Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Deutsche Comedypreis 2016" - Die Gewinner

Am Dienstag, 25. Oktober, wurde im Kölner Coloneum zum 20. Mal
Als "Bester Komiker" wurde zum wiederholten Mal Dieter Nuhr ausgezeichnet, während Carolin Kebekus zum vierten Mal in Folge den Preis als "Beste Komikerin" mit nach Hause nehmen durfte. Obendrein erhielt sie wie im letzten Jahr auch noch die Trophäe für "PussyTerror TV" als "Beste Comedyshow". Auch kein Erstlingstäter war "Der Tatortreiniger" - die NDR-Prestigeproduktion erhielt in diesem Jahr den Preis als "Beste Comedyserie".
Dafür wurden zwei andere Formate zum ersten Mal prämiert, die bereits mehrere Jahre auf dem Buckel haben. Diesbezüglich wurden die Kategorien "Beste Stand-Up-Show" und "Beste Satire-Show" ins Leben gerufen. Die Preise gingen an "NightWash" bzw. "extra-3". Passend dazu erhielt die WDR-Kultshow "Zimmer frei!", die sich vor wenigen Wochen vom Bildschirm verabschiedet hat, den Sonderpreis für die vergangenen 20 Jahre Unterhaltung. Die verspätete Ehrung von Götz Alsmann und Christine Westermann war der emotionalste Moment des Abends.Als "Beste Innovation" erschien der Jury die ZDF-Serie "Familie Braun", die sich gegen "Das Lachen der Anderen" und "Ponyhof" durchsetzen konnte. Überhaupt fällt auf, dass erstaunlich viele Preise an öffentlich-rechtliche Produktionen gingen, während ProSiebenSat.1 komplett leer ausging und RTL nur in der Rubrik "Bestes TV-Soloprogramm einen Preis erhielt. Dementsprechend wenig typische RTL-Comedians wohnten der Veranstaltung bei. Mario Barth blieb der Gala ebenfalls erneut fern und bedankte sich nur per Grußbotschaft für seinen jährlichen Preis als "Erfolgreichster Live-Act".
Max Giermann moderierte die Verleihung zum ersten Mal und trat in die Fußstapfen von Carolin Kebekus. Besonders in den Einspielfilmen sorgte Giermann mit seinen Parodien als Stefan Raab, Thorsten Legat, Klaus Kinski, Hugo Egon Balder und sogar Donald Trump für Lacher. Durch den Abend selbst führte er ohne Maske - bevor er gegen Ende der Show als der Tod höchstpersönlich auftrat.
Alle Preisträger im Überblick:
Bester Komiker
Gewinner: Dieter Nuhr
Luke Mockridge
Ralf Schmitz
Beste Komikerin
Gewinnerin: Carolin Kebekus
Mirja Boes
Enissa Amani
Beste Comedyshow
Gewinner:
Beste Comedyserie
Gewinner:
Beste Satire-Show
Gewinner:
Bestes TV-Soloprogramm
Gewinner: Atze Schröder live! Richtig Fremdgehen (RTL)
Mirja Boes live! Das Leben ist kein Ponyschlecken (RTL)
Dieter Nuhr live! Nuhr ein Traum (RTL)
Beste Stand-Up-Show
Gewinner:
Beste Sketch-Show
Gewinner:
Beste Innovation
Gewinner:
Erfolgreichster Live-Act
Gewinner: Mario Barth
Bester Newcomer
Gewinner: Chris Tall
Sonderpreis
Gewinner:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
