Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX setzt "Take Two" vorerst ab

Drei Wochen lang hielt VOX durch, doch nun hat der Sender vorerst die Reißleine von
Die ersten beiden Folgen sahen am 29. August gerade mal 780.000 Menschen zur besten Sendezeit. Kurzfristig wiederholte VOX diese Episoden auch noch einmal zwei Tage später am Freitagabend, doch auch dort kamen keine höheren Quoten zustande. In den darauffolgenden Wochen stellte sich ebenfalls keine Besserung ein. Gestern Abend wurden nur miese 3,8 und 3,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht. Nach sechs von insgesamt 13 Folgen ist deshalb vorzeitig Schluss. Als Ersatz zeigt VOX an den nächsten drei Mittwochabenden US-Blockbuster: Am 19. September ist
"Take Two" war allerdings auch in den Vereinigten Staaten ein Flop. Die Koproduktion von VOX, dem US-Network ABC und dem französischen Sender France 2 stammt aus der Feder von
auch interessant
Leserkommentare
HrvBoedefeld schrieb am 18.09.2018, 01.41 Uhr:
Die Serie hätte es eventuell einfacher gehabt wenn sie nicht schon im Vorfeld den Vergleich mit Castle angestrebt hätte.
Ende der ersten Folge, war mir schon klar, wenn sich die Serie nicht extrem steigert floppt sie. Bestenfalls mittelmäßige Schauspieler, Bilson komplett nervig, kannte sie vorher nicht da ich wohl auch nicht in ihre Zielgruppe falle. Die deutschen Synchronstimmen passen zwar zu den Schauspielern ist in dem Fall aber nicht unbedingt etwas gutes.
Bin selten mit der schnellen Absetzung von Serien einverstanden aber hier stört es mich gar nicht. Zwischen Take Two und Castle liegen Welten und das liegt meiner Meinung nach zum größten Teil am Cast.
Die einzigen guten "aktuellen" Serien die auf Vox laufen sind die 3 Chicago Shows, und Conviction finde ich tatsächlich auch gut. Conviction wirkt zum Teil zwar wirklich aufgesetzt, aber zumindest die Schauspieler sind passabel wenn man von dem Latino absieht, kann aber auch an seiner deutschen Synchronstimme liegen.Stefan_G schrieb am 17.09.2018, 13.43 Uhr:
Habe ja immer noch die Hoffnung, dass es eines Tages mal auf "TNT Serie" wiederholt wird.
Da gibt es zumindest diesen Quoten-Unsinn nicht...Mork-vom-Ork schrieb am 16.09.2018, 03.24 Uhr:
Ich schaue mir schon seit Jahren keine neuen US-Serien auf deutschen Privat-TV-Sendern mehr an. Es ist ohnehin meist immer nur eine Frage der Zeit, wann diese dann verschoben, unterbrochen oder abgesetzt werden. Die Sender haben keine Geduld und eine viel zu hohe Erwartung an die Quote, die zudem in ihrer bestehenden Form ohnehin längst nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich schaue nur noch im Internet und das bei kostenlosen Anbietern, da ich nicht bereit bin einen kostenpflichtigen Streaming-Anbieter zu abonnieren, weil da vielleicht ein oder zwei Serien laufen, die mich interessieren.Martina schrieb am 15.09.2018, 21.33 Uhr:
Weiß jemand, ob die Serie schon in Frankreich läuft und wie da die Quoten sind? Oder hat France 2 einen längeren Atem als VOX? Generell gucke ich VOX auch gerne, auch wenn die amerikanischen Serien nicht meinen Geschmack treffen. Immerhin wurde Take Two zeitnah zur US Ausstrahlung gezeigt und nicht wie es ein anderer deutscher Sender macht: erstmal einkaufen, DVD Release und VoD blockieren, die Serie 2 Jahre nicht senden und dann meckern, wenn die Zuschauer nicht mehr einschalten, weil sie schon 2 Staffeln hinterher hängen. In den 80ern ist das niemandem aufgefallen, aber seitdem hat sich nun mal viel getan.
