Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alexander Ludwig und Linus Roache steigen bei "Vikings" ein

Wagemutig wie bereits als Cato in "Die Tribute von Panem" tritt Alexander Ludwig nun in
Mit durchschnittlich 4,3 Millionen Zuschauern hat History einen großen Erfolg gefeiert, so dass der Kabelsender seine erste fiktionale Eigenproduktion noch während der Auftaktsaison im April um zehn Folgen verlängerte. Jetzt hat History öffentlich mitgeteilt, dass die Dreharbeiten im Sommer starten sollen. Außerdem hat der US-Sender die Zugänge und die erneute Verpflichtung der Stammbesetzung rund um Travis Fimmel als wilden Eroberer und Familienvater Ragnar Lothbrok bestätigt. Katherynn Winnick hat wieder als stürmische Schildkämpferin und treusorgende Gattin Lagertha angeheuert. Ihr Mann vergisst zuweilen die eheliche Treue und wirft ein Auge auf Prinzessin Aslaug (Alyssa Sutherland). Hingegen gibt George Blagden als christlicher Mönch Atheistan wie zuvor die Unschuld in Person, und Donal Logue sucht als König Horrik die Unterstützung von Ragnar.
Nicht mehr dabei ist Nathan O'Toole, der für die Rolle des jugendlichen Bjorn nicht alt genug ist. Deshalb nimmt Alexander Ludwig sein Leben unter den Wikingern auf, selbst wenn er zurzeit bereits gut für das KIno beschäftigt ist: So steckt "Final Girl" in der Nachproduktion, und der Schauspieler mischt bei "When The Game Stands Tall" mit. Linus Roache taucht ebenfalls in die erste Hälfte des neunten Jahrhunderts ein: Freunden und Gegnern gilt der von ihm verkörperte König Ecbert als strenger, kenntnisreicher und ehrgeiziger Herrscher.Deutsche Bewunderer der Nordmänner lernen "Vikings" noch in diesem Monat kennen, wenn die erste Staffel exklusiv als Video on Demand bei Lovefilm Premiere feiert. Die bislang neun Episoden erzählen die Abenteuer von Ragnar Lothbrog und seinen Gefährten. In diesen versunkenen Zeiten verbreiteten diese Wikinger nicht nur Angst und Schrecken durch ihre Raubzüge, sondern machten sich zusätzlich einen Namen als Seefahrer, Händler und Entdecker.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
