Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
David Hasselhoff spielt noch einmal Michael Knight
Offenbar dürfen sich 
NBC plant, die 80er-Jahre-Kultserie wiederzubeleben (wunschliste.de berichtete). Zunächst ist ein Kinofilm geplant, in dem Michael Knights Sohn zusammen mit der Tochter des Erfinders des Wunderautos "KITT" versucht, ihrer verschwundenen Vater wieder zu finden.
David Hasselhoff, der zwischenzeitlich weltweit alsHat der Film Erfolg, ist die Fortsetzung als TV-Serie bei NBC so gut wie beschlossen, die neue Serie soll dann unter dem Titel "Rider" laufen.
auch interessant
Leserkommentare
sunnypur28 schrieb via tvforen.de am 02.12.2007, 15.17 Uhr:
Ich finde es super dass David den Knight Rider wieder spielt, es hiess ja eigentlich  er wird ihn nicht mehr spielen. Ich freue mich auf ihn !!! 
Und freue mich wenn er wieder im TV zu sehn ist. Ausserdem verstehe ich es nicht dass die lieben Journalisten oder Newsletter schreiber ihn ständig als "BADEMEISTER" betiteln, das ist einfach nicht richtig!
Der hat keinen poppligen Bademeister gespielt, der faul am Pool dumm rumschaut ! Wann begreift man das endlich ?? Einen Rettungschwimmer hat er gespielt, ein Unterschied zu den poppligen "BADEMEISTER"sunnypur28 schrieb via tvforen.de am 09.12.2007, 00.09 Uhr:
Jepp,@spacefalcon,bin grosser Fan von David ! *grins*Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 02.12.2007, 16.02 Uhr:
Da spricht der Fan aus Dir, gelle?Balmung schrieb via tvforen.de am 02.12.2007, 08.22 Uhr:
Die Serie wird schon allein am neuen KITT scheitern, dieser wird sich mit dem alten KITT messen müssen und ich könnte jetzt schon wetten, dass sie es versauen werden. KITT ist nur deswegen Kult, weil die Mischung aus allem gestimmt hat, Automodell, Autofarbe, Lauflicht, KITTs Art Dialoge zu führen (allein das wird schon mächtig daneben gehen) und natürlich was das Auto so kann. Ich wette bei letzterem wird wieder ziemlich übertrieben und das Auto nur so mit Funktionen vollgestopft. Neben KITT war es aber auch das Team der Schauspieler, die die Serie ausgemacht haben.Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man eine Serie aus den 80ern nach so langer Zeit mit einer Fortsetzung weitergeführt werden kann und dabei den Charm des Originals zu treffen. Vor allem wenn man KITT dann praktisch 20 Jahre weiter entwickelt hat, will mir gar nicht vorstellen was die heutzutage KITT für Funktionen verpassen würden. Das müsste ja schon echt was besonderes sein, so wie echte Autos ja heute bereits mit Elektronik vollgestopft sind. Vor allem bin ich mal gespannt was für ein Automodell sie dafür hernehmen, wenn ich allein an KR2000 denke... *brrr*macabros schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 10.39 Uhr:
Häh...??Charles Kamen ??Ich dachte Wilton Knight sei der Erfinder ?? Und der ist nicht verschwunden, sondern schlicht und einfach gestorben. Das wird mehr ein Ableger wie "TeamKnightRider" als eine Folgefilm. Man hätte schon KR2000 sein lassen sollen. Klar, freue ich mich über Neuauflagen, aber es gab genug traurige Besispiele wie Starsky&Hutch z.B. wo es fürchterlich i.d. Hose gegangen ist.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 29.11.2007, 11.34 Uhr:
Also nicht falsch verstehen Miami Vice war sogesehen ein guter Film, aber eben nicht MIAMI Vice.Ach der Streik ist immer noch, hab gar nichts mehr davon gehört?Spenser schrieb via tvforen.de am 29.11.2007, 02.26 Uhr:
Die Quoten von "Bionic Woman" werden allerdings auch in den USA von Woche zu Woche schlechter ...jetzt noch der Autorenstreik. Glaube nicht, dass die Serie eine 2. Staffel erleben wirdmacabros schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 15.02 Uhr:
@mike1
Bei mir ist es genau andersrum... MiamiVice war ok und S&H dagegen - naja... So gehen Geschmäcker halt auseinanderMike (1) schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 13.20 Uhr:
Ach Starsky&Hutch fand ich ziemlich gut, Miami Vice dagegen war nur schlecht!Zu der Neuauflage: Bei Bionic Women scheint es doch auch zu funktionieren, oder?Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 27.11.2007, 15.28 Uhr:
Warum soll das nicht gehen? Es ist ja keine Neuauflage, es ist eine Art Fortsetzung. Es gibt immer noch genug "große Kinder", die leuchtende Augen kriegen, wenn von "Knight Rider" die Rede ist. Und die nächste Generation ist auch nachgewachsen, die es nicht kennen und sowas vielleicht originell finden.Die Geschichte hört sich zwar nicht soooo originell an, aber vielleicht ist ja die Umsetzung nicht schlecht. Abenteuergeschichten mit technischem Schnickschnack gehen doch normal immer. Und ganz ehrlich, ich wünsche David Hasselhoff auch einen Strohhalm bzw. einen kleinen Erfolg, dass er endlich wieder auf die Beine kommt. Wenn die Serie nur ein wenig erfolgreich ist, erinnert man sich vielleicht auch mal wieder an ihn und die alte Serie.atariman schrieb via tvforen.de am 27.11.2007, 12.59 Uhr:
und ich dachte seit dem Kojak Scheiss hätten sie kapiert, das sowas nicht geht.comentator schrieb via tvforen.de am 26.11.2007, 21.34 Uhr:
Oh jee...DAS kann ja fast nur in die Hose gehen! Kult ist Kult und nicht wiederholbarMr.Silver schrieb via tvforen.de am 26.11.2007, 21.35 Uhr:
Überflüssige Neuauflage,den Studios in den USA fällt
anscheinend auch nichts mehr ein.diana2007 schrieb via tvforen.de am 26.11.2007, 19.31 Uhr:
Ach du schande na dann Prost Herr Hasselhoff und immer schön daran denken nicht mit Alkohol fahren.flexibel schrieb via tvforen.de am 26.11.2007, 17.57 Uhr:
Vielleicht bekommt er ja sein Alkoholproblem in den Griff, wenn er wieder Arbeiten kann.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Alien: Earth": Trouble in Neverland
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.
von Mario Müller















![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)