Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Die Erbschaft
(05.01.2015)

Am Anfang ist die Welt noch halbwegs in Ordnung. Ok, der älteste Sohn der wohlhabenden Künstlerfamilie Gr?nnegaard, Frederik (Carsten Bj?rnlund), will nicht zur Weihnachtsfeier seiner Mutter Veronika (Kristen Olesen) kommen, weil die beiden sich verkracht haben. Wie in einer ganz normalen Familie halt, wo die erwachsenen Kinder sich von den Eltern entfremdet haben, unterschiedliche Lebensauffassungen dafür gesorgt haben, dass jeder meist seiner eigenen Wege geht. Aber zumindest der jüngere Bruder Emil (Mikkel Boe F?lsgaard) hat sich aus Thailand angekündigt, wo er eines seiner Projekte verfolgt, die bislang noch nie geklappt haben. Und die Erstgeborene Gro (Trine Dyrholm), eine ehrgeizige Galeriemitarbeiterin, plant schon das Familientreffen, wie es so ihre Art ist, immer alles für andere zu organisieren. Aber Veronika, erfolgreiche Künstlerin und von ihren Kindern enttäuscht, hat gerade eine schockierende Prognose von ihrem Arzt bekommen und spürt das starke Verlangen, Kontakt zu einer weiteren Tochter zu suchen - die gar nicht weiß, dass Veronika ihre Mutter ist.
Eine Großfamilie in einem üppigen Anwesen auf dem Land, Konflikte mit den erwachsenen Kindern und lange gehütete Familiengeheimnisse - vieles in der neuen dänischen Dramaserie
Nach langsamem Auftakt verdichten sich schon bald die Konflikte, stehen sich die Interessen der einzelnen Alt- und Neugeschwister gegenüber und überlappen sich mit den Gefühlen, die sich eben so entwickeln, wenn bislang festgefügte Familienstrukturen sich plötzlich diametral verschieben. Denn Veronika - so weit muss man wohl spoilern - stirbt schon kurz nach der ersten Wiederbegegnung mit Signe, der Tochter, die bis heute dachte, ihre Eltern wären Lise und John. Und vorher hat die leibliche Mutter ihr noch das Haus vererbt. Mit dem hatten alle anderen, "offiziellen" Kinder aber ganz andere Pläne: Frederik und Emil wollten es hauptsächlich aus finanziellen Gründen, Gro wollte die Mutter überreden, es mitsamt deren Werken in eine Stiftung zu überführen, um ein Museum daraus zu machen. Mit dem Auftauchen der verlorenen Schwester und des Nottestaments der Mutter sind die Erbverhältnisse nun aber völlig unklar und jeder ist sich erst einmal selbst der nächste - bis auf Signe, die quasi unschuldig durch diese für sie neue Welt wandelt, ohne jede böse oder auch nur egoistische Absicht. Während sie sich zunächst einfach nur über die "neuen" Geschwister freut, liegen die schon auf der Lauer...
Dyrholm ist hier nur eine unter Gleichen, die nur wegen ihrer Bekanntheit außerhalb Dänemarks zwischen ihren Kollegen hervorsticht. Besonders eindrucksvoll sind aber auch Marie Bach Hansen als naiv-warmherzige Signe und Jesper Christensen als Thomas, boh?mehafter (Lebens-)Künstler und erster Ehemann Veronikas. Er hat den Joint praktisch immer im Mundwinkel und die Rotweinflasche ständig in der Hand, lebt in einem Wohnwagen auf dem weitläufigen Anwesen seiner Ex-Ehefrau und benimmt sich seinen (Stief-)Kindern gegenüber eher wie ein komischer Onkel.
Die Serie wirft auch die alte Frage vom Generationenkonflikt zwischen 68er-Eltern und deren Kindern auf: Wie soll man selbst erwachsen werden, wenn die Eltern es im Geiste und teils auch äußerlich nie geworden sind? Heißt Rebellion dann, spießiger zu werden als die eigenen, ach so unangepaßten Hippieeltern? Obwohl die Gemengelage durch die unkonventionelle Rollenverteilung zwischen Eltern- und Kindergeneration zusätzlichen Reiz gewinnt, wäre es aber zu kurz gegriffen, "Die Erbschaft" auf das Thema 1968 und die Folgen zu verkürzen. Die thematisierten Konflikte und Konstellationen sind letztlich so universell, dass sich jeder darin wiedererkennen dürfte, wenn er nicht gerade völlig ohne Verwandte aufgewachsen ist. Anders als in "Kommissarin Lund" ist hier die Lage aber - zumindest in den ersten drei Folgen - nie völlig verkorkst. Zwischen all den unbewältigten Zurückweisungen, den Lügen und den Egoismen, ist doch auch immer Raum für Lebensfreude, für eine überraschende herzliche Geste, für Musik und Kunst und ausgelassenes Über-die-Stränge-Schlagen. Das ist halt bei aller Verwirrung doch der Vorteil einer solchen 68er-Erziehung: Langweilig wird es in einer Familie wie dieser nie.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie.
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: DR / Constantin Film
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Neueste Meldungen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
"Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast













![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)







![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
