Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hensslers "Familien-Kochduell" verliert Sendeplatz am Nachmittag

Vor einem Monat startete Das Erste am werktäglichen Nachmittag um 16.10 Uhr das
Von der Programmänderung betroffen sind auch die Wiederholungen der Quizshow
Auf dem Sendeplatz um 16.10 Uhr kehrt mit
Beim "Familien-Kochduell" treten zwei kochbegeisterte Familien gegeneinander an. An der Seite von Fernsehkoch Steffen Henssler und mit 100 Euro Wochenbudget ausgestattet, ist es ihre Aufgabe, täglich eine Vor- und eine Hauptspeise zuzubereiten. Die Juroren Zora Klipp und Ali Güngörmüş entscheiden, ob die Kreationen überzeugen können. Auf die Gewinnerfamilie wartet am Ende der Woche ein Preisgeld von 1.000 Euro.
auch interessant
Leserkommentare
serien_kenner schrieb am 20.03.2022, 17.43 Uhr:
-16 Uhr ist auch eine schlechte Zeit, da sind ja doch noch einige am arbeiten.Ich fand auch die Zoo Dokus schön oder die Sendungen mit den Tierärzten, schade die wurden ja auch
abgesetzt 😟Homie"Schotte08*15" schrieb am 20.03.2022, 09.36 Uhr:
OMG fällt denen gar nicht mal was neues ein?. Nein, Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung.
Und dafür bezahlt man auch noch Gebühren...Naja, von den Öffentlich Rechtlichen ist man nichts anderes gewohnt. Hauptsache "abkassieren".User 944619 schrieb am 20.03.2022, 08.17 Uhr:
Schade. Nachdem ich es aber eh aufgenommen habe programmiere ich halt jetzt auf den Vormittag.
Der Ersatz ist halt auch nichts für mich, ich habe gerne die Zoo-Dokus gesehen.OkUeH schrieb am 19.03.2022, 13.36 Uhr:
Die 16:10 Uhr-Programmierung in der ARD wird langsam peinlich. Haben die Verantwortlichen echt geglaubt, dass die Sendung sprichwörtlich jemand hinterm Ofen hervorholt?
Pantoffeltierchen schrieb am 19.03.2022, 18.06 Uhr:
Also wirklich ! Das ist echt peinlich !Zudem es schon mehr als genug von diesen Kochsendungen gibt. Alles "Schlachten" und "schnell, schnel...." und Duelle und was weiß ich nicht noch alles. Jeder will das Rad neu erfinden und jeder muss gegen irgendwen "antreten". Einfach nur noch zum Kot...... :o(Zu allem Überfluss muss jetzt noch Chefkoch.de an den Start - das braucht die Welt ! :o))))
War aber klar, seit Gruner + Jahr und RTL jetzt fusioniert haben - bzw. der eine den anderen aufgekauft hat. .
Ich freue mich, dass "Verrückt nach Meer" wieder ins Programm genommen wird - wenns auch nur Widerholungen sind. Denke, die Produktionskosten waren zu hoch und Corona kam auch dazwischen. Auch die Wiederholungen sind okay - habe die meisten Folgen eh noch nicht gesehen, was ich jetzt nachholen werde.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
