Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Exploding Kittens": Netflix bestellt Serien-Adaption zum erfolgreichen Kartenspiel mit Tom Ellis ("Lucifer")

Netflix hat die Fernsehrechte am erfolgreichen Kartenspiel
Für die Animationsserie von den Produzenten Mike Judge (
Hintergrund der Serie bildet neben dem Spiel die Geschichte, dass der ewige Konflikt zwischen Himmel und Hölle nun epische Ausmaße angenommen hat und sich Gott und der Teufel auf der Erde wiederfinden - gebunden in die Körper von leicht übergewichtigen
Hauskatzen. Anscheinend versucht man dabei, sich gegenseitig ins Jenseits zu versetzen.
Während die Animationsserie im Jahr 2023 ansteht, soll ein zugehöriges Videospiel bei Netflix bereits im Mai an den Start gehen - darin sollen die Spieler Karten ziehen und die Exploding Kittens versuchen zu umgehen (es ist unklar, ob es sich dabei um eine Umsetzung des Kartenspiels handelt oder um ein neues Spielformat), wobei das Game Single- wie Multiplayer-Optionen bieten soll. Zukünftige Erweiterungen des Games werden sich auf Elemente aus der angekündigten Animationsserie konzentrieren, so dass die Spieler dann als ihr Lieblingscharakter daraus spielen können. Bei Netflix gesellt sich das Spiel zu den Angeboten "Stranger Things: 1984", "Shooting Hoops" und "Card Blast". Netflix hat das Angebot von thematisch zum Content passenden Online-Spielen als möglichen Wachstumsmotor ausgemacht und zuletzt in Spieleproduzenten investiert.
Im Jahr 2015 gelang es der Kickstarter-Kampagne von "Exploding Kittens", als erstes auf der Plattform mehr als 103.000 Unterstützer anzuziehen - am Ende der Kampagne hatten 219.382 Unterstützer eine Vorfinanzierung von 8.782.571 US-Dollar zusammengebracht. Das eigentliche Finanzierungsziel waren nur 10.000 US-Dollar gewesen. Mittlerweile ist das Spiel ebenso wie Erweiterungen im regulären Handel zu erwerben.
Die Macher Elan Lee und Matthew Inman bezeichneten ihr Spiel in der Kickstarter-Kampagne als "hoch-strategische Variante von Russisch Roulette": Man deckt Karten auf und scheidet aus, sobald man eine Exploding Kitten enthüllt - es sei denn, man kann sie entschärfen; daneben gibt es weitere Möglichkeiten, das Kartenziehen für sich selbst und seine Gegenspieler zu manipulieren. Gewonnen hat, wer als Letzter nicht explodiert ist. In der Brettspielszene sorgte das Kartenspiel wegen des schwarzhumorigen Themas und der spielerischen Gewalt gegen Katzen für geteiltes Echo.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
