Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
60 Jahre ZDF: Böhmermann, Cerne, Simonetti und Co. werden zu Programmansagern

Der 60. Geburtstag des ZDF rückt immer näher. Wie der Mainzer Sender nun bekanntgab, wird aus diesem Anlass eine historische Tradition aus der Frühzeit des deutschen Fernsehens zelebriert: Die Programmansage. Eine Woche lang wird das Primetime-Programm von wechselnden prominenten Köpfen angekündigt.
Konkret werden insgesamt sieben ZDF-Köpfe in der Woche von Sonntag, 26. März, bis Samstag, 1. April, jeweils um 20.14 Uhr die Zuschauer begrüßen und auf den nachfolgenden Fernsehabend einstimmen. Sarah Bosetti, Jan Böhmermann, Rudi Cerne, Martina Hill, Mai Thi Nguyen-Kim, Jana Pareigis und Riccardo Simonetti haben sich der Programmansage als Element aus der TV-Vergangenheit angenommen und jeweils ein ganz eigenes Stück daraus gemacht.
Davon abgesehen gibt es inzwischen etwas detailliertere Infos zum restlichen Jubiläumsprogramm. Höhepunkt der Feierlichkeiten soll die am Samstag, den 1. April um 20.15 Uhr auf dem Programm stehendeEine besondere Ausgabe zu "60 Jahren ZDF" gibt es auch vom
Was das ZDF sonst noch rund um das 60-jährige Senderjubiläum plant, haben wir hier in einem ausführlichen Überblick zusammengefasst.
auch interessant
Leserkommentare
Katzenfee schrieb am 02.04.2023, 09.45 Uhr:
Die Show 60 Jahre Zdf war einigermassen gut .nur die Anette Frier ,war nicht zum aushalten als Moderatorin ,die eifert der Schöneberger nach an lachen und laut sein !und die Kiwi müsste ich auch nicht haben.
Der Joachim Lambi hat es am besten gemacht .Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 20.03.2023, 17.24 Uhr:
Mai Thi Nguyen-Kim ist ebenfalls nicht lustig!
rasira schrieb via tvforen.de am 19.03.2023, 19.44 Uhr:
Helmprobst schrieb:
rasira schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> nur diesen Böhmermann sollte
> man da rauslöschen, der ist nur ganz selten
> lustig.
Seit wann ist denn Humor ein Kriterium für
Programmansager? Haben die jemals Witze erzählt?
Der Job ist doch eher, Inhalte und
Besetzungslisten vorzulesen. Dafür dürfte es
egal sein, ob man als Zuschauer die entsprechende
Person lustig findet.
Wohl den Ausgangspost nicht gelesen, oder?
Da sieht man die ganze Liste der hierfür vorgesehen "ÖRR-Prominenten". Wer da die klassische Programmansage erhofft, hat wohl die falsche Erwartungshaltung. Es steht ja auch da, ich zitiere "haben sich der Programmansage als Element aus der TV-Vergangenheit angenommen und jeweils ein ganz eigenes Stück daraus gemacht".
Eine Ansage nach klassischem Muster kann ich mir eigentlich nur bei Cerne vorstellen.
Und noch ein Nachtrag: Bosetti würde ich auch noch löschen, weil ebenfalls nicht lustig sondern nur primitiv.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 18.03.2023, 18.35 Uhr:
rasira schrieb:
nur diesen Böhmermann sollte
man da rauslöschen, der ist nur ganz selten
lustig.
Seit wann ist denn Humor ein Kriterium für Programmansager? Haben die jemals Witze erzählt? Der Job ist doch eher, Inhalte und Besetzungslisten vorzulesen. Dafür dürfte es egal sein, ob man als Zuschauer die entsprechende Person lustig findet.DieterGoettlicher schrieb am 18.03.2023, 16.21 Uhr:
Immer nur draufhauen kann jeder! Dann schaut es euch doch nicht an. Und wenn es euch so wütend macht, dann geht doch in den Wald und "schlägt" einen Baum.
OkUeH schrieb am 17.03.2023, 16.19 Uhr:
"Blinddarm" Bosetti, "Turd" Böhmermann, "Tuschi" Simonetti? Danke für die Warnung, dass ich nicht versehentlich um 20:14 Uhr auf diesem Sender bin. Und als Kandidaten dann u.a. die immer komplett ahnungslose Müller-Hohenstein plus Schreihals Kiewel, die wieder fremde Männer bis zum Fremdschämen anschmachtet? Soll das ein Witz sein? Na, vielleicht möchte sich das ZDF ja auch gänzlich verabschieden? Mit den Ankündigungen wird es tatsächlich Zeit. Unglaublich...
pars schrieb via tvforen.de am 17.03.2023, 14.41 Uhr:
In dem ausführlichen Überblick von wunschliste.de https://www.wunschliste.de/tvnews/m/60-jahre-zdf-das-plant-der-sender-zum-jubilaeum fällt mir auf, dass man bei Musiksendungen auf altbekannte Wiederholungen zurückgreift (Kultnacht mit disco und Hitparade).
Warum nicht mal wieder komplette Nächte Rock Pop in concert oder Rockpop mit Christian Simon? Fehlen da die Rechte für Wiederholungen einzelner Auftritte?Oder auch einzelne Wiederholungen von der Drehscheibe?Aber ich lass mich mal überraschen.User 88 schrieb am 17.03.2023, 14.37 Uhr:
Wer's braucht
AndreasX schrieb via tvforen.de am 17.03.2023, 14.03 Uhr:
Ich fand die Programmansagerinnen, vor allem im NDR, immer toll. Heidrun von Goessel, Ulla Zitelmann, Hanni Vanhaiden. Die waren höflich, zurückhaltend, charmant. Die hätte man wieder holen sollen, bei den angekündigten Personen kann ich mir so eine Haltung nicht wirklich vorstellen.
rasira schrieb via tvforen.de am 17.03.2023, 13.56 Uhr:
Das mit den Programmansagen finde ich eine schöne Idee zum Jubiläum, nur diesen Böhmermann sollte man da rauslöschen, der ist nur ganz selten lustig.
AndreasX schrieb via tvforen.de am 17.03.2023, 13.54 Uhr:
Jetzt, wo sich das lineare Fernsehen sich langsam dem Ende zuneigt, führen sie wieder die Programmansagen ein. Damit dürfte sich ein Kreis schließen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
