Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die große arte-Serienvorschau 2025

Das Serienjahr hat bei arte erst am 24. Januar so richtig begonnen. Seit dem vergangenen Freitag ist auf arte.tv das britische Drama "In My Skin" abrufbar. Der deutsch-französische Kultursender hat nun weitere Serienhighlights vorgestellt, die auf die Zuschauerinnen und Zuschauer in den nächsten Monaten zukommen. Fast alle kommen aus Europa, eine aber auch aus den USA.
In My Skin
Online auf arte.tv seit dem 24. Januar abrufbar: Zwei Staffeln mit zehn Episoden.

Im Zentrum von
Auf hoher See
Ab dem 31. Januar auf arte.tv abrufbar, lineare Ausstrahlung aller vier Folgen am Donnerstag, den 6. Februar ab 20.15 Uhr.

Im dem Krimi
Auf dem Schiff erfährt Aurélie, dass Florian als Küchenhilfe arbeitet und alle Vorwürfe bestreitet. Er sei nur an Bord, um nach Julia zu suchen, der angeblich etwas Schreckliches widerfahren sei. Das Format basiert auf Fabien Feisslis Roman "En eau salée" (dt. "Im Salzwasser").
Nismet - Ein ungewöhnliches Mädchen
Online-Premiere am 20. Februar auf arte.tv, die lineare Ausstrahlung der vier 45-minütigen Episoden erfolgt dann am Donnerstag, den 27. Februar ab 20.15 Uhr.

Auf einer wahren Geschichte basiert das Drama
I Know Your Soul
Die sechs Episoden feiern am 6. und 13. März 2025 lineare Premiere bei arte und werden parallel dazu auch auf arte.tv online gehen.

"I Know Your Soul" stammt aus Bosnien-Herzegowina und dreht sich um Nevena Murtezić (Jasna Đuričić), eine leidenschaftliche Staatsanwältin und zugleich Mutter eines 17-jährigen Sohnes. Als einer seiner Mitschüler Suizid begeht, übernimmt sie die Leitung der Ermittlungen. Doch schon bald werden Vorwürfe laut, dass ihr Sohn den Verstorbenen gemobbt haben soll und möglicherweise eine Mitverantwortung für dessen Tod trägt. Nevena sieht sich mit einem moralischen und beruflichen Konflikt konfrontiert. Das Format stammt von der Regisseurin Jasmila Zbanic, die 2006 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Goldenen Bären für
Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu
Alle sechs Folgen sind zunächst auf arte.tv ab dem 6. März abrufbar. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann an zwei Donnerstagen, dem 20. und dem 27. März ab 21.45 Uhr.

Ana und Oscar - Los años nuevos
Alle zehn Folgen sind am 17. und 24. April bei arte zu sehen und gehen auch zeitgleich auf arte.tv online.

Die spanische Serie dreht sich, wie der Titel schon sagt, um "Ana und Oscar". Beide sind 30 Jahre alt, als sie sich auf einer Silvesterparty kennenlernen. Ana ist auf der Suche nach ihrem wahren Ich, während Oscar ein diszipliniertes, aber unerfülltes Leben führt. Die beiden beginnen eine Beziehung. In zehn Episoden beleuchtet der spanische Regisseur Rodrigo Sorogoyen die Höhen und Tiefen dieser Partnerschaft über zehn Jahre und zehn Silvesterabende hinweg. Die berührende Liebesgeschichte spiegelt die Erfahrungen von Paaren jenseits der Dreißig wider, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, gleichzeitig aber der verlorenen Jugend nachtrauern.
Unschuldig - Mr. Bates gegen die Post
Online-Premiere feiert die britische Miniserie am 24. April auf arte.tv. Die lineare Ausstrahlung erfolgt dann am Donnerstag, den 1. Mai.

Ein realer Skandal liegt der britischen Serie
Ramy

Nicht aus Europa, sondern aus den USA stammt schließlich
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
