Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Comedian und Synchronsprecher Marcel Mann stirbt im Alter von 37 Jahren

Er hatte sich als Stand-up-Comedian, aber auch als Synchron- und Hörbuchsprecher einen Namen gemacht. Marcel Mann arbeitete oft seine Erfahrungen hinter dem Synchron-Mikro in seine Comedy-Auftritte mit ein, die auch im
Am 21. Januar hat sich unser geliebter Freud Marcel Mann selbstbestimmt von diesem Leben verabschiedet
, so Manns Angehörige in einem Post auf Instagram und der Homepage des Comedians. Wir sind sprachlos und unendlich traurig, aber auch dankbar für jede Sekunde, die wir mit diesem wundervollen Menschen verbringen durften. Wir möchten euch Folgendes mitgeben: Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, Unterstützung braucht - ihr seid nicht allein, es gibt Hilfe!
Einem breiteren Publikum wurde zunächst seine Stimme bekannt. Als Synchronsprecher wurde er zur deutschen Stimme von Ross Lynch in
Ab 2014 stand Marcel Mann zudem als Stand-up-Comedian auf der Bühne und setzte sich in seinen Programmen sowohl mit dem Synchron-Alltag als auch mit dem Leben als schwuler Mann in der Großstadt auseinander. Zu sehen war er unter anderem bei "NightWash", beim
In einem Post auf Instagram erinnerte Ruth Moschner an den Comedian: Lieber Marcel, Du bist jetzt schon ein paar Tage weg. Du hast Dich so entschieden und ich versuche, das Ganze zu verstehen. Ich kann es nicht. (...) Wir kannten uns nicht so gut, um von Freundschaft zu sprechen, aber als Kollege eben gut genug, um ein bisschen deiner hellen, wunderschönen Persönlichkeit zu erfassen. Klug, witzig, schnell, sensible, liebevoll und ja zauberhaft. (...) Sicher ist, Du wirst fehlen! Ich wünsche all Deinen Liebsten viel Kraft, das alles durchzustehen.
Falls Sie selbst von Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Suizidgedanken betroffen sind oder jemanden kennen, der Hilfe benötigt, können Sie sich an die Telefonseelsorge wenden. Unter den kostenlosen Rufnummern 0800/111-0-111 und 0800/111-0-222 sowie online unter www.telefonseelsorge.de steht Ihnen rund um die Uhr eine anonyme und kostenfreie Beratung zur Verfügung. Ihre Anrufe bleiben vertraulich und erscheinen nicht auf der Telefonrechnung.
auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 26.01.2025, 13.09 Uhr:
Es ist immer sehr traurig für Angehörige und Bekannte, wenn jemand selbstbestimmt aus dem Leben scheidet. Ich persönlich würde mir erst mal versuchen Hilfe zu suchen. Außer natürlich bei Krankheiten, bei denen mir ein qualvolles Dahinsiechen nicht erspart bliebe...Ich muss sagen, der Name Marcel Mann sagt mir überhaupt nichts. Ich finde deutsche Synchronsprecher/innen der neuen garde völlig austauschbar, da ist keine Stimme bei, die mir nach jahren noch bekannt vorkäme oder ich sagen würde wie damals bei John Wayne oder Terence Hill: "Das ist Arnold Marquis oder Heinz Engelmann, das ist Thomas Danneberg". Ich hab immer das Gefühl, als hätte man einen Sprecher bei CSI gehört, könnte man ihn auch in einer x-beliebigen anderen Serie einsetzen, es wäre kaum ein Unterschied. Und da ich es mit Comedy auch nicht so hab, ist Marcel Mann völlig an mir vorbei gegangen.Ich finde es dennoch sehr betrüblich, dass er sich entschieden hat, sein Leben so jung zu beenden. Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen.Der Lonewolf Pete
Holgario schrieb am 25.01.2025, 23.29 Uhr:
"Die Götter der Komik schauten auf Dich herab und lächelten."
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
