Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD plant zweiten Serienabend am Donnerstag
(08.02.2014, 14.04 Uhr)

Um den akuellen Serienstau am Dienstagabend zu bereinigen, plant Das Erste einen zweiten wöchentlichen Programmplatz, der zudem auch für anspruchsvollere Kost genutzt werden soll. ARD-Intendant Lutz Marmor hat den Donnerstagabend ins Visier genommen.
Der Sendeplatz am Dienstagabend zählt mit Blick auf die Quoten zu den attraktivsten, die Das Erste zu bieten hat. Egal, was um 20.15 Uhr vor
Was genau unter einer tollen Serie zu verstehen sei, bezeichnet Marmor allerdings als "eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wir haben tolle Fernsehspiele, das ist ein deutsches Genre, da setzen wir auch bei schwierigen Themen Akzente. Gerade seit Jahresbeginn. Mittwoch für Mittwoch." Im Serienbereich sei dagegen durchaus noch "Luft nach oben, das wissen wir auch". Die Kriterien für neues, aufregendes und spannendes Fernsehen, nachdem intern gefahndet werden, sieht Marmor derzeit im
Warum im Ersten weiterhin keine ambitionierten US-Serien wie "Breaking Bad" oder auch
An langjährigen Quotenheilsbringern, die allgemein nicht unbedingt unter dem Begriff Qualitätsfernsehen abgeheftet werden, wird Marmor auch in Zukunft festhalten: "Ich finde man tut uns unrecht, wenn Sie Serien wie 'In aller Freundschaft' und
auch interessant
Leserkommentare
User 999513 schrieb am 09.02.2014, 19.35 Uhr:
Die niedrigen Quoten für "House of Cards" bei Sat.1 waren wohl hauptsächlich dem Sendeplatz geschuldet. Warum man eine solch hochkarätige Serie nachts um 23.15 Uhr platziert, erschließt sich mir bis heute nicht. Und dann noch die halbe Staffel im Pack zwischen 0 und 5 Uhr morgens auszustrahlen... Da brauchen sich die Programmverantwortlichen nicht wundern.
Hätte man diese Serie auf einem Sendeplatz zwischen 20 und 22 Uhr gebracht, wären die Quoten durch die Decke gegangen.
Aber selbst da scheint die ARD meine Fernsehgebühren nicht sinnvoll einsetzen zu wollen.Waders schrieb via tvforen.de am 09.02.2014, 08.51 Uhr:
Die absolute Frechheit ist doch von der guten alten ARD den Dienstag seid Jahren mit "In aller Freundschaft" zu zu müllen. Die Serie läuft das ganze Jahr. Würde man der Serie mal eine Pause gönnen, hätte man schon einen freien Sendeplatz.
Ich sehe das schon kommen, dann läuft demnächst "Mord mit Aussicht" gegen "Der Bergdoktor". Hat die ARD gemerkt das man mit Serien am Donnerstag, ZDF, macht es vor, Quoten machen kann. Mit Herrn Pflaume hat es ja nicht geklappt, Tagesmarktanteile von unter 10 Prozent, am Donnerstag. Das wird der ARD bitter aufgestossen sein...Gruß Waderstomgilles schrieb via tvforen.de am 09.02.2014, 05.21 Uhr:
Früher gab es "Oh Gott Herr Pfarrer" oder "Liebling Kreuzberg" - das waren intelligent gemachte Serien, die trotzdem gut unterhielten. Heute muss man entweder Anspruch abliefern, der die Kritiker erfreut und das Publikum einschläfert oder seichteste Unterhaltung versenden, die nicht den leisesten Tiefgang hat. Der Quotenbringer "Bergdoktor" im ZDF wagt sich schon mal an ernstere Stoffe heran, alles in allem fehlt es ihm aber an Leichtigkeit und Humor. Wo ist heute der Stimmungskontrast, der gute Familienunterhaltung ausmacht?
#1007435 schrieb am 08.02.2014, 22.58 Uhr:
Es wäre wünschens wert denn das Programm so zusammen gestellt werden würde das es alle generationen ereicht .
Blondino schrieb via tvforen.de am 08.02.2014, 20.35 Uhr:
Ich halts nicht mehr aus. Noch mehr seichte Serien, die ja so beliebt sind in den Altenheimen dieses Landes.
Wozu gibts noch mal die Fernsehgebühr? Und was ist nochmal der Unterschied zu Sat1 etc.?
Ich rege mich gar nicht mehr auf. Sind halt alle doof und beschränkt - nur ich nicht ;-)holger schrieb via tvforen.de am 08.02.2014, 20.16 Uhr:
Ich dachte immer, der Mittwoch wär der schlimmste Fernsehtag.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 08.02.2014, 18.54 Uhr:
Gute Idee. Man entstopft den Dienstag und schafft zumindest etwas Platz für Neues. Um die Filme ist es nicht schade. Zumal man den Freitag ja auch nicht mehr ganz so flach bespielen will.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 08.02.2014, 18.08 Uhr:
Also bleibt der Donnerstag eigentlich, wie er ist; der uninteressanteste TV-Tag der Woche ...
Migu schrieb via tvforen.de am 08.02.2014, 18.17 Uhr:
Nö, Do laufen eigentlich immer vernünftige bis sehr gute Serien auf Arte.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
