Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Herr der Ringe": Prime Video mit Starttermin für sein Mammut-Serienprojekt

Anlässlich des Abschlusses der Dreharbeiten zur ersten Staffel der neuen
Mammutprojekt
Das ist kein Tippfehler, der angekündigte Starttermin liegt in der Tat erst in einem Jahr - so langfristig, wie es ansonsten allenfalls bei Kinofilmen ist. Für Amazon Studios ist sein "Herr der Ringe"-Franchise ein Großprojekt mit gewaltigen Investitionen. Aus Steuerunterlagen, die Prime Video im Zuge der Beantragung von Steuererstattungen am Drehort in Neuseeland eingereicht hat, geht hervor, dass im Rahmen der ersten Staffel 465 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden (die neuseeländischen Steuerzahler geben davon 116 Millionen zurück, knapp 25 Prozent). Beim Bekanntwerden der Zahlen wiegelte Amazon-Studios-Chefin Jennifer Salke ab, dass in den Kosten für die erste Staffel auch enorme Investitionen in den Aufbau von Strukturen und Kulissen geflossen sind, die sich auf weitere Staffeln dann kostensparend auswirken würden - weswegen man die Zahl nicht auf "Kosten pro Folge" umrechnen könne. Eine zweite Staffel der "Herr der Ringe"-Serie ist bereits fest bestellt.
Beim Erwerb der Rechte zu der Serie hatte Amazon Studios bereits 250 Millionen US-Dollar an den Nachlass von J.R.R. Tolkien gezahlt. Damals war kolportiert worden, dass Amazon Studios mit einer Serie über fünf Staffeln sowie mindestens einem Spin-Off plane.
Neuseeland ging bei der Gewährung der Steuergeschenke davon aus, dass die Produktion mindestens bis 2030 Arbeitsplätze für Neuseeländer schaffen und - wie damals die Filmtrilogie von Peter Jackson - nochmal für einen großen Tourismus-Boom sorgen werde.
Die Serie
Über die neue Serie ist bisher nur das Notwendigste bekannt gegeben worden. Die Serie spielt rund 1.000 Jahre vor den Romanvorlagen und den Filmen
Die Handlung wird offiziell wie folgt beschrieben: Es geht zurück in eine Zeit, in der große Mächte geschmiedet werden, Königreiche ruhmvoll aufstiegen und wieder zerfielen, unwahrscheinliche Helden sich beweisen mussten und die Hoffnung am dünnsten aller Fäden hing, während der gewaltigste Bösewicht, den Tolkiens Stift je schuf, die gesamte Welt mit Dunkelheit zu überziehen drohte. Nach einem Auftakt in einer Zeit relativen Friedens folgt die Serie einer Gruppe Charaktere - sowohl bekannten wie neuen -, die sich gegen die in Mittelerde schon lange gefürchtete Rückkehr des Bösen stellen. Von den dunkelsten Tiefen der Nebelgebirge über die majestätischen Wälder der Elfen-Hauptstadt Lindon und das atemberaubende Insel-Königreich Númenor bis zu den entferntesten Ländern auf den Landkarten, werden sich Königreiche und Charaktere ein Erbe erarbeiten, das überdauert, lange nachdem sie selbst verschwunden sind.
Für den Cast wiederum sind so viele Darsteller angekündigt, dass unklar bleibt, welche die wirklich wichtigen Rollen spielen. Zu ihnen gehören unter anderem Cynthia Addai-Robinson, Robert Aramayo, Owain Arthur, Maxim Baldry, Nazanin Boniadi, Morfydd Clark, Ismael Cruz Córdova, Charles Edwards, Trystan Gravelle, Sir Lenny Henry, Ema Horvath, Markella Kavenagh, Joseph Mawle, Tyroe Muhafidin, Sophia Nomvete, Lloyd Owen, Megan Richards, Dylan Smith, Charlie Vickers, Leon Wadham, Benjamin Walker, Daniel Weyman und Sara Zwangobani.
Die Dreharbeiten zur Auftaktstaffel der Serie im "Herr der Ringe"-Franchise hatte im Februar 2020 begonnen. Wie zahlreiche andere Produktionen war sie durch Corona längerfristig unterbrochen worden. Allerdings hatten die Macher auch vorab eine längere Pause nach den beiden Auftaktfolgen eingeplant, um sich das Ergebnis genauer anzuschauen und gegebenenfalls nachzujustieren - eben so, wie es bei vielen Serien nach einem Serienpiloten gemacht wird.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)