Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Serienpreview: "Chicago Fire"
(28.11.2012)
Mit
Umso mehr dürfte für Dick Wolf vom Erfolg seiner jüngsten Produktion abhängen. Die Crew eines Feuerwehrhauses steht im Zentrum von
An der potentiell interessanten Hintergrundgeschichte der beiden Konkurrenten wird beispielhaft das größte Problem von "Chicago Fire" deutlich. Die Serienerfinder und Actionfilm-Autoren Derek Haas und Michael Brandt ("2 Fast, 2 Furious") geben jeder ihrer Figuren private Handlungsbögen voller Potential - und schöpfen sie von Beginn an überhaupt nicht aus. Alles wirkt farb- und lieblos: Caseys Versuch mit seiner Ex-Verlobten Hallie (Teri Reeves) wieder zusammen zu kommen, während seine Kollegin, die Rettungssanitäterin Gabriela Dawson (Monica Raymund) immer stärkere Gefühle für ihn entwickelt. Oder Kellys heimliche Sucht nach Schmerzmitteln, der diese ausgerechnet von einer weiteren Sanitäterin namens Leslie Shay erhält. Lauren German wirkt in dieser Rolle genauso blass und belanglos wie zuletzt in der zweiten Staffel von
Fast meint man, die Darsteller würden sich nicht vollkommen wohl in ihrer Haut fühlen. So entsteht zu keinem Zeitpunkt echte Chemie zwischen den Figuren, was umso schwerer ins Gewicht fällt, da die Crew des Feuerwehrhauses ja eigentlich gemeinsam durch dick und dünn gehen sollte. Doch statt echtem Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht hier nur ein großes Nebeneinander. Die Figuren agieren aneinander vorbei. Nie werden Charaktere gezeigt, mit denen man als Zuschauer Woche für Woche in den Einsatz gehen will.
In krassem Gegensatz hierzu stehen die spektakulären Stunt-Sequenzen, die durch ausgefallene Ideen und vor Ort in Chicago gedrehte Szenen überzeugen und fesseln. Sei es der Brand in der Eröffnungssequenz des Piloten, in der ein Mitglied der Crew getötet wird, der nächtliche Einsatz auf dem Dach eines brennenden Hochhauses oder ein Autounfall in der Innenstadt, nach dem einer der Wagen mitsamt Passagieren über das Geländer in die Autobahnunterführung zu stürzen droht - Second Unit und Stunt-Team zeigen, was sie drauf haben und das ist eine ganze Menge. Dieser Einsatz verhilft immerhin Casey zu ein wenig mehr Profil. In Erinnerung bleibt so eine Nebenhandlung, in der er auf die Spur eines korrupten Polizei-Detectives kommt.
Unfreiwillig unterstreichen die Stuntmänner mit ihrer herausragenden Arbeit allerdings nur noch die Unausgeglichenheit von "Chicago Fire". Als Zuschauer wird man abwechselnd zwischen einer nervenaufreibenden, spannenden Sequenz und vollkommen blanglos inszenierten und erzählten Nebengeschichten hin- und hergerissen. Frustration ist die Folge, weshalb "Chicago Fire" nie die pulsierende Anziehungskraft von
Zwar hat NBC "Chicago Fire" bereits für eine komplette Staffel mit 22 Episoden verlängert. Doch wenn dies Dick Wolfs Versuch sein soll, zu zeigen, dass er auch außerhalb seines bekanntesten Franchise herausragend spannende und dramatische Geschichten erzählen kann, dann darf dieser Test als gescheitert gelten. Sowohl Wolf als auch die meisten hier verheizten Hauptdarsteller müssten es eigentlich besser können.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Folgen von "Chicago Fire".
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Delphinpelle23 schrieb am 25.04.2020, 18.46 Uhr:
Chicago Fire habe ich immer gerne geguckt, Staffel 1-7 war auch alles zu verstehen. Aber Staffel 8 ist katastrophal, Sprache kaum noch zu verstehen, Musik übertön die ganze Zeit. Warum bitte muss immer die Musik über die Sprache stehen?
Bitte ändern, für schwerhörige Menschen nervig. 🥴😖😩😡🤬Antwort wäre schön. Mit freundlichen Grüßen
Delphinpelle
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Neueste Meldungen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery verlängern Partnerschaft, doch es bleiben Fragen
- Verwirrspiel perfekt: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Alley Cats": Ricky Gervais ("The Office", "After Life") entwickelt neue Comedyserie für Netflix
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
