Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Fox Channel kündigt achte Staffel an
(03.06.2014, 11.13 Uhr)

Nachdem der deutsche Fox Channel im vergangenen Jahr bereits die
"Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der BBC Fernsehgeschichte schreiben zu dürfen und die Kultserie 'Doctor Who' erstmals als Globale Premiere in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zeigen zu können - und zwar auf Deutsch und Englisch", kündigt Fox-Manager Marco de Ruiter an. "'Doctor Who'-Fans sind ähnlich leidenschaftlich wie 'The Walking Dead'-Fans, die jeder Tag schmerzt, den sie auf neue Episoden warten müssen. Wir freuen uns, ab sofort die Wartezeit gleich null setzen zu können."
Ob die achte Staffel der Serie wenige Tage nach der BBC-Weltpremiere oder vielleicht sogar zeitgleich ausgestrahlt wird, hängt von dem noch nicht festgelegten UK-Starttermin ab. Sollte die BBC entscheiden, die neuen Folgen um 20.00 Uhr britischer Zeit auszustrahlen, wären deutsche Fans aufgrund der Zeitverschiebung um 21.00 Uhr live dabei.Anfang Januar hatten in Cardiff die Dreharbeiten zur achten "Doctor Who"-Staffel begonnen, in der Peter Capaldi nun ganz offiziell seinen Job als zwölfter Doktor antreten wird. Unter der Aufsicht von Showrunner Steven Moffat entstehen 13 Episoden, die ab August ohne Staffelunterbrechung ausgestrahlt werden sollen. Der Brite Samuel Anderson verkörpert die neue Serienfigur Danny Pink, eine Lehrkraft an der Coal Hill School, an der auch Reisebegleiterin Clara Oswald (Jenna Coleman) unterrichtet. Zu den Gastdarstellern zählt der ehemalige
In der Vorwoche bestätigte die BBC außerdem Foxes als Gaststar der achten Staffel. Die britische Sängerin und Songwriterin hatte sich gegenüber Mitgliedern des Produktionsteams, die eines ihrer Konzerte besuchten, als glühender "Doctor Who"-Fan geoutet. Sie wurde daraufhin für einen Episodenauftritt engagiert, in dessen Verlauf sie auch singen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Blondino schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 22.16 Uhr:
So muss das sein. Danke Fox.
Gibt es Dr. Who eigentlich nur im Pay-TV? Ich kann mich nicht erinnern, ihn mal im Free-TV gesehen zu haben.QueenLisi schrieb via tvforen.de am 05.06.2014, 11.14 Uhr:
Blondino schrieb:
Mir gehts genauso.
Lohnt sich eigentlich der Kauf der alten Serie auf
DVD oder ist die ähnlich schlicht wie die gute
alte Raumpatrouille?
Ob sich ein Kauf wirklich rentiert bin ich mir nicht sicher. Ich hab nicht alle Folge die es noch gibt gesehen (viele sind ja auch verloren gegangen), aber die die ich gesehen habe sind so halb-halb. Manche sehr gut, andere sehr schlecht.
Es lohnt sich vermutlich, Videos über die alte Serie anzuschauen, über die verschiedenen Staffeln und Schauspieler, um ein bisschen einen Überblick zu bekommen und dann einfach die Folgen anzusehen die einem irgendwie zusagen. Ich schau dafür "A Quick Guide to Classic Who" von Diamanda Hagan (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/teamt/diamanda-hagan/tv-reviews?start=10) Die Folgen die mir von der Story her zugesagt haben, hab ich mir dann auch angeschaut :)Sven-B schrieb via tvforen.de am 05.06.2014, 06.33 Uhr:
Ende der 80er bis Anfang der 90.er Jahre liefen einige Folgen auf RTL und VOX.
Ab Staffel 20 oder 21 der Serie.Blondino schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 22.42 Uhr:
Mir gehts genauso.
Lohnt sich eigentlich der Kauf der alten Serie auf DVD oder ist die ähnlich schlicht wie die gute alte Raumpatrouille?Hülya schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 22.32 Uhr:
Ich bin immer da Meinung gesehen, das als Kind in den 80ern keine Serie an mir vorbeigekommen ist. Ich kann mich aber nicht daran erinnern jemals Folgen der alten Serie gesehen zu haben. Die neue hatte ich schon gesehen, bevor sie hier anlief.
Blondino schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 22.27 Uhr:
Offenbar nicht sehr erfolgreich. Ich wundere mich, dass ich auch aus meiner Kindheit keine Erinnerung an Dr. Who habe.
Hülya schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 22.21 Uhr:
Staffel 1 und 2 der neuen Folgen liefen 2008 auf Pro7.
Argus schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 14.41 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der BBC
Fernsehgeschichte schreiben zu dürfen und die
Kultserie 'Doctor Who' erstmals als Globale
Premiere in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz zeigen zu können - und zwar auf Deutsch
und Englisch", kündigt Fox-Manager Marco de
Ruiter an. "'Doctor Who'-Fans sind ähnlich
leidenschaftlich wie 'The Walking Dead'-Fans, die
jeder Tag schmerzt, den sie auf neue Episoden
warten müssen. Wir freuen uns, ab sofort die
Wartezeit gleich null setzen zu können."
Ob die achte Staffel der Serie wenige Tage nach
der BBC-Weltpremiere oder vielleicht sogar
zeitgleich ausgestrahlt wird, hängt von dem noch
nicht festgelegten UK-Starttermin ab. Sollte die
BBC entscheiden, die neuen Folgen um 20.00 Uhr
britischer Zeit auszustrahlen, wären deutsche
Fans aufgrund der Zeitverschiebung um 21.00 Uhr
live dabei.
Globale Premiere? Was ist denn das für ein Begriff? Der Typ weiss aber schon, dass BBC1 zumindest in der Schweiz im Free TV-Grundangebot sämtlicher Kabelnetzanbieter ist - im Gegensatz zu seinem Sender, für den ich 22 Franken zusätzlich zahlen müsste. Ob das die deutsche Synchro wert ist?enhart schrieb via tvforen.de am 05.06.2014, 14.54 Uhr:
Ich weiß nicht was du hast, mir gefällt die deutsche Synchro sehr gut.
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 20.30 Uhr:
Argus schrieb:
Ob das die deutsche
Synchro wert ist?
Nein.Ist sie nicht.
Ich hab mir zugegebenermaßen die "neueren" DW Folgen auf Deutsch nie angesehen, aber ich erinnere mich mit Schaudern und Grausen an die Synchro der Staffel mit Ecclestone und der ersten Tennant-Staffel zurück ... Hätte ich die Serie da nicht bereits im englischen Original gekannt, ich hätte nach einer halben Folge abgeschaltet und nie wieder zurückgeblickt.DHahne schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 14.30 Uhr:
Ich bin froh, dass Sender wie Fox HD die Möglichkeit bieten, Serien abseits des öffentlich-rechtlichen Einheitsbreis, wie das an anderer Stelle erwähnte, gähnend langweilige "Um Himmels Willen", zu sehen. "Dr. Who" ist für mich beste Unterhaltung.
enhart schrieb via tvforen.de am 04.06.2014, 13.08 Uhr:
Das ist de richtige Zug von BBC und Fox, freue mich auf die neue Staffel.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
