Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis 2021": Hape Kerkeling wird Ehrenpreisträger

Bei der diesjährigen Verleihung des
Mit der Auszeichnung würdigen die Stifter den 56-jährigen Entertainer, der als Komiker und Parodist, als Mann der vielen Gesichter, Moderator und Autor dem Fernsehen seit Jahrzehnten immer wieder neue Impulse gibt und das Publikum durch seine enorme künstlerische Bandbreite und seine Persönlichkeit bis heute begeistert.
Stephan Schäfer, Co-CEO RTL Deutschland und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises, begründet die Wahl wie folgt:
Hape Kerkeling ist zweifellos einer der größten und vielfältigsten Unterhalter, die wir in Deutschland haben. Er sprüht vor Kreativität. Seit Jahrzehnten begeistert er uns mit seinen verschiedenen komischen Rollen, aber auch mit der großen Sensibilität, mit der er sich und uns allen den Spiegel vorhält. Dabei ist er viel mehr als ein begnadeter Komiker, ein fantastischer Parodist, Schauspieler, Sänger, Regisseur und Moderator. Vor allem als Autor zeigt er uns auch seine andere Seite. So macht sein autobiografischer Besteller 'Der Junge muss an die frische Luft' deutlich, dass Komik und große Ernsthaftigkeit durchaus zwei Seiten einer Medaille sind. Und mit beiden Seiten inspiriert Hape Kerkeling uns immer wieder aufs Neue. Es freut mich sehr, dass er jetzt im Fernsehen bei uns erneut durchstartet. Dem Stifterkreis des Deutschen Fernsehpreises ist es eine große Freude, ihn in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis auszeichnen zu dürfen.
Der gebürtige Recklinghäuser Hans-Peter Kerkeling blickt auf eine vielfältige Karriere zurück. Nach ersten erfolgreichen Gehversuchen beim Radio startete er Mitte der 1980er Jahre im Fernsehen mit eigenen Formaten durch und prägte mit zahlreichen TV-Shows das deutsche Fernsehen: Ein großer Erfolg war seine erste Musik- und Comedy-Show
Es folgten Auftritte in seinen selbst gedrehten Kinofilmen wie der Mediensatire
Kerkeling fungierte zudem als Moderator zahlreicher Preisverleihungen und Galas, so präsentierte er 2001 auch schon selbst den Deutschen Fernsehpreis. Gerne wurde er auch als Synchronsprecher für Animationsfilme wie
Nach einer über siebenjährigen Abstinenz kehrt Hape Kerkeling noch in diesem Jahr mit neuen Formaten auf die Bildschirme zurück. Für eine fiktionale Serie und weitere Unterhaltungsformate arbeitet der Entertainer derzeit mit der RTL-Gruppe zusammen (TV Wunschliste berichtete).
Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 für hervorragende Leistungen in der Medienbranche verliehen. Gestiftet wird der Preis in diesem Jahr von RTL, ZDF, Sat.1, ARD und der Deutschen Telekom.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