User_853408 schrieb am 15.09.2018, 09.09 Uhr:
Wer legt denn auch den Beginn einer neuen Serie erstens auf einen Mittwoch, und zweitens auf einen Mittwoch, an dem zwei der größten Bundesländer noch immer Sommerferien haben?
Dass da zum einen die TV-Werbung ins Leere läuft und auch kaum einer guckt, ist doch sowas von vorauszusehen. Ich stimme hier vielen zu: die Geduld, die VOX gerade aus irgendwelchen Gründen nicht aufbringen kann, sollte doch zumindest für 6 Wochen ausreichen, da sind, im Doppelpack gezeigt, die 13 Folgen schnell "durch-gesendet". Aber nein, lieber verärgert man die 700.000, die die ersten Folgen gesehen haben, und auch gern weiterhin gesehen hätten.
Schon mal vom "Memory-Effekt" gehört, VOX? Das gibt es nicht nur bei alten Akkus, sondern auch bei verärgerten Zuschauern!
Je öfter/häufiger ihr eure Lauen habt und solche kurzfristigen Absetzungen vornehmt, und dann nach wochenlanger Pause da weitersendet, wo ihr aufgehört habt, destoweniger< Zuschauer haben Lust, sich nach euren Launen zu richten. Und auch neue Zuschauer könnt ihr euch abschminken, wenn ihr dann bei Folge 7 weitersendet, denn wer schaltet schon ein bzw. bleibt dabei, wenn man gar nicht weiß, was genau da läuft und wie es angefangen hat? Wie dumm muss man eigentlich sein, um bei euch arbeiten bzw. solche eigentlich weitreichenden Entscheidungen treffen zu dürfen? Sieht immer mehr danach aus, dass ihr Leute absichtlich in die Online-Formate drängen wollt. Ich bin in diesem Fall sehr nachdrücklich und bestimmt für Pay-Per-View. Man wird ja nochmal träumen dürfen, oder?
Und na klar doch, dass weder Das Perfekte Dinner noch die anderen seltsamen Nachmittagsshows Scripted Reality Dokus sind..., häh? Ich erkenne da keinen Unterschied. Und eigentlich sollten inzwischen alle gelernt haben, dass da wo "real-life" draufsteht, auf gar keinen Fall real life drin ist. Weder Hochzeitsdokus noch Essensdokus. Auch wenn man sie "umbenennt", sie bleiben ein und derselbe Trash. Genau wie man den etwas ironischen Cowboy-Film in Comedy Western umbenennen wollte, es bleibt das gleiche, aber es hört sich auf jeden Fall bescheuerter an...
Tagesnachrichten sind real life, also wirklich echt-echt!Nick799 schrieb am 14.09.2018, 21.57 Uhr:
Ich kann die Kommentare hier nicht ganz nachvollziehen indem hier viele sagen VOX wäre ein "Trash-Sender"....bei VOX laufen keinerlei Scripted Reality Dokus mehr. Ausser die am morgen, aber das sind ja alte Folgen. Ansonsten ist alles "Real-Life Dokutainment" wie das in der heutigen Zeit so heisst.
Das Problem mit den Serien war zum einem die Champions-League im ZDF und zum anderen die Tatsache das bereits die Serien oftmals schon auf DVD zu kaufen waren oder schon "älter" sind. Es gibt einfach zu viele Streamingdienste.
Ich war auch mal ein TV Serien Gucker. Jetzt schau ich alles übers Internet an. Und lass die meisten Sender, Sender sein.
Ich denke der Trend wird sein, dass es bald gar keine neuen US-Serien mehr im klassischen TV geben wird. Es lohnt sich auch für die Sender nicht mehr.
Und in der heutigen Zeit hat keiner mehr wirklich die Geduld 22 Folgen lang am Ball zu bleiben, die heutigen Serien werden auf Dauer auch immer kürzer.
