.
Doch plötzlich scheint es, als habe er seinen Zenit überschritten. Als er bei den Model-Awards in der Kategorie als Männermodel des Jahres von Newcomer Hansel geschlagen und damit um seinen vierten Sieg in Folge gebracht wird, macht sich bei Zoolander Nervosität breit. Dann sterben auch noch seine drei besten Model-Freunde, welche sich beim Benzin-Spritzspiel auf einer Tankstelle ein bisschen ungeschickt anstellen. Zoolander geht in sich und erkennt, dass er - um zu sich zu finden - das Metier verlassen und sich auf die Suche nach seinen wahren Wurzeln begeben muss.
Doch seine Rückkehr in den Schoss der Familie wird zum Desaster, und so ist Zoolander nicht unglücklich, als ihn Modezar Mugatu überraschend zu einem Comeback als Model bewegen will. Was er nicht weiss: Mugatu will ihn zum willigen Werkzeug eines teuflischen Plans umpolen, der als Ziel die Ermordung des malaysischen Präsidenten hat, der die Kinderarbeit in den Kleiderfabriken seines Landes verbieten will. Dies hätte einschneidende Auswirkungen auf die Gewinnmarchen der Modebranche, was insbesondere dem extravaganten Mugatu gar nicht in den Kram passt. Zoolanders Schicksal als Attentäter scheint besiegelt, wäre da nicht die smarte Journalistin Matilda , die bei ihren Recherchen einiges über Mugatu herausgefunden hat und nun die angeworfene Killermaschine stoppen will.
(SRF)
Ben Stiller lieferte mit der schrillen Komödie "Zoolander" erneut einen Streifen ab, bei dem er als Hauptdarsteller, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent in Personalunion fungiert hat. Ihm gelang eine herrliche Parodie auf die selbstgefällige Welt der Schönen, Reichen und Wichtigen, die vor Gags nur so strotzt und mit Cameo-Auftritten - u. a. sind Paris Hilton, Lenny Kravitz und Heidi Klum mit von der Partie - gespickt ist.
(ATV)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 27.12.2001
Original-Kinostart: 28.09.2001 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Zoolander (D/USA, 2001)
- Zoolander 2 (USA, 2016)
siehe auch: Zoolander: Super Model (USA, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Ben Stiller
- Drehbuch: Drake Sather, Ben Stiller, John Hamburg
- Produktion: Celia D. Costas, Joseph E. Iberti, Village Roadshow Pictures, VH1 Television, NPV Entertainment, Scott Rudin Productions <us>, Red Hour Films, Red Hour Productions, Tenth Planet Productions, Adam Schroeder Entertainment, Ben Stiller, Stuart Cornfeld, Scott Rudin, Joel Gallen, Adam Schroeder, Lauren Zalaznick, Monica Levinson
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, MFP Munich Film Partners GmbH, Company I. Produktions KG
- Musik: David Arnold
- Kamera: Barry Peterson, Stephen Alesch
- Schnitt: Greg Hayden
- Szenenbild: Robin Standefer, Donna Hamilton
- Maske: Kate Biscoe, Karen Dahl, Zoe Hay, Michael Laudati, Christine Domaniecki, Michael R. Thomas
- Kostüme: David C. Robinson
- Regieassistenz: Regina Key, Bradley Morris, Maggie Murphy, Amy Sayres, Kathryn-Ann Oaks Shertzer, Michael E. Steele, Takahide Kawakami
- Ton: Bob Baron, Robert Grieve, Darren King, Tom Small
- Spezialeffekte: John C. Hartigan, Derek Ledbetter, David Kleinstein
- Stunts: Jeffrey Lee Gibson
- Distribution: Universal Pictures Germany, East West
- Choreographie: Joey McKneely