Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark": Netflix präsentiert Trailer zur ersten deutschen Eigenproduktion

"Die Frage ist nicht, 'wer' die Kinder entführt hat, sondern 'wann'" - mit diesen Worten endet der just veröffentlichte Trailer zu
Vier Familien in einer durchschnittlichen deutschen Kleinstadt stehen im Zentrum der zunächst zehnteiligen Serie "Dark". Das mysteriöse Verschwinden zweier Kinder sorgt dafür, dass der Schein von einer heilen Welt zerbricht und die dunklen Geheimnisse der Familien ans Licht kommen. Die Ermittlungen führen bis ins Jahr 1986 zurück und die Ereignisse erhalten neue Dimensionen, als die Schicksale der vier Familien auf tragische Weise durch Raum und Zeit verknüpft werden.
Baran bo Odar ("Who Am I - Kein System ist sicher") hat die Regie bei der Serie übernommen, die unter der Federführung von Wiedemann & Berg (
Regisseur Odar kommentiert seinerzeit die Bestellung: "Wir freuen uns sehr darauf, das erste Netflix Original 'Made in Germany' drehen zu dürfen. In die Familie aufgenommen zu werden, die so großartige Serien wie
Die Autorin Jantje Friese freute sich damals besonders über die erneute Zusammenarbeit mit Wiedemann & Berg: "Unglaublich, wie positiv Netflix das Konzept von 'Dark' aufgenommen hat. Wir sind stolz, die Serie in Deutschland zu produzieren und damit Netflix-Abonnenten weltweit zu unterhalten. Es ist besonders erfreulich, dass wir erneut Quirin Berg, Max Wiedemann und Justyna Müsch als Produktionspartner gewinnen konnten. Sie haben bereits mit 'Who Am I - Kein System ist sicher' gezeigt, wie weit sie eine Idee bringen, wie weit sie dafür gehen."
Auch die Produzentin ordnete die Serienbestellung in einem Statement ein: "'Dark' ist ein Meilenstein für den deutschen Markt und für uns als Firma", kommentierte Quirin Berg, Produzent und Mitbegründer von Wiedemann & Berg Television. "Baran bo Odar und Jantje Friese sind herausragende Kreative und wir sind sehr glücklich, dass sie ihre großartige Idee mit uns geteilt haben. Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit den beiden fortzusetzen und nun gemeinsam mit dem fantastischen Team von Netflix eine wirklich einzigartige Serie produzieren zu können."Als Darsteller wurden unter anderem Louis Hofmann, Oliver Masucci, Jördis Triebel, Maja Schöne, Sebastian Rudolph, Anatole Taubman, Mark Waschke, Karoline Eichhorn, Stephan Kampwirth, Anne Ratte-Polle, Andreas Pietschmann, Lisa Vicari, Angela Winkler und Michael Mendl engagiert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
