Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alexander Ludwig und Linus Roache steigen bei "Vikings" ein

Wagemutig wie bereits als Cato in "Die Tribute von Panem" tritt Alexander Ludwig nun in
Mit durchschnittlich 4,3 Millionen Zuschauern hat History einen großen Erfolg gefeiert, so dass der Kabelsender seine erste fiktionale Eigenproduktion noch während der Auftaktsaison im April um zehn Folgen verlängerte. Jetzt hat History öffentlich mitgeteilt, dass die Dreharbeiten im Sommer starten sollen. Außerdem hat der US-Sender die Zugänge und die erneute Verpflichtung der Stammbesetzung rund um Travis Fimmel als wilden Eroberer und Familienvater Ragnar Lothbrok bestätigt. Katherynn Winnick hat wieder als stürmische Schildkämpferin und treusorgende Gattin Lagertha angeheuert. Ihr Mann vergisst zuweilen die eheliche Treue und wirft ein Auge auf Prinzessin Aslaug (Alyssa Sutherland). Hingegen gibt George Blagden als christlicher Mönch Atheistan wie zuvor die Unschuld in Person, und Donal Logue sucht als König Horrik die Unterstützung von Ragnar.
Nicht mehr dabei ist Nathan O'Toole, der für die Rolle des jugendlichen Bjorn nicht alt genug ist. Deshalb nimmt Alexander Ludwig sein Leben unter den Wikingern auf, selbst wenn er zurzeit bereits gut für das KIno beschäftigt ist: So steckt "Final Girl" in der Nachproduktion, und der Schauspieler mischt bei "When The Game Stands Tall" mit. Linus Roache taucht ebenfalls in die erste Hälfte des neunten Jahrhunderts ein: Freunden und Gegnern gilt der von ihm verkörperte König Ecbert als strenger, kenntnisreicher und ehrgeiziger Herrscher.Deutsche Bewunderer der Nordmänner lernen "Vikings" noch in diesem Monat kennen, wenn die erste Staffel exklusiv als Video on Demand bei Lovefilm Premiere feiert. Die bislang neun Episoden erzählen die Abenteuer von Ragnar Lothbrog und seinen Gefährten. In diesen versunkenen Zeiten verbreiteten diese Wikinger nicht nur Angst und Schrecken durch ihre Raubzüge, sondern machten sich zusätzlich einen Namen als Seefahrer, Händler und Entdecker.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
