Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Chefin über Raab und ESC: "Unser Ziel ist und bleibt der Sieg"

In diesem Jahr feiert die ARD ihren 75. Geburtstag. Gedämpft wird die Feierstimmung allerdings durch Sparmaßnahmen und eine umfangreiche Rundfunkreform. Im Interview mit der Programmzeitschrift Hörzu gab ARD-Programmdirektorin Christine Strobl einen Ausblick, was die Zuschauer in den kommenden Monaten in der ARD erwartet.
Trotz der Einsparmaßnahmen ist für mehrere jüngere neue Reihen eine Fortsetzung angekündigt. So soll die Anwaltsserie
Bundestagswahl und Eurovision Song Contest
In den kommenden Wochen steht das Programm vor allem im Zeichen der bevorstehenden Neuwahlen. Für den 9. Februar ist das TV-Duell Stimmt, das ist eine Herausforderung
, sagt Strobl über die starke TV-Konkurrenz. Aber das Duell findet traditionell am Sonntag 14 Tage vor der Bundestagswahl statt. Auch an dieser Tradition halten wir fest. Die Idee ist, dass Sandra Maischberger für die ARD das Duell moderiert, während Caren Miosga später die Diskussion aufgreift und vertieft.
Absolut. Unser Ziel ist und bleibt der Sieg. Wir denken nicht darüber nach, was passiert, wenn es nicht klappt. Ich bin zuversichtlich, dass die Partnerschaft funktioniert. Nichts weniger als der Sieg rechtfertigt eine solche Zusammenarbeit.
Jubiläen am laufenden Band
Im November steht darüber hinaus eigentlich ein kleines Jubiläum an: Vor 55 Jahren lief die erste Folge des Krimi-Dauerbrenners Wir haben uns dafür entschieden, 2025 vor allem ein Jubiläum zu feiern - nämlich 75 Jahre ARD. Für den 55. Geburtstag des 'Tatort' haben wir deshalb keine besondere zusätzliche Würdigung geplant
, erläutert Christine Strobl. Wir haben ununterbrochen Jubiläen - wenn wir die alle feiern würden, wäre das nur noch verwässernd. Allein in diesem Jahr stehen neben 75 Jahre ARD und 55 Jahre 'Tatort' noch weitere Jubiläen an. Im Januar gibt's u. a. zehn Jahre
Fest steht nun auch der Termin für die angesprochene Jubiläumsshow Es geht um große Momente der Fernsehgeschichte - jene Ereignisse, bei denen wir alle mitgefiebert, gelacht oder gestaunt haben. Das Konzept sieht vor, dass Kai Pflaume moderiert
, so Strobl. Wie bereits berichtet, können die Zuschauer noch bis zum 13. Januar online unter www.DasErste.de/75JahreARD/ darüber abstimmen, welche Sendungen, Persönlichkeiten und Momente für sie am bedeutendsten waren.
Keine weiteren Programmkürzungen geplant
An anderer Stelle wurde der Rotstift angesetzt. So wurde die Anzahl der Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit Nachdruck daran, dieses Format weiterzuentwickeln und wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer dafür zu gewinnen. Ich glaube fest daran, dass wir mit 'Verstehen Sie Spaß?' wieder mehr Menschen erreichen können.
Weitere größere Einschnitte im Programm soll es zunächst nicht geben, stattdessen soll das Budget umgeschichtet werden. Wir haben im Programm zwar Kürzungen, aber die resultieren aus Kostensteigerungen. Besonders im Bereich Film und Doku sind die Kosten enorm gestiegen. Dadurch entsteht aus dem gleichen Budget automatisch weniger Programm, wenn keine zusätzlichen Mittel bereitgestellt werden. Die Unsicherheit rund um die Beitragsdebatte spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Gleichzeitig müssen wir neue Angebote für die Mediathek schaffen. Alles, was wir weniger machen, dient dazu, Ressourcen an anderer Stelle sinnvoll einzusetzen
, erläutert Strobl.
ARD Mediathek im Fokus
Die Hörzu fragt noch einmal nach, ob dadurch tatsächlich keine weiteren Programmkürzungen anstehen, worauf die ARD-Programmdirektorin meint: Aktuell nicht. Allerdings hängt vieles vom Ausgang der Beitragsdebatte ab. Und selbst mit einer Beitragserhöhung werden wir aufgrund der Kostensteigerungen faktisch weniger Geld zur Verfügung haben, was sich zwangsläufig auf das Programm auswirkt. Jeder Bereich im klassischen TV muss seinen Beitrag leisten, damit wir die Mediathek stärken können. Wir brauchen Comedy, Fiction und Dokumentationen, die speziell für die Mediathek gemacht sind.
Insbesondere Highlights aus dem Dokumentar-Bereich werden interessierte Zuschauer vor allem in der ARD Mediathek finden: Besonders hervorzuheben ist ein Dokudrama über den Stammheim-Prozess, das im Mai erscheint. Gedreht wurde dafür in der JVA Stammheim. Ein weiteres dokumentarisches Highlight ist eine Dokuserie anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes, die unerforschten Tagebücher von Opfern und Tätern des Nationalsozialismus verwendet, um Themen wie Ausgrenzung, Widerstand und Radikalisierung aufzuarbeiten
, so Christine Strobl.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
