Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Boot": Sky veröffentlicht erste Trailer zur ambitionierten Miniserie

Ab dem 23. November wird bei Sky 1 in Deutschland die Miniserie
Allerdings fährt die Serie dabei zweigleisig und erzählt neben der Geschichte von U-612 und dessen Besatzung auch von den Geschehnissen im Hafen von Rochelle, im von Deutschen besetzten Frankreich.
Vicky Krieps spielt die zentrale Rolle der Übersetzerin Simone Strasser, deren Bruder Frank (Leonard Scheicher) zu den U-Boot-Fahrern gehört. Daneben konnte die Serie von Bavaria Fiction, Sky Deutschland und Sonar Entertainment mittlerweile in 100 Sendegebiete lizenziert werden. Sky wird die Serie am 23. November auch im Vereinigten Königreich und Irland veröffentlichen, beim italienischen Sky soll es mit der Veröffentlichung etwas länger dauern. Der Streaming-Dienst Hulu (
Im Jahr 1942 steht die U-612 nach der Rückkehr aus dem Mittelmeer im von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich unter dem neuen Kapitän Hoffmann für ihre Jungfernfahrt bereit. Schnell gerät die 40-köpfige Besatzung dabei in der Enge des U-Boots und unter dem Druck des immer härter werdenden Kriegs zur See an die Grenzen der psychischen und physischen Belastbarkeit, die zwischenmenschlichen Spannungen steigen. Derweil gerät die Welt von Simone Strasser im Hafen La Rochelles aus den Fugen. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihren patriotischen Gefühlen für Deutschland, der in Frankreich aufkommenden Résistance sowie einer gefährlichen, weil verbotenen Liebschaft. Ihr bisheriges Weltbild gerät ins Wackeln.
Rick Okon folgt als neuer U-Boot-Kaleun Klaus Hoffmann auf Jürgen Prochnows Henrich Lehmann-Willenbrock. Zum internationalen Cast gehören daneben auch Lizzy Caplan (
auch interessant
Leserkommentare
lord_brett_sinclair schrieb am 21.10.2018, 13.45 Uhr:
Namen von Schiffen, (U-)Booten, Kähnen sind im Allgemeinen Feminina, nicht genug damit, sogar beiläufig , wenn ein männlicher Personenname zugrunde liegt: die "Gorch Fock" , " die Graf Spee", die "Deutschland" usw. Das Femininum wird selbst dann beibehalten, wenn die (nicht feminine) Abkürzung vor dem Namen steht, die „U-612“.Kaiser Wilhelm II. übernahm die Bennenung von Kriegsschiffen mit Namen weiblichen Geschlechts, Feminina, von der englischen Admiralität, die es wiederum auf das Altertum zurückführte, die Schiffe als „Glück bringende, weibliche Wesen“ darstellte. Das Geschlecht (Femininum) wandelt sich, wird erst dann (zum Neutrum), wenn die „U-612“ sinkt, wir die Abkürzung weglassen oder ausschreiben „das Unterseeboot U-612“ sank im Atlantik“!Die „U-612“ absolviert ergo ihre JUNGFERNFAHRT
unter dem NEUEN Kapitän Hoffmann, insofern es die ERSTE FAHRT
mit NEUEM BEFEHLSFÜHRER vornimmt und der
U-Boot Kommandant zum ersten Mal das Kommando antritt und Befehlsgewalt über„U-612“ erhält, Kommandeur von „U-612“ wird.User 820701 schrieb am 20.10.2018, 16.49 Uhr:
"Im Jahr 1942 steht die U-612 nach der Rückkehr aus dem Mittelmeer im von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich unter dem neuen Kapitän Hoffmann für ihre Jungfernfahrt bereit."
Der Satz macht keinen Sinn! Wenn DAS Boot aus dem Mittelmehr zurückgekehrt ist, kann es nicht für seine erste, die Jungfern, Fahrt bereit sein. Außerdem nicht die U-Boot.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
