Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
AMC bestellt "Dark Winds" von "Game of Thrones"-Buchautor George R. R. Martin

Der US-Sender AMC hat eine neue Serie namens
Die Handlung spielt in den 1970er Jahren und folgt den beiden Ermittlern Joe Leaphorn und Jim Chee der Navajo-Stammespolizei, die einen grausamen Doppelmord in einem Reservat im Südwesten der USA aufklären müssen. Ein misslungener Drogenschmuggel und das FBI erschweren zusätzlich die Ermittlungsarbeiten.
In den Hauptrollen sind Zahn McClarnon (
Die Serie "Dark Winds" basiert auf dem fünften gleichnamigen Band der mehrteiligen "Leaphorn & Chee"-Buchreihe des inzwischen verstorbenen US-Autors Tony Hillerman. Die beiden
Produziert wird die Serie von George R. R. Martin gemeinsam mit Robert Redford, Tina Elmo und Vince Gerardis ("Game of Thrones") für AMC Studios.
Die erste Staffel ist auf sechs Episoden ausgelegt und soll im Laufe des nächsten Jahres auf dem Pay-TV-Sender AMC Premiere feiern.
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 12.07.2021, 11.35 Uhr:
Ich will hier wirklich keine "Man darf bald gar nichts mehr sagen"-Debatte vom Zaun brechen, aber "indianisch" ist ein Begriff, den man doch eher vermeiden sollte, zumal er auf eine geographische Fehleinschätzung seitens der spanischen "Entdecker" (oder besser "Unterdrücker") zurückgeht. Die betroffene Volksgruppe bezeichnet sich daher selbst i.d.R. als "Native Americans". Im o.g. Zusammenhang wäre aber wohl auch die Bezeichnung "indigen" akzeptabel, was zudem - anders als bei den gängigen Gender-Wortungetümen - auch noch kürzer und leichter lesbar wäre als "indianisch-stämmig". Also eine echte Win-Win-Situation. ;-)
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
