Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brian Minchin tritt bei "Doctor Who" als Executive Producer an

Die siebste Staffel der Neuauflage von "Doctor Who" nähert sich dem Ende - eine Gelegenheit, bereits jetzt auf eigene Gefahr einiges über das Finale und die Zukunft der Serie zu erfahren.
Die BBC wählt Brian Minchin als neuen Executive Producer von
"Ich freue mich darauf, mit ihm zusammen hoffnungslos in Raum und Zeit verloren zu gehen", beschreibt Steven Moffat seine Ewartungen. Noch vor ein paar Monaten wirkte er mutloser und dachte öffentlich über ein Aufhören nach dem kommenden 50. Geburtstag von "Doctor Who" nach, zumal sein anderes Kind
Für den Abschluss der eigenen Serienepisode zum Geburtstag ist jedoch Faith Penhale eingesprungen. Dazu berichtet Doctor Who Magazine, dass sich die Erwartungen vieler Fans auf eine Wiedervereinigung nicht erfüllen werden: Während die Hauptfigur in älteren Folgen schon mal auf ihre früheren Inkarnationen traf, die jeweils Körper und Charakterzüge in der sogenannten Regeneration verändert hatten, fällt das phantastische Klassentreffen diesmal weitgehend aus - selbst wenn die Veteranen in einem Trailer auftauchen. Nur der als zehnter Doctor besonders populäre David Tennant begegnet zusammen mit seiner von Billie Piper dargestellten ersten Begleiterin Rose Tyler ihren Nachfolgern Matt Smith als elftem Doctor und Reisegefährtin Clara (Jenna-Luoise Coleman).
Neben anderen verblichenen Stars der Serie zeigt sich John Barrowman enttäuscht, dass niemand ihn zum Mitmachen aufgefordert habe, obwohl er als Captain Jack Harkness sowohl im Original als auch in "Torchwood" immer wieder eine Schlüsselrolle übernommen hat. Dabei hätten ihm die Produzenten von
Doch die Überlegungen von Steven Moffat für die Zukunft von "Doctor Who" scheinen in eine andere Richtung zu gehen. Bereits in den laufenden Folgen hat er zusammen mit Caroline Skinner die Weichen für Veränderungen gestellt. Zunächst holt Genre-Autor Neil Gaiman die gefühllosen Cybermen in modernisierter Gestalt für die Episode "Nightmare in Silver" zurück, deren Premiere für 11. Mai vorgesehen ist. Nur eine Woche später wollen Steven Moffat und sein Team völlig andersartige Monster einführen: Die tödlichen Whisper Men rücken an.
"Diese beinahe gesichtslosen Kreaturen waren eine Idee, die mich erst einmal beängstigte", erzählt er, "und ich dachte, dass so etwas gut in einer Episode funktionieren würde, die gleichzeitig nach vorne und nach hinten blickt." Als Freunde des Doctors entführt werden, muss dieser an den einzigen Ort in Raum und Zeit reisen, den er eigentlich unter keinen Umständen aufsuchen will. In der überaus gefährlichen Falle droht ihm die komplette Vernichtung seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Finale steckt "voller Überraschungen und Fragen, die nie zuvor in der Geschichte von 'Doctor Who' beantwortet worden sind", verspricht der Showrunner und weist gleich auf "das größte Geheimnis" hin. Tipp: Der Titel der Folge lautet "The Name Of The Doctor". Clara muss sich ebenfalls in ihr Innerstes blicken lassen. Und eine weitere Sensation werde laut Steven Moffat "den Kurs von 'Doctor Who' für immer verändern!" Alles leitet auf die Jubiläumsepisode über, die am 23. November für Furore sorgen soll.
Genau auf diesem Weg kann ihn Brian Minchin unterstützen, denn die BBC hat ihn ausdrücklich für die nächste Staffel angeheuert. Damit müssen die Patienten des Doctors wohl nicht ewig auf mehr Fortsetzungen warten, wie sie noch bis vor kurzem befürchtet haben.
auch interessant
Leserkommentare
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 02.05.2013, 10.49 Uhr:
Naja, eine Absetzung oder längere Pause der Serie habe ich von Anfang an für recht unwahrscheinlich gehalten. Die Serie ist weltweit erfolgreich und in UK sogar schon ein Kulturgut...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
