Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alexander Ludwig und Linus Roache steigen bei "Vikings" ein

Wagemutig wie bereits als Cato in "Die Tribute von Panem" tritt Alexander Ludwig nun in
Mit durchschnittlich 4,3 Millionen Zuschauern hat History einen großen Erfolg gefeiert, so dass der Kabelsender seine erste fiktionale Eigenproduktion noch während der Auftaktsaison im April um zehn Folgen verlängerte. Jetzt hat History öffentlich mitgeteilt, dass die Dreharbeiten im Sommer starten sollen. Außerdem hat der US-Sender die Zugänge und die erneute Verpflichtung der Stammbesetzung rund um Travis Fimmel als wilden Eroberer und Familienvater Ragnar Lothbrok bestätigt. Katherynn Winnick hat wieder als stürmische Schildkämpferin und treusorgende Gattin Lagertha angeheuert. Ihr Mann vergisst zuweilen die eheliche Treue und wirft ein Auge auf Prinzessin Aslaug (Alyssa Sutherland). Hingegen gibt George Blagden als christlicher Mönch Atheistan wie zuvor die Unschuld in Person, und Donal Logue sucht als König Horrik die Unterstützung von Ragnar.
Nicht mehr dabei ist Nathan O'Toole, der für die Rolle des jugendlichen Bjorn nicht alt genug ist. Deshalb nimmt Alexander Ludwig sein Leben unter den Wikingern auf, selbst wenn er zurzeit bereits gut für das KIno beschäftigt ist: So steckt "Final Girl" in der Nachproduktion, und der Schauspieler mischt bei "When The Game Stands Tall" mit. Linus Roache taucht ebenfalls in die erste Hälfte des neunten Jahrhunderts ein: Freunden und Gegnern gilt der von ihm verkörperte König Ecbert als strenger, kenntnisreicher und ehrgeiziger Herrscher.Deutsche Bewunderer der Nordmänner lernen "Vikings" noch in diesem Monat kennen, wenn die erste Staffel exklusiv als Video on Demand bei Lovefilm Premiere feiert. Die bislang neun Episoden erzählen die Abenteuer von Ragnar Lothbrog und seinen Gefährten. In diesen versunkenen Zeiten verbreiteten diese Wikinger nicht nur Angst und Schrecken durch ihre Raubzüge, sondern machten sich zusätzlich einen Namen als Seefahrer, Händler und Entdecker.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
