Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Australier feiern "Doctor Who"-Jubiläum mit 3D-Projektion

Schon vor Ausbruch der britischen Feierlichkeiten zu 50 Jahren
Stichtag für die weltweit am längsten laufende Science-Fiction-Serie ist der 23. November 1963: An diesem Datum brach der Timelord in der BBC erstmals zu seinen Reisen durch Raum und Zeit auf, so dass sein Heimatsender diverse Produktionen für den Ehrentag im Herbst vorbereitet (wunschliste.de berichtete). Im Finale der erst vor kurzem zu Ende gegangenen siebten Staffel der Neuauflage und in der besonderen Jubiläumsfolge setzt Showrunner Steven Moffat zusammen mit seinem frischen Executive Producer Brian Minchin einen neuen Kurs und plant weitere Fortsetzungen. Einen kleinen Vorgeschmack erhielten Australier etwa durch die Musik der Schlussepisode "I Am The Doctor" als Teil des Sounds zur 3D-Projektion auf der großen Fassade des Customs House am Circular Quay. Außerdem führen beinahe 50 Kinos in Australien und Neuseeland die Episoden "Asylum Of The Daleks" und "The Angels Take Manhattan" aus der abgeschlossenen Saison vor.
Seit 24. Mai und noch bis 10. Juni verwandelt 'Vivid Sidney' die größte Stadt des Kontinents in eine spektakuläre Leinwand für Licht, Musik und Ideen, wenn das Festival Sydney täglich bei Einbruch der Dunkelheit übernimmt und Kreativität und Inspiration zum Leuchten bringt. Vor allem die gewaltigen Lichtinstallationen und Projektionen ziehen Scharen von Bewunderern an. Aber auch Auftritte lokal oder international erfolgreicher Musiker im Opernhaus und begleitende Konferenzen zum Austausch von Zukunftsideen sind sehr beliebt. In diesem Rahmen haben 'Vivid Sydney'-Betreiber Destination NSW und BBC Worldwide Australia & New Zealand den Veranstaltungsabend zu "Doctor Who" geschaffen, wobei die Spontifex Group den Plan technisch umgesetzt hat. Die zehnminütige Show begann sechs Mal jeweils kurz vor der vollen Stunde und stellte die derzeitige elfte Inkarnation des von Matt Smith dargestellten Doctors und seine Feinde in den Mittelpunkt."Wir freuen uns sehr, den 'Doctor Who'-Fans diese atemberaubende Projektion am Custom House zeigen zu dürfen", jubelt Sandra Chipchase, CEO von Destination NSW. Ähnliche Begeisterung zeigen auch viele andere Australier, so dass ein eigener Fan-Shop in Sydney stylische Teetassen, Geschirrtücher und Notebooks seit Anfang Mai für einige Wochen anbieten kann. Am 1. Februar erschien in Neuseeland eine offizielle Silbermünze zum Zahlungswert von 2 NZ$: Die eine Seite zeigt wie gewohnt das Konterfei der Queen, während auf der Gegenseite das geheimnisvolle Vehikel TARDIS von "Doctor Who" zu sehen ist. Weitere Gedenkmünzen zum Jubiläum sind für 2013 bis 2015 in Planung.
Im Vereinigten Königreich übernimmt die Post eine offizielle Rolle: Nach Zustimmung der Queen für die Entwürfe veröffentlichte die Royal Mail Ende März eine Briefmarkenserie mit elf Motiven - jeweils mit dem Gesicht der unterschiedlichen Doctor-Schauspieler wie der Nummer Eins William Hartnell, Peter Davison (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
