Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Irrational" mit Jesse L. Martin ("Law & Order") hat Luft nach oben
von R.L. Bonin(12.03.2024/ursprünglich erschienen am 05.10.2023)

Dieser Text wurde anlässlich der US-Premiere der Serie "The Irrational" erstmalig veröffentlicht. Ab dem 12. März hat die Serie nun ihre deutsche Free-TV-Premiere und wird immer dienstags ab 20.15 Uhr in Sat.1 gezeigt. Die Folgen kommen immer eine Woche vorher zu Joyn Plus+.
Schätzungen zufolge treffen Menschen ca. 20.000 Entscheidungen pro Tag. Doch wie viele davon sind rational - oder wirken zumindest so? Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem die neue Krimiserie
Im Mittelpunkt der Handlung steht ebenfalls ein Professor: Alec Mercer (Jesse L. Martin). Als führender Experte in der Verhaltenspsychologie wird er von verschiedenen Instanzen der Strafverfolgung bei schwierigen Fällen hinzugezogen. Dabei trifft er auch immer wieder auf seine Ex-Frau Marisa (Maahra Hill), die als FBI-Agentin tätig ist und eigentlich Abstand von ihm wünscht. Doch wie es nun mal die Arbeit - oder der Wunsch nach Drama - erfordert, muss das Ex-Ehepaar regelmäßig eng zusammenarbeiten. Besonders, wenn es um Alecs eigene Vergangenheit geht: Denn er wurde vor knapp zwanzig Jahren Opfer eines Anschlags und trug als einziger Überlebender schwere Verbrennungen davon. Neue Hinweise deuten auf eine größere Verschwörung hin, sodass zwar jede Folge in sich abgeschlossen ist, dennoch den Handlungsstrang um Alecs Schicksal Stück für Stück weiterspinnt.

Insofern überrascht das Konzept von "The Irrational" nicht sonderlich: ein Außenstehender unterstützt bei der klassischen Ermittlungsarbeit. Paradebeispiele hierfür sind Formate wie
Jesse L. Martin geht in seiner Rolle als inoffizieller Ermittler voll auf. Dies überrascht wohl kaum, wenn man einen Blick auf die Vita des Broadway-Sängers wirft: Seit über zwanzig Jahren schlüpft der Schauspieler immer wieder in Ermittlerrollen, unter anderem als Detective in

Die ersten beiden Folgen vermitteln ein gutes Gefühl, wie "The Irrational" aufgebaut ist. Parallel zu dem jeweiligen Fall, mit dem sich Mercer und Co. auseinandersetzen, wird auch die dramatische Backstory des Helden aufgegriffen. Idealerweise ergänzen sich die beiden Handlungsstränge, sodass Erkenntnisse aus dem einen wiederum dem anderen zugutekommen. Die einzelnen Fälle präsentieren sich eher als seichte Unterhaltung, unkompliziert und vorhersehbar. Wer nach fesselnden, überraschenden "Whodunnits" sucht, wird enttäuscht - dafür liegt der Fokus zu stark auf dem "Wie" und "Warum", was durch verhaltenspsychologische Theorien aufgeklärt wird. Die dazugehörigen Info-Häppchen und Mini-Experimente sorgen für reichlich "Aha"-Effekte - so lernt man also noch etwas dazu.
Für Spannung sorgt dafür die Vergangenheit der Hauptfigur Mercer, die leider zu unterschwellig und nebensächlich daherkommt. Als junger Mann wurde Mercer Opfer eines Anschlags, an den er sich bis heute nicht gänzlich erinnert. In lediglich einer Szene erhalten aufmerksame Zuschauer ein Indiz, dass es sich dabei womöglich um ein Hassverbrechen handelte. Hierauf hätte der Fokus gerne stärker gelegt werden können, gerade im Hinblick auf das Thema Verhaltenspsychologie. Dies hätte "The Irrational" womöglich den Funken Originalität verliehen, an der es der Serie (bislang) noch fehlt.

Auch hinsichtlich Machart und Setting sticht das Crime-Drama nicht erkennbar hervor. Keep it simple
, scheint hier das Motto zu sein. Auf den Einsatz von Technologien wie 3D-Visualierungen, Hologrammen und überhaupt dem Vorführen teurer Equipments wird komplett verzichtet. Gut, dies kommt in vergleichbaren Formaten teilweise im Übermaß vor - dennoch passt der Mangel an technischen Hilfsmitteln (bis auf Bildschirme, Laptops, Smartphones) nicht ganz zum zeitgemäßen Auftreten der Figuren und zu den modernen Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Bestes Beispiel hierfür ist die Schwester des Protagonisten, Kylie (Travina Springer). Zwar besitzt sie offensichtlich ein überdurchschnittliches, technisches Setup, doch ihre Fähigkeiten begrenzen sich auf das Reinzoomen von Videos und Aufrufen von Social-Media-Profilen. Hier gibt es also noch reichlich Luft nach oben...
... sofern diese nicht ständig von Mercer als Hauptcharakter eingenommen wird. Denn dadurch bleibt kaum Raum für Entfaltungsmöglichkeiten der anderen Figuren übrig. Schade, da Charaktervielfalt der sonst eher eintönigen Serie sicherlich guttun würde. Mehr Abwechslung, mehr Tiefe und vor allem mehr Mut zu einer Positionierung - das ist es, was "The Irrational" fehlt, um als psychologisches Crime-Drama in Erinnerung zu bleiben. Womöglich können die kommenden Folgen dies zum Teil noch ausbessern. Wer sich also entscheidet, dem Format eine Chance zu geben, könnte überrascht werden. Andernfalls bleibt "The Irrational" als leichtes Unterhaltungsdrama mit "Lern"-Effekt zwar keine gänzliche Fehlentscheidung, aber auch kein Highlight.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten beiden Episoden der Serie "The Irrational".
"The Irrational" wurde von Arika Mittman ins Leben gerufen. Das Crime-Drama feierte am 25. September 2023 auf dem US-amerikanischen Sender NBC Premiere. Die erste Staffel umfasst insgesamt elf Folgen. Die Serie wurde in den USA für eine zweite Staffel verlängert.
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Neueste Meldungen
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Update "Die Chefin": Neue Staffel mit 100. Folge startet noch in diesem Jahr
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
"Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Serien unserer Kindheit: "Batman"
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast











![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] "Die Chefin": Neue Staffel mit 100. Folge startet noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Die-Chefin-2023-Korbinian-Kirchner-Jonathan-Hutter-Vera-Lanz-Katharina-Boehm-Und-Paul.jpg)







![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
