Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Agatha Christie's Miss Marple" demnächst bei One

Gute Nachrichten für Fans von Agatha Christie: Nachdem One bereits
In den ersten drei Staffeln wurde die Protagonistin von Geraldine McEwan porträtiert, danach zog sie sich aus Altersgründen zurück. Anschließend übernahm Julia McKenzie die Rolle der kultigen Ermittlerin. Anders als ihr Kollege Poirot glaubt Miss Marple, dass sich alle Menschen mit sämtlichen guten und schlechten Charakterzügen und Leidenschaften einander ähneln. Bei ihrer Suche nach der Wahrheit verlässt sie sich weniger auf ihre grauen Zellen und das logische Denken, als vielmehr auf ihre Beobachtungen und ihre Menschenkenntnis.
Alle zwölf Romane von Agatha Christie über Miss Marple sowie eine der 19 Kurzgeschichten wurden in der Serie adaptiert. Zum Teil wurden für die Serie auch Romane von Agatha Christie verfilmt, in denen die Figur der schrulligen Miss Marple ursprünglich gar nicht vorkam, wie zum Beispiel "Lauter reizende alte Damen", "Das Geheimnis von Sittaford", "Tödlicher Irrtum" und "Kurz vor Mitternacht".Sechs der 23 Filme wurden in Deutschland vom NDR und MDR in den Jahren 2006 und 2007 erstausgestrahlt. Doch erst seit Juli 2019 besorgt aktuell der Bezahlsender Sony Channel die deutsche TV-Premiere der restlichen Folgen.
Seit 2014 arbeitet der Nachlass von Agatha Christie exklusiv mit der BBC. Zahlreiche Verfilmungen sind bereits produziert worden, darunter
One hat für die bevorstehende TV-Saison ein schönes Paket für Serienfans geschnürt. So ist ab dem 17. September die neue
auch interessant
Leserkommentare
4200 schrieb am 31.08.2019, 06.58 Uhr:
Für mich gab es auch nur einen Poirot - bis ich die Serie mit David Suchet anschaute - der einzig wahre Poirot, auch wenn die anderen Schauspieler ihre Sache gut gemacht haben, kommt der den
Büchern näher. Hoffe, diese Miss Marple-Reihe wird es ebenfalls sein, darauf freue ich mich.burchi schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 11.35 Uhr:
Ich werde mir die Reihe auch ansehen.
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 11.00 Uhr:
Ich freue mich darauf.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 23.56 Uhr:
Gemäß Expertenurteil soll ja die von Joan Hickson verkörperte Mrs. Marple am ehesten der Literaturvorlage entsprechen. Agatha Christie legte die Figur eher diszipliniert und nüchtern an, nicht so warmherzig und humorvoll wie sie von den anderen Darstellerinnen in Szene gesetzt wird.
Karen schrieb am 28.08.2019, 21.26 Uhr:
Ich habe die wenigen Folgen, die schon im Fernsehen liefen gesehen und freue mich riesig auf die restlichen Folgen.
Rikko schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 18.21 Uhr:
Ich freue mich schon auf die "Miss Marple" Serie bei One.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 15.53 Uhr:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)Darkness schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 19.26 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)
für mich auch - die Neuverfilmung brauche ich nicht !Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 19.11 Uhr:
Das man die eine liebt, heißt doch nicht, dass man die andere nicht auch mögen kann :D
Wie im wahren Leben ;)Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 14.25 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)
Es kann nur eine geben!!!
100 % Zustimmung.Kate schrieb via tvforen.de am 29.08.2019, 13.59 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)
Für mich ist die perfekte Miss Marple Joan Hickson. Die Serie ist großartig.Ich liebe die Filme mit Margaret Rutherford. Das ist pure Unterhaltung.Mit der neue Serie bin ich nicht so ganz warm geworden. Ich habe "Mord im Pfarrhaus" gesehen und die Hauptdarstellerin war mir zu jung. Außerdem gefiel mir nicht, wie die Geschichte endete. Falls ich das nicht verwechsle, endet diese Folge mit dem Blick auf den Galgen in der Hinrichtungskammer und das passte irgendwie nicht zu den Büchern.U56 schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 23.26 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)
Das geht mir auch so. Die vier Filme habe ich 1970 zum ersten Mal gesehen, als sie samstags abends im ZDF liefen.Da ist es mir egal, ob Agatha Christie eine völlig andere Frau im Kopf hatte, als sie die Romane schrieb. Aber es ist natürlich interessant, auch mal eine andere Schauspielerin in dieser Rolle zu sehen.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 22.40 Uhr:
ja seid ihr denn gar nicht mal offen für was neues? ich ja schlimm
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 22.39 Uhr:
die Filme mit der Rutherfforth sind schon klasse , nur enspricht die Miss Marple da so gar nicht der literarischen Vorlage.. da sind diese Verfilmumngen schon authentischer
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 17.55 Uhr:
Trotzdem sind die Filme Mal wirklich Kult und Maragret einfach göttlich köstlich
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 17.25 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Für mich gibt es nur EINE Miss Marple:
Margaret Rutherford!
:-)
absolut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wolle64 schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 16.52 Uhr:
...auch wenn sie der Buchvorlage wohl vom Äußeren nicht nahekommt.Hinzu kommt, dass nur "16.50 ab Paddington" eine Miss Marple Verfilmung ist.
"Mörder Ahoi" ist lediglich nach Motiven von Agatha Christie.
Die anderen Beiden basieren auf Hercule Poirot Romanen.Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 28.08.2019, 16.39 Uhr:
Stimme ich zu, auch wenn sie der Buchvorlage wohl vom Äußeren nicht nahekommt.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
