Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CBS entwickelt Neuauflage von "Hawaii 5 - 0"
Während der US-Sender NBC im September mit einer runderneuerten Version von
Ed Bernero, ausführender Produzent und Chefautor von
Noch ist nicht klar, wann die Dreharbeiten zum Pilotfilm des neuen "Hawaii 5 -0" beginnen können. Doch steht bereits fest, dass auch wieder auf Hawaii selbst gedreht werden soll. CBS entwickelt momentan auch eine Neuauflage von
auch interessant
Leserkommentare
Darkness schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 19.42 Uhr:
..wie jede Serie ein Schema F hat
benzit schrieb via tvforen.de am 15.08.2008, 06.57 Uhr:
Ich kenne zwar Kojak, Die Straßen von San Francisco, Knight Rider, und auch Beverly Hills 90210. Aber die Serie Hawaii 5 0 habe ich nie gesehen. zwar kenne ich die Titelmelodie, aber ich kann mich beim besten Willen nicht an die Serie erinnern. Deshalb soll es mir egal sein wie die Serie wird.
Ich stehe zwar zu den anderen, genannten Neuauflagen einmal mit einen lachenden und einem weinenden Auge gegenüber, aber werde auf alle Fälle mal reinschauen...Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 20.18 Uhr:
Remakes funktionieren nur meistens nicht,wie man die letzten
Jahre sehen konnte.Den fällt einfach nichts mehr ein,und es
ist einfacher etwas zu machen was schon mal da war.
Ein zweiter Teil ist niemals besser als der erste Teil,vielleicht
ausgefeilter und technisch weiter,aber sonst auch nichzs.JohnnyGage schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 14.53 Uhr:
Oh nein!!!!!
Nicht noch ein Klassiker der durch ein Remake verhunzt wird.Wieso verstehen diese Produzenten nicht, das Serien wie Hawaii 5-0 oder Strassen von San Francisco vom der Charme der 70er,die einmaligen Stars und die guten Drehbücher leben.Das lässt sich einfach nicht kopieren oder zu neuem Leben erwecken.
Man sollte das Andenken an diese tollen Klassiker nicht durch ein mieses Remake zerstören.Stattdesen sollte man sich lieber eigene,innovative Ideen ausdenken und nicht die Lorbeeren von anderen einsammeln.JohnnyGage schrieb via tvforen.de am 15.08.2008, 14.10 Uhr:
@DustinAlso was Knight Rider betrifft,natürlich war die Serie nicht anspruchsvoll.Trotzdem hatte sie einen gewissen Charme und vor allem Seele.Etwas was die Remakes meistens nicht besitzen.Sie sind sterile Neuinterpretationen ohne die Seele der Originale.Deswegen wird man in 30 Jahren auch noch von der David Hasselhoff Serie sprechen und nicht von dem Remake.
Mission: Impossible ( ich meine die 80er Serie ) war grauenvoll.In der ersten Staffel verfilmte man einfach einige Folgen der alten Serie komplett neu ohne eigene Idee.
Der Flash Gordon Kinofilm war sehr gut.Ich meinte die neue Serie mit der Blassnase Whitney aus Smallville die bereits wieder abgesetzt.Eine grauenvolle Adaption.
Battlestar Galactica ist eine gute Serie aber leider ein Remake das versagt hat.Ausser den Namen und die Grundidee hat diese nichts mit dem Original zu tun.Die Serie hätte als eigenständige Serie ohne Galactica Bezug besser funktioniert.Auch solch achso cleveren Sendungen wie CSI funktionieren übrigens nach dem gleichen Schema das schon für Hawaii 5-0 und andere alte Serien galt.Ein Mord geschieht und die Ermittler suchen den Täter.Aber das ist ja nicht weiter schlimm,in Krimiserien sterben Leute,in Arztserien gibt es kranken Menschen und in Western Cowboys. Jede Serie innerhalb eines Genres funktioniert nach Schema F!Das einzige Serienremake das ich mag ist Star Trek-TNG.Der einzige Fall wo das Remake besser ist als die Originalserie!Dustin schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 17.12 Uhr:
JohnnyGage schrieb:
Ich kenn kein Remake einer Serie die Erfolg hatte oder
wenigstens gut war.
Battlestar Galactica, Charlie's Angels (nicht gut, aber erfolgreich), Star Trek TNG, Der Zauberer von Oz (die Version mit Judy Garland), Ben Hur.Die übelsten Beispiele sind Kojak,Knight
Rider,Mission: Impossible und Flash Gordon.
Knight Rider: Da war das Original schon nicht gerade Qualitätsfernsehen und die neue Serie hat durchaus gute Ansätze (bzw. keine schlechteren als das Original), lass sie erstmal anlaufern, bevor du sie verurteilst.
Mission Impossible: Die zweite Serie war nicht gerade ein Überlfieger, aber auch keine Katastrophe, die Kinofilme waren erfolgreich.
Flash Gordon: Der Kinofilm ist ein Kultklassiker, also eher ein Beispiel für ein Remake das funktioniert.
Kojak: Ja, das war in der Tat ein beschissenes RemakeÜbrigens jede Krimiserie funktioniert nach Schema F!
Viele, aber nicht jede, einige haben mit Konventionen gebrochen. Law & Order, CSI, Columbo und Cagney & Lacey liefen zum Beispiel nicht nach Schema F.Hülya schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 13.05 Uhr:
Du meinst Serien, wie Battlestar Galactica? Seltenes Beispiel, aber wie man sieht kann es funktionieren.
JohnnyGage schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 12.49 Uhr:
Dustin schrieb:
Fans der Originale sollten endlich mal verstehen das Remakes
gar nichts zerstören, der Gedanke ist vollkommen lächerlich.
Remakes sind völlig legitim und auch nichts neumodisches, die
gab es immer und wird es immer geben, manche sind gut, manche
sind schlecht. Aber egal wie es ausgeht, am Original ändert
das gar nichts, auch wenn es anderslautende Gerüchte gibt,
zur Produktion eines Remakes werden nicht die Originalmaster
der alten Serie aus dem Archiv geholt und geschreddert. ;)
Und nur so nebenbei, Hawaii 5-0 war auch alles andere als
innovativ, das war ne Krimiserie nach Schema F, die sich nur
den den Schauplatz vom Rest unterschied.
Ich kenn kein Remake einer Serie die Erfolg hatte oder wenigstens gut war.Die übelsten Beispiele sind Kojak,Knight Rider,Mission: Impossible und Flash Gordon.Übrigens jede Krimiserie funktioniert nach Schema F!Dustin schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 16.13 Uhr:
Fans der Originale sollten endlich mal verstehen das Remakes gar nichts zerstören, der Gedanke ist vollkommen lächerlich.
Remakes sind völlig legitim und auch nichts neumodisches, die gab es immer und wird es immer geben, manche sind gut, manche sind schlecht. Aber egal wie es ausgeht, am Original ändert das gar nichts, auch wenn es anderslautende Gerüchte gibt, zur Produktion eines Remakes werden nicht die Originalmaster der alten Serie aus dem Archiv geholt und geschreddert. ;)Und nur so nebenbei, Hawaii 5-0 war auch alles andere als innovativ, das war ne Krimiserie nach Schema F, die sich nur den den Schauplatz vom Rest unterschied.Darkness schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 14.58 Uhr:
vielleicht sollte man der Serie ein anderen Namen geben...
*das Original ist unschlagbar*
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