Vor ein paar Jahren hätte ich mich auch noch voll aufgeregt über Absetzungen, aber mittlerweile kann ich es nachvollziehen, dass die Sender das Interesse verlieren. Wenns im TV keiner mehr schauen will, dann wirds auch nicht mehr gezeigt.viebrix schrieb am 14.09.2018, 11.55 Uhr:
Allerdings möchte ich es VOX zu gute halten, dass wenn sie den Sendeplatz und Sendezeit wechseln, eine kurze Pause machen. Andere Sender machen das so überraschend und kurzfristig, dass man gleich mal zwei Folgen versäumt und dann gar keine Lust mehr dazu hat, bei Serien deren Inhalt aufbauend ist noch weiter zu schauen.
viebrix schrieb am 14.09.2018, 11.53 Uhr:
Meine Befürchtung ist ja, dass die richtigen "Serien Junkies" langsam alle zu dem oder den Streaming Diensten wechseln. Was dann bedeuten würde, dass fast alle Serien (ausgenommen die mit älterem Zielpublikum) oder zumindest neu startende Serien, schlechtere Quoten als eingesessene Serien bekommen. Dadurch werden diese weiterhin nach kurzem abgesetzt, wodurch sich der Drang zu den Streaming Diensten noch verstärkt. Im privaten TV werden denn immer mehr nur noch alte Wiederholungen oder Serien, die schon ewig laufen gezeigt, oder eben Serien die speziell fürs ältere Publikum zugeschneidert sind. Dadurch bleibt einem dann fast nichts anderes mehr übrig als um neue Serien komplett sehen zu können zu (ich nenn es mal) Netflix zu wechseln. Irgendwie ein Kreislauf der nicht zu stoppen scheint, außer die Sender lernen sich anfangs mit geringen Quoten zufrieden zu geben und dann noch so wie Pro7, einfach neue Serien so oft zu wiederholen bis sich jeder an die neuen Charaktere gewöhnt hat und die Serie dann schaut. Big Bang Theorie war auch nicht in den ersten Folgen der große Erfolg und How I met your Mother wurde auch erst nach einigen Folgen interessant.
Argus schrieb via tvforen.de am 14.09.2018, 09.34 Uhr:
Sehe ich eigentlich richtig: Vox hat auch Chicago P.D. abgesetzt und durch Chicago Med ersetzt - obwohl bei beiden Serien die gleichen Schauspieler mitspielen? Verrückter Sender.
Spenser schrieb via tvforen.de am 19.09.2018, 23.21 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
VOX bekommt auch die Crossover Episoden nicht hin,
wie gut das auf den Chicago Fire BDs
alle Crossover komplett drauf sind ...
Ja, es macht immer mehr Sinn solche Serien auf BD zu kaufen, damit der Seriengenuss besser ist und die Crossover nicht so auseinandergerissen werden. leider interessiert sowas den TV Sendern ja überhaupt nicht.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 16.09.2018, 13.54 Uhr:
VOX bekommt auch die Crossover Episoden nicht hin, wie gut das auf den Chicago Fire BDs
alle Crossover komplett drauf sind ...Spenser schrieb via tvforen.de am 14.09.2018, 10.42 Uhr:
Argus schrieb:
Sehe ich eigentlich richtig: Vox hat auch Chicago
P.D. abgesetzt und durch Chicago Med ersetzt -
obwohl bei beiden Serien die gleichen Schauspieler
mitspielen? Verrückter Sender.
Dieselben Schauspieler? Überhaupt nicht! Spielt zwar im selben Universum und ab und an kreuzt mal ein SCharakter aus der jeweils anderen Serie auf (zu den auch Chicago Fire gehört) - aber der Cast ist komplett verschieden.Sentinel2003 schrieb am 13.09.2018, 19.20 Uhr:
DAS ist nur noch erbärmlich von diesem Sender!!
User_766212 schrieb am 13.09.2018, 18.38 Uhr:
Immer wieder aufs Neue ärgerlich und das bei nur so wenigen Folgen einer Serie.
