Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Dark Tower"-Serie, "Confederate" und Cinemax-Eigenproduktionen

Einige Updates zu vieldiskutierten Produktionen von der TCA.
Cinemax verlässt Serienproduktion
HBOs Schwestersender Cinemax wird sich aus dem Geschäft mit den Eigenproduktionen zurückziehen - im Konzert der Warner-Sender tritt man damit zugunsten des Streamingdienstes HBO Max kürzer, wie zuvor auch schon das Audience Network (TV Wunschliste berichtete). Während Cinemax definitiv keine gänzlich neuen Eigenproduktionen mehr beauftragen wird, ist unklar, was mit den laufenden Serien passieren wird - Cinemax wird als Filmkanal bestehen bleiben, aber es wird bei HBO Max keine "Cinemax"-Ecke geben.Cinemax hatte in den vergangenen Jahren mehrfach die Programmstrategie geändert. War man zunächst für "Sex und Gewalt" unter dem Spitznamen Skinemax bekannt - mit Serien wie
"Dark Tower": Amazon gibt keine Serienbestellung
Es ist wohl das unrühmliche Ende eines groß geplanten Projekts: Prime Video sieht von einer Serienbestellung für eine "Dark Tower"-Serie ab, die auf Stephen Kings gleichnamigem phantastischen Geschichten-Zyklus beruht.Einst war mal eine Adaption der Geschichte - die in Büchern, Kurzgeschichten und auch Comics erzählt wurde - in fünf Parts geplant: Ein eröffnender Kinofilm, eine Miniserie über die Jugend des Protagonisten Roland, dann ein weiterer Kinofilm, eine weitere Miniserie und ein abschließender Kinofilm. Die Geschichte galt von jeher als "unverfilmbar" - da muss man halt neue Wege gehen, um trotzdem zum Ziel zu kommen.
Niemand wollte das ganze Projekt stemmen, so dass der Film
Weitere Details waren nie so recht bestätigt worden. Prime Video hat nun aber laut Deadline das Projekt zu den Akten gelegt. Demnach soll der Serienpilot es nicht vermocht haben, mit den Ambitionen des Streamingdienstes für seine ganz teuren Serien (wie auch
"Confederate"
Selten macht eine noch nicht produzierte Sendung so richtig Ärger. Das HBO-Projekt "Confederate" gehörte allerdings dazu. Die Serie sollte in einem alternativen Verlauf der nordamerikanischen Geschichte spielen - einem, in dem die Südstaaten im Bürgerkrieg in den 1850ern ihre Unabhängigkeit durchsetzen konnten. Entsprechend gibt es dort in der Gegenwart auch noch Sklaverei, da diese nie abgeschafft wurde. Handlungstragend war aber, dass mittlerweile ein "dritter Bürgerkrieg" zwischen den Nord- und den Südstaaten gedroht hätte.Hinter dem Projekt standen die
Kritisiert wurde vorab an der Serie, dass sie revisionistischen Trieben Vorschub leisten würde - auch im Süden der USA gibt es "Ewiggestrige", die zutiefst rassistisch sind und die den "Bürgerkrieg" noch immer als Krieg der nördlichen Aggression ("War of Northern Aggression") nennen. Und denen käme eine Serie, in der der Süden "der Gewinner" ist, sicher recht.
Daneben wurde Benioff und Weiss - zwei weißen Männern eben - der angemessene Umgang mit den düsteren und bis heute nachwirkenden Kapiteln der amerikanischen Geschichte nicht zugetraut. Umso mehr, als man den beiden auch in "Game of Thrones" eine mangelnde Repräsentation von People of Color vorhielt und auch auf die häufig gezeigte Gewalt gegen Frauen dort verwies.
Da half es auch nicht, dass die beiden zur Entwicklung der Serie das afro-amerikanische Produzentenpaar Malcolm und Nichelle Tramble Spellman an Bord geholt hatten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- "Die Toten vom Bodensee": Das ist die Neue im ZDF-Krimi
- "Die Stefan Raab Show": Das sind die Gäste in der ersten regulären Ausgabe
- "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- "WaPo Bodensee": An diesem Tag starten die neuen Fälle im Ersten
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Die Hand an der Wiege": Erster Trailer zum Remake von Disney+
- Update "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "Fire Country": Trailer zur vierten Staffel bestätigt schmerzhaften Verlust für Station 42
- "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "The Savant": Neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain kurzfristig verschoben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
