Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Dracula": BBC mit erstem Blick auf Horrorserie der "Sherlock"-Macher

von Ralf Döbele in News international
(28.10.2019, 11.12 Uhr)
Netflix-Koproduktion von Steven Moffat und Mark Gatiss
Claes Bang ist der neue "Dracula"
BBC
"Dracula": BBC mit erstem Blick auf Horrorserie der "Sherlock"-Macher/BBC

Die BBC öffnet den Sargdeckel und gewährt den Zuschauern einen düsteren Vorgeschmack auf  "Dracula". Der legendäre Vampir wird in dem neuen Format von Claes Bang ( "The Affair") verkörpert. Die dreiteilige Miniserie der  "Sherlock"-Macher Steven Moffat und Mark Gatiss entsteht als Koproduktion mit Netflix, wo sie international zu Hause sein wird. Die Veröffentlichung des neuen Teaser-Trailers brachte allerdings noch keinen Starttermin mit sich.

Die neue Serie nimmt sich das Ausgangsmaterial als Vorbild und orientiert sich an Bram Stokers Roman "Dracula". So spielt sie auch 1897, dem Veröffentlichungsjahr des Buches, in 'Transsilvanien', dem heutigen Rumänien. Dort plant Graf Dracula seine Rache an London.

Wie bei "Sherlock" wird die Serie zunächst aus drei 90-minütigen Filmen bestehen. Neben Claes Bang gingen weitere Hauptrollen an John Heffernan ( "Loch Ness") und Dolly Wells ( "Spy") sowie Joanna Scanlan ( "The Thick of It"), Morfydd Clark ( "The City & The City") und Lujza Richter. Welche Figuren die Schauspieler verkörpern, ist noch immer unter Verschluss.

Produziert wird "Dracula" von Hartswood Films. Jonny Campbell ( "Westworld"), Damon Thomas ( "Killing Eve") und Paul McGuigan ( "Sherlock") führten Regie. Die Dreharbeiten sind seit Ende August abgeschlossen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Martina schrieb am 29.10.2019, 20.16 Uhr:
    Okay, vielleicht nicht gruselig, aber den losen Fingernagel fand ich schon ziemlich eklig. Und ja, das Gespann Moffat/ Gatiss macht es interessant, auch wenn man nach der letzten Sherlock Staffel mit Vorschusslorbeeren sparsam sein sollte.
  • Vritra schrieb am 29.10.2019, 12.08 Uhr:
    Also ich fand an dem Teaser nichts, aber auch gar nichts gruselig! Ich werde auf jeden Fall reingucken, aber dem Teaser ist das nicht zu verdanken, den finde ich richtig schlecht. Moffat/Gatiss macht mich aber neugierig.
  • Martina schrieb am 28.10.2019, 19.27 Uhr:
    Gruselig! Ich bin gespannt!