Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste in 2011: ARD stellt ihr Jahresprogramm vor
(03.12.2010, 00.00 Uhr)

Gleich mehrere Jubiläen feiert die ARD im kommenden Jahr: Die
Abseits der Dauerbrenner wartet das Erste 2011 aber auch mit einer Reihe an neuen Sendungen auf. Prominentester Neuzugang ist Günther Jauch, für dessen sonntäglichen Polit-Talk ab Herbst 2011 das gesamte ARD-Abendprogramm neu sortiert wird (wunschliste.de berichtete). Im Info-Bereich plant die ARD fünf neue Doku-Reihen. Neben "Das Wunder Leben" erwartet die Zuschauer im Ersten "Deutschland unter Druck", "Deutschland macht Urlaub", "Kleider machen Deutsche" und
Bei den Sonntagskrimis geben mit Stefan Gubser und Sofia Milos, Nina Kunzendorf und Joachim Król, Matthias Brandt und Anna Maria Sturm neue Teams sowie mit Sibel Kekilli und Maria Simon zwei neue Kommissarinnen ihr Debüt. Im kommenden Jahr startet außerdem die neue Dienstagsserie "Das Glück dieser Erde" (wunschliste.de berichtete). TV-Premiere feiern die Kinofilme "Willkommen bei den Sch'tis", "Die Wüstenblume",
Zu den Highlights im Unterhaltungsangebot zählt die ARD neben dem
Für das Familienprogramm sind zwei neue Märchenfilme der Reihe
auch interessant
Leserkommentare
sundperle schrieb via tvforen.de am 04.12.2010, 19.54 Uhr:
Für ein öffentlich Rechtliches Bezahl- Programm ist das sehr einseitig und dürftig.
Bayern Alpha macht es vor, statt den Blödsinn von den Privaten zu übernehmen würde der ARD durchaus stehen etwas mehr in Bildungsprogramme zu investieren. Für jeden etwas, lautet der Auftrag der öffentl. Rechtlichen, viele unserer Bürger haben nicht nur einen Kopf zum Haare schneiden, nein sie möchten etwas mehr Qualität für ihr Gehirn!!!
Die Talkshows, wo sich die gut bezahlten Selbstdarsteller ständig präsentieren, werden langweilig. Lasst die doch bei den Sendern die sie dort schon ewig auf dem Sofa sitzen haben und da ihre banalen "Kommentare" abliefern. Es gibt jede Menge Literaturverfilmungen, oder Familienserien, Tierfilme, Geschichtsdokumentationen, usw. die für die ""Allgemeinbildung"" wichtig und unterhaltsam sind. Es muß doch möglich sein eine Programmstruktur zu finden das die Familie auch des öffteren gemeinsam Sendungen ansehen kann worüber im Nachhinein gesprochen werden kann. Denn das Miteinander in den Familien läßt bedrohlich nach. Jeder geht seiner Wege, jeder sieht in seinem Raum fern oder verbringt die Freizeit vor dem PC. Die Ergebnisse dieser Lebensweise kann man ständig nachlesen.
Herr Herres und die Verantwortlichen sollten sich weniger um die Quote schehren sondern um ein anspruchsvolles allgemeinfernsehn dafür treibt die GEZ schließlich gnadenlos reichlich Gebühren ein.Bei dem augenblicklichen Programm und die Aussicht auf das kommende Jahr der ARD kann man schon die Wut bekommen und den Fernseher aus dem Fenster werfen. Kein Wunder das der mündige Bürger per Mediathek sein eigenes Programm zusammenstellt.Na dann, in diesem Sinne auf ein weiteres inhaltsloses Fernsehjahr...andreas_n schrieb via tvforen.de am 04.12.2010, 20.18 Uhr:
sundperle schrieb:
Für ein öffentlich Rechtliches Bezahl- Programm
ist das sehr einseitig und dürftig.
Bayern Alpha macht es vor, statt den Blödsinn von
den Privaten zu übernehmen würde der ARD
durchaus stehen etwas mehr in Bildungsprogramme zu
investieren.
Bayern Alpha (wohl eher BR Alpha) gehört zur ARD. Also investiert die ARD bereits in Bildungsprogramme. ;)Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 03.12.2010, 16.18 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Zu
den Highlights im Unterhaltungsangebot zählt die
ARD neben dem "Eurovision Song Contest" das neue
"Star Quiz" mit Kai Pflaume, den "Satire Gipfel"
mit Dieter Nuhr und die neue Samstagabend-Show
"Deutschlands Schlau-Star"
etwas mager wenn man im titel "jahresprogramm" liest. und ob ein kai pflaume wirklich ein highlight ist bezweifel ich.sundperle schrieb via tvforen.de am 04.12.2010, 19.57 Uhr:
Zu den Highlights im Unterhaltungsangebot zählt die ARD neben dem "Eurovision Song Contest" das neue "Star Quiz" mit Kai Pflaume,
den "Satire Gipfel" mit Dieter Nuhr und
die neue Samstagabend-Show "Deutschlands Schlau-Star" Was ist dabei ein Highlights??????Für das Familienprogramm sind zwei neue Märchenfilme der Reihe "Sechs auf einen Streich" geplant ("Die Sterntaler", "Die zertanzten Schuhe") sowie zwei neue Serien nach bekannten Vorlagen: "Der kleine Prinz" wird vom WDR als 52-teilige Animationsserie frei nach dem Buch von Antoine de St. Exupéry neu aufgelegt und voraussichtlich im Herbst 2011 ausgestrahlt. "Nils Holgersson" wird als Mehrteiler für das Weihnachtsprogramm 2011 verfilmt.Was ist dabei ein Highlights??????Mir bleibt die Sprache weg....Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 03.12.2010, 15.45 Uhr:
Das hört sich wirklich ausgebrochen gut an.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 04.12.2010, 20.31 Uhr:
tiramisusi schrieb:
Dieter Nuhr beim Satiregipfel ist der Gipfel und
wirklich zum brechen ... der Mann ist so komisch
wie ein Finanzbeamter.Ich glaube, ich kauf immer
noch keinen TV ...
Sowas! Der einzige Lichtblick in dem Programm. Meinetwegen kann er den Satire-Gipfel auch alleine machen. Ich schau ihn mir an. :Dtiramisusi schrieb via tvforen.de am 04.12.2010, 20.23 Uhr:
schöner Verschreiber, liebe Bev ... oder doch keiner? :-)
Dieter Nuhr beim Satiregipfel ist der Gipfel und wirklich zum brechen ... der Mann ist so komisch wie ein Finanzbeamter.Ich glaube, ich kauf immer noch keinen TV ...xy schrieb via tvforen.de am 03.12.2010, 16.01 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
ausgebrochen
Ausgebrochen? Anscheinend klingt es doch nicht so gut.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
