Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Outer Range": Josh Brolin gibt schweigsamen Westernhelden in Amazon-Mysteryserie

(14.04.2022)

Royal Abbott (Josh Brolin) ist ein Mann, wie ihn zur Hochzeit des US-amerikanischen Kinowesterns John Wayne hätte spielen können: Er verliert nicht mehr Worte als unbedingt notwendig, macht die Dinge gerne mit sich alleine aus, strahlt schon äußerlich Autorität und Härte aus. Abbott gehört ein Stück Land in Wyoming, auf dem seine Familie seit Generationen Rinder züchtet. Mitten auf diesem Land macht er eines Tages eine beunruhigende Entdeckung.
Der Titel der neuen Amazon-Prime-Video-Eigenproduktion
Bei einem Ritt über sein Land stößt Abbott nämlich auf ein großes Loch, perfekt rund und anscheinend unendlich tief. Es strahlt zudem eine bedrohliche Atmosphäre aus. Als er seine Hand hinein hält, hat er eine Art Vision. Versuche, das Loch abzudecken, misslingen. Also reitet er wieder davon und verschweigt seine Entdeckung einfach. Doch bald häufen sich die seltsamen Ereignisse und das Loch scheint dabei immer eine Rolle zu spielen.Von dem Geheimnis weiß offenbar auch Autumn (Imogen Poots, neulich noch als Altenpflegerin in

Abgesehen von dem mysteriösen Geschehen haben die Abbotts noch eine Reihe handfesterer Probleme. So sind sie in eine finanzielle Schieflage geraten, die Nachbarfamilie Tillerson will ihr Land übernehmen und dort nach Öl bohren. Und dann führt auch noch eine Schlägerei zwischen den Söhnen beider Familien zu einem Toten, der nun beseitigt werden muss - und ganz woanders wieder auftaucht. Zudem ist die Ehefrau von Royals Sohn Perry (Tom Pelphrey) seit neun Monaten spurlos verschwunden, was die Familie aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Die Ermittlungen im Fall des zunächst ebenfalls vermisst gemeldeten Trevor Tillerson übernimmt als amtierender Sheriff Joy Hawk (Tamara Podemski), die sich gerade auch um die offizielle Übernahme des Postens bewirbt (Sheriff ist in den USA bekanntlich ein Wahlamt). Als Frau und amerikanische Ureinwohnerin vereint sie gleich zwei Merkmale in sich, die vielen Wählern im konservativ geprägten Agrarstaat immer noch als Defizit gelten. Da hilft es ihrem Wahlkampf nicht unbedingt, dass sie sich zum ersten Mal in ihrer Karriere mit einem Mordfall beschäftigen muss. Hawk weiß sich aber durchaus zu behaupten.

Es ist ein interessantes Figurenensemble, das Brian Watkins für seinen Genremix zusammengestellt hat, teilweise weckt es sogar Erinnerungen an eine klassische Mysteryserie, die ebenfalls in einer Kleinstadt spielte:
Wichtiger für die Gesamtwirkung als die nicht wahnsinnig originelle Story sind daneben zwei große Pluspunkte der Serie: zum einen das sehr gute Ensemble, zu dem neben dem großen Schweiger Brolin und der vielschichtig spielenden Poots etwa noch Ex-Indiefilmikone Lili Taylor (

Zum anderen wartet "Outer Range" mit grandiosen Panoramabildern der ebenso kargen wie faszinierenden Landschaften auf, die eine weitere Hauptrolle spielen. Wenn etwa die Figuren gebannt auf einen Felsen blicken, auf dem sich ein Symbol zeigt, fühlt man sich an Peter Weirs Inszenierung des Hanging Rock im Mysteryklassiker
Leider werden die vielen positiven Aspekte der Serie durch die recht behäbige Erzählweise etwas ausgebremst. Dass oft nicht viel gesprochen wird, gehört irgendwie zum Westerngenre, aber ein wenig schneller könnte sich die Handlung manchmal schon von der Stelle bewegen. So zieht sich die Laufzeit der Folgen, die zudem stark zwischen 42 Minuten und etwas mehr als einer Stunde schwankt, doch stellenweise ziemlich. Alles in allem erwartet einen hier aber eine vielschichtige und stark inszenierte Genreserie, die vor allem Westernfans ohne Scheuklappen ansprechen sollte.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten vier Episoden von "Outer Range".
"Outer Range" startet am 15. April mit den ersten beiden Folgen bei Amazon Prime. Der Rest der achtteiligen ersten Staffel folgt jeweils freitags mit zwei Episoden.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
Neueste Meldungen
- "Upload": Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire um das Leben nach dem Tod bestätigt
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Quoten: "Oksana & Family" und "Diese Büchners" gehen baden, Fußballerinnen dominieren bei Jüngeren
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