Vermutlich beginnt das Desaster schon damit,dass die Pro 7 Sendergruppe die Erwartungshaltung was die Zuseherzahlen betrifft,von vornherein viel zu hoch ansiedelt.Allmählich sollte doch auch in der Senderzentrale bemerkt werden,dass es dafür zwar Zuseher gibt,aber eben nicht in der gewünschten Höhe und die Sendungszeit danach ausrichten.Ich würde mir das auch um Mitternacht oder später ansehen,es muss nicht unbedingt zur Prime Time sein.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 13.09.2018, 18.24 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Trotz der Absetzung von "Take Two" gibt es bereits
eine gute Nachricht: VOX will die Serie noch nicht
völlig aufgeben und gibt ihr in einem Monat eine
neue Chance. Ab dem 10. Oktober kehrt sie ins
Programm zurück und ist fortan am späteren
Mittwochabend um 22.00 Uhr zu sehen - künftig nur
noch in Einzel- statt Doppelfolgen. Für
Rückenwind soll der Serien-Neustart "The Good
Doctor" sorgen, den VOX ab dem 10. Oktober
mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen als
deutsche Free-TV-Premiere zeigen wird (TV
Wunschliste berichtete).
Das ist völliger Unsinn das als Konkurrenz zu der etablierten und beliebten Krankenhausserie "Grey's Anatomy" zu senden. Das wird garantiert auch wieder ein Quotendesaster, egal wie gut die Serie ist.streamingfan schrieb am 13.09.2018, 18.15 Uhr:
Ich habe nichts anderes erwartet vom Trash-Sender Vox. Deshalb schaue ich keine neuen Serien bei diesem Sender. Vox sollte mittwochs keine US-Serien mehr zeigen, da diese Serien immer schlechte Quoten haben.
Kate schrieb via tvforen.de am 13.09.2018, 18.06 Uhr:
Das ist schade. Ich mag die Serie.
Blue7 schrieb am 13.09.2018, 17.58 Uhr:
5 erfolgreiche Serien gefloppt und die 6 sendet man wieder am Mittwoch, aber das unbeliebte Conviction zeigt man weiterhin.
Die Serie wäre doch eh bald dank der Massenversendung schon wieder ausgelaufen. Sollen Sie es Nachts zeigen. Auf Now US kann ich es nicht schauen, da TV Now ja nur am PC/Laptop gehtMartina schrieb am 13.09.2018, 17.48 Uhr:
Wie viele Zuschauer hat VOX denn erwartet? Es ist schon arm, wenn sie es nicht mal schaffen 13 Folgen zu senden. So gewinnt/hält man auch keine Zuschauer!
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.09.2018, 17.46 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Drei Wochen lang hielt VOX durch, doch nun hat der
Sender vorerst die Reißleine von "Take Two"
gezogen.
Schade.Trotz der Absetzung von "Take Two" gibt es bereits
eine gute Nachricht: VOX will die Serie noch nicht
völlig aufgeben und gibt ihr in einem Monat eine
neue Chance. Ab dem 10. Oktober kehrt sie ins
Programm zurück und ist fortan am späteren
Mittwochabend um 22.00 Uhr zu sehen - künftig nur
noch in Einzel- statt Doppelfolgen.
Schön. Der ursprünglich geplante Dreierpack wäre mir auch zuviel des Guten gewesen.Schließlich floppten am VOX-Mittwoch
schon vor "Take Two" zahlreiche andere Serien, wie
etwa "Big Little Lies", "Gone", "Ransom" und
"Imposters".
Irgendwie selbst schuld. Früher war VOX DER Nummer 1 Sender für Top-Serien, steht für mich heute aber überwiegend für Trash-TV und für mich uninteressanten Reality Doku Kram.Richtig traurig macht mich auch, dass bei VOX angesichts dieser Liste niemand auf die Idee kommt, Serien einfach mal auf einem anderen Sendeplatz zu probieren...Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 13.09.2018, 21.41 Uhr:
das hat nichts mit dem Sendeplatz zu tun, es will einfach keiner sehen,alle
US Krimi-Serien sehen heutzutage gleich aus, es wird dann immer mit "der
Serien-Hit aus den USA" geworben, da fällt doch keiner mehr drauf rein.
Einfach auf die Quote sche..... und die Serie durchsenden. Wieviele Serien
wurden schon abgesetzt und nicht fortgesetzt, siehe Burn Notice, die letzte Staffel
fehlt komplett in deutsch, ebenso die Burn Notice Filme, da die Serie regelmäßig
bei Nitro wiederholt wird, könnte man doch auch den Rest synchronisieren, haben
die mit der Spackenserie Walker,Texasranger doch auch gemacht.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
