Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Justice League - Die Liga der Gerechten": Erste Staffel nach mehr als 20 Jahren erstmals auf Deutsch!

Manchmal geschehen in der Serienwelt noch Wunder: Der Streamingdienst Netflix hat in dieser Woche plötzlich die erste Staffel der DC-Animationsserie
Hintergrund: "Die Liga der Gerechten" gehört zum DC Animated Universe (DCAU), das in den 1990er mit den hochwertigen Zeichentrickserien
Weshalb die ersten beiden Staffeln von "Die Liga der Gerechten" damals nicht auf Deutsch synchronisiert wurden, ist bis heute nicht bekannt. Netflix ließ die erste Staffel nun nachträglich auf Deutsch synchronisieren. Aus Altersgründen standen leider die früheren Stammsprecher von Batman und Superman, Eberhard Haar und Ingo Albrecht, nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen sind die Stimmen von Achim Buch und Tetje Mierendorf zu hören. Auch die restlichen Charaktere haben andere deutsche Synchronsprecher erhalten als bei der damaligen Synchronisation der "Unlimited"-Staffeln.
Ob und wann bei Netflix auch die zweite Staffel mit weiteren 26 bislang in Deutschland unveröffentlichten Folgen erscheint, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 12.02.2024, 20.27 Uhr:
Dann hoffen wir mal das auch die zweite Staffel folgt.
grandioserfrank schrieb am 09.02.2024, 22.45 Uhr:
Ich weiß zwar nichts Genaues, aber es dürfte an einigen Folgen von "Justice League" liegen, die unverhohlen den 2. Weltkrieg thematisieren (eine alternative Realität, in der die Achsenmächte gewonnen haben; eine Zeitreise auf die Schlachtfelder des 2. Weltkriegs) - dass solche Folgen für Deutschland (zumal für Kinder) nicht als geeignet angesehen wurden, erscheint mir nicht zu weit hergeholt.
Batman schrieb am 11.02.2024, 10.24 Uhr:
das ist dieser deutsche Schwachsinn, selber am laufenden band sachen zu diesem Thema fürs TV drehen, aber bei Importen weglassen, man nehme die Star Trek Episode Patterns of force oder Marvel/DC Comics mit dem Thema ... ich habe beide Staffeln im amerikanischen Original.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
