Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Upfronts 2018: Der neue FOX Sendeplan

Schon seit Jahren steckt FOX in einer langfristigen (Quoten-)Krise, aus der das Network einfach nicht mehr herauskommt. Nun wurde die Situation dadurch verschlimmert, dass viele andere Teile des 21st-Century-Fox-Imperiums an Disney verkauft werden und dadurch "demnächst" die Synergieeffekte wegfallen, die ein moderner Sender aber zur Wirtschaftlichkeit braucht. Wann dieses "demnächst" ansteht, ist aber noch unklar, weil das halt an einer Behördenerlaubnis liegt - und in wackligen Situationen ist fehlende Planungssicherheit alles andere als wünschenswert. Im Vorfeld der Upfronts hat FOX zahlreiche eher drastische Ad-hoc-Entscheidungen getroffen.
Seitdem FOX im Jahr 2014 Kevin Reilly aufgrund nachlassenden Erfolgs gefeuert hat, befindet sich der Sender in Schieflage. Ironischerweise ist die jetzige Erfolgsserie, um die sich vieles dreht, eine der letzten Bestellungen von Reilly gewesen, startete aber zu spät:
In Erwartung des Geldsegens aus dem Verkauf zahlreicher Schwesterfirmen durfte FOX in das "Thursday Night Football"-Franchise investieren. Zusammen mit den Baseball-Endspielen dürfte das zumindest am Ende des Jahres eine Verbesserung zumindest der Quoten bringen (die dann allerdings im wahrsten Sinn "teuer erkauft" ist). Da Football aber den ganzen Abend einnimmt, können die Programmplaner nicht einmal drumherum neue Serien einem breiten Publikum vorstellen und damit eine Fanbasis aufbauen.
Die neuen Serien des letzten Jahres hatten nur marginalen Erfolg:
Es wird also eine "interessante" Zeit für FOX. Mit folgendem Sendeplan will man sie angehen:
Montag
20.00 Uhr
21.00 Uhr "9-1-1" (neuer Sendeplatz)
Dienstag
20.00 Uhr
21.00 Uhr "Lethal Weapon" (neuer Sendeplatz)
Mittwoch
20.00 Uhr "Empire"
21.00 Uhr
Donnerstag
20.00 Uhr "Thursday Night Football"
Freitag
20.00 Uhr "Last Man Standing"
20.30 Uhr
21.00 Uhr
Samstag
20.00 Uhr "College Football"
Sonntag
20.00 Uhr
20.30 Uhr
21.00 Uhr
21.30 Uhr
Die größten Neuerungen
FOX bildet am Freitag einen zweiten Comedy-Abend, bei dem "Last Man Standing" den Anker bildet und im Anschluss die neue "Altersheim-Comedy" "The Cool Kids" läuft. Den Abschluss bildet "Hell's Kitchen", eine Kochformat, das dank Moderator Gordon Ramsay auch mit einer guten Portion bissigem Humor daherkommt.
FOX zieht daneben seine "Helfer"-Serien am Montag zusammen: Das Krankenhausdrama "The Resident" rückt von 21.00 auf 20.00 Uhr vor - auf den von "Lucifer" freigelassenen Platz -, im Anschluss läuft dann "9-1-1".
Auch der Dienstag ändert sich, hier läuft zunächst "The Gifted" (in der ersten Staffel noch am "übernatürlich" geprägten Montag zu Hause) und im Anschluss "Lethal Weapon".
Der Mittwoch bleibt wie gehabt, am Donnerstag läuft nun zunächst Football.
Am Sonntag gibt es leichte Veränderungen: "Bob's Burgers" wird nun nach den "Simpsons" ausgestrahlt, statt wie lange Zeit vor den Springfield-Bewohnern um 19.30 Uhr. Die neue Comedy "Rel" bildet den Abschluss des Abends und ist die einzige Live-Action-Serie unter den Animations-Formaten.
Verbleibende Serien/Programmpläne
FOX wird "The Orville" eine weitere Chance geben, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Das heißt, dass die Serie am Sonntag, 30. Dezember, im Anschluss an einen Football-Nachmittag ausgestrahlt wird, bevor die Serie dann wieder am Donnerstag läuft.
Die letzte Staffel von
FOX hat zudem angekündigt, dass man für die nähere Zukunft nicht mit weiteren "Akte X"-Staffeln plant, aber an neuen Geschichten im
In der Midseason kommen noch:
"The Orville"
"Gotham"
sowie die Show- und Reality-Formate
FOX hat noch über die Zukunft seiner beiden Single-Camera-Comedys
Programm-Analyse
FOX macht aus seinen Möglichkeiten vermutlich mit diesem Programmplan noch das Beste. Aber es hapert halt schon an den Möglichkeiten...
Dazu kommt, dass der "Serien-Knaller" des Senders für das Herbstprogramm nun also in der Tat die Wiederbelebung von "Last Man Standing" ist, da die neuen Dramaserien einstweilen im Archiv bleiben. Realistisch betrachtet ist natürlich Football das Herzstück des neuen Programms und wird auch am meisten Quote machen.
Daneben versucht FOX, die einzelnen Puzzleteile seines Programms so zusammenzulegen, damit es möglichst häufig zusammenpasst. Weil man aber so viele unterschiedliche Teile hat, funktioniert diese Strategie nur am Montag und Mittwoch, vermutlich wird der Donnerstag nach dem Ende der Footballsaison wieder ein Genreabend. Aber auch hier hat man mit "The Orville" einen Science-Fiction-Serie, die zu nichts anderem wirklich passt. Auch hat man noch "Proven Innocent" im Archiv, das zu keinem anderen FOX-Format zu passen scheint, am ehesten vielleicht zu "The Resident".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
