Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Viva la Diva": RTL zeigt neue Drag-Rateshow in "Woche der Vielfalt"

Schon seit längerer Zeit bemüht sich RTL redlich um einen Imagewandel und richtet sein Programm zeitgemäßer aus. Der große Kölner Privatsender rückt nun auch Diversität in den Fokus und hat eine "Woche der Vielfalt" ausgerufen. Vom 20. bis 26. Juni steht das Thema LGBTIQ+ im Mittelpunkt zahlreicher Formate. Herzstück der Eventwoche ist die neue Show
Nach dem Motto "Du darfst sein, wer du willst - nur nicht langweilig!" handelt es sich laut RTL um die "erste Promi-Rate-Show rund um Make-Up, Perücken und schillernde Outfits". Sieben prominente Männer erhalten ein aufwendiges "Drag-Over" und verwandeln sich in atemberaubende Queens. Für die meisten von ihnen wird es das erste Mal sein, dass sie auf hohen Absätzen laufen, Brüste vor sich hertragen und sich ein Alter-Ego samt passenden Allüren zulegen. Sie wollen unterhalten und gleichzeitig für eine offenere Welt einstehen. Wer sie sind - das bleibt bis zu ihrem Reveal ein großes Geheimnis. Nach ihrer Enthüllung hat jede Queen die Möglichkeit, ihr persönliches Statement zu setzen.
Die Wahl der Moderation der neuen Show ist durchaus überraschend: Kein Geringerer als TV-Koch Tim Mälzer wird diese Aufgabe übernehmen. Drag Queens und Mälzer - das hätten wohl die Wenigsten erwartet. Diese Show ist bunt und laut und schrill - das mag ich sehr, das passt zu mir
, so Mälzer. Daher freue ich mich, 'Viva la Diva' bei RTL präsentieren zu dürfen! Und ich freue mich über die prominenten Drags, die sich bereiterklärt haben, aus ihrer eigenen Komfortzone auszubrechen, um ihr persönliches Sichtfeld zu erweitern. Die Message der Show ist klar: Diversity - jede und jeder sollte das Recht haben, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wenn wir das alle beherzigen, dann ist vielen sehr geholfen.
Bereits im Vorfeld der eigentlichen Show werden die geheimnisvollen Queens mit der Kamera begleitet, wenn sie sich das erste Mal auf High-Heels begeben und sich zum ersten Mal in vollem Drag-Make-up im Spiegel sehen. Auch beim Einstudieren der Lipsync-Choreographie für ihren großen Auftritt werden sie gezeigt.
Während der Auftritte rätseln zwei prominent besetzte Panel-Teams, wer sich hinter sechs der Queens verbergen könnte: Jorge González, Jana Ina Zarrella, Olivia Jones und Tahnee Schaffarczyk raten in
Als As im Ärmel kündigt RTL zudem an: Wo andere Shows zu Ende sind, trumpft 'Viva la Diva - Wer ist die Queen?' noch einmal auf: Ein weiterer Super-Promi, ebenfalls in Drag, aber nicht Teil der eigentlichen Competition, überreicht die Gewinner-Trophäe.
Somit gibt es zum Abschluss noch eine weitere Raterunde, wer sich wohl hinter der siebten mysteriösen Queen versteckt. Landen die Panel-Teams einen Treffer, hagelt es Bonuspunkte, die den finalen Punktestand noch einmal durcheinanderwirbeln können.
"Viva la Diva - Wer ist die Queen?" basiert auf dem erfolgreichen niederländischen Vorbild "Make up your mind", das von Herald Adolfs und der Produktionsfirma Herriemakers entwickelt und hergestellt wurde. Die deutsche Adaption wird von UFA Show & Factual produziert.
Abgesehen von der großen Show widmet sich RTL in seiner Themenwoche auch darüber hinaus intensiv den Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung. So werden die Nachrichten- und Magazinsendungen in ihren Beiträgen umfangreich über LGBTIQ+-Themen berichten, unter anderem wird ein
Auch in den Soaps
Die Eventwoche bildet den Auftakt zur neuen Diversity-Initiative "Vielfalt verbindet" von RTL Deutschland, die künftig regelmäßig Aufmerksamkeit für Diversity-Themen schaffen soll und gemeinsam mit Partnern der Bertelsmann Content Alliance für Gemeinschaft, Toleranz und Gleichberechtigung eintritt. "Vielfalt verbindet" möchte aufzeigen, dass Vielfalt - in all ihren Erscheinungen - elementar für eine offene Gesellschaft ist.
Mirijam Trunk, Chief Sustainability und Diversity Officer RTL Deutschland: Vielfalt verbindet. Dieser Erkenntnis, die sich in unseren Inhalte-Angeboten seit langem widerspiegelt, jetzt eine ganz große Bühne zu geben, ist für uns bei RTL Deutschland ein echtes Herzensprojekt. Wir freuen uns sehr darauf, künftig regelmäßig Schlaglichter auf Diversity-Themen zu werfen, in unserer 'Woche der Vielfalt' und darüber hinaus. Denn Engagement für Vielfalt in all ihren Ausprägungen ist Teil unseres Selbstverständnisses.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 18.05.2022, 09.52 Uhr:
und was machst du so beruflich ? ich bin Chief Sustainability und Diversity Officer RTL Deutschland, alter Schwede, und was für "Promis" sich wohl da wieder versammeln werden...
Eine Woche der Vielfalt auf Rtl, darauf hat die Welt gewartet
für uns bei RTL Deutschland ein echtes Herzensprojekt, ja wenn es Quote bringtSerienFan_92 schrieb am 17.05.2022, 18.05 Uhr:
Guckt sich jemand ernsthaft so eine Sendung an...?
Gut, dass es mittlerweile lauter gute Serien und Shows bei Streaminganbietern ohne Werbung gibt.
Das lineare Fernsehen kriegt einfach nicht die Kurve...John Steed schrieb am 17.05.2022, 14.12 Uhr:
Nach Jahrzehnten mit Männern in Frauenkleidern, lockt das doch keine Zuschauer mehr hinterm Ofen vor.
Fernsehschauer schrieb am 17.05.2022, 12.32 Uhr:
Nur Blödsinn heutzutage im Fernsehen - kaum Wunder wandern die Zuschauer vom linearen Fernsehen ab...
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
