Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei Spartenkanäle für RTL
(17.10.2006, 00.00 Uhr)

Mit "RTL Crime", "RTL Living" und "Passion" startet RTL am 1. Dezember drei digitale Spartenkanäle, die rund um die Uhr zunächst über die arena-Satellitenplattform "tividiSAT" und später auch im digitalen Pay-TV-Paket "tividi Family" von Unity Media in Hessen (iesy) und Nordrhein-Westfalen (ish) sowie einigen IPTV-Plattformen via Internet zu empfangen sein werden.
"RTL Crime" verspricht Krimiware rund um die Uhr. Bekannte Produktionen aus dem RTL-Programm wie
Als ein Joint Venture zwischen RTL Television und der UFA wird auf "Passion" nicht nur RTL-Archivware wie
RTL Geschäftsführerin Anke Schäferkordt betonte bei der Vorstellung in Köln, dass mit den drei neuen Spartenkanälen die digitalen Angebote rund um die Free-TV-Programme der RTL-Senderfamilie konsequent ausgebaut werden sollen. Bereits seit Mai betreibt die ProSiebenSat.1-Gruppe mit den Sendern "Sat.1 Comedy" und "kabel eins Classics" zwei digitale Spartenkanäle.
auch interessant
Leserkommentare
Piet schrieb via tvforen.de am 23.10.2006, 21.36 Uhr:
Tja, es sind alles Wiederholungen.
Pech fuer RTL.
Ich glaube kaum das man damit die "Bestandskunden" koedern kann.
Und dann redet diese Frau noch von 'konsequent'.
Der Konkurrenzkampf wird hart, sehr hart.
Und mit so einem Angebot gewinnt man nicht.Matysiak schrieb via tvforen.de am 22.04.2008, 11.57 Uhr:
Ich finde den Sender gut ,weil Ich gerne Mexikanische Telenovelas
sehe. Wo bekommt man die sonst zusehen Rubi ist Klasse. Ist ja doch
alles nur Geschmacksache. Schaue mir lieber das an ,als die anderen
Dinge ,wie Gerichtsshows, Kochshows ,oder den anderen Mist.playstationguru schrieb via tvforen.de am 23.10.2006, 09.54 Uhr:
Nachdem SAT1/PRO7 mit ihren Kanälen gestartet waren, war es klar, dass RTL nicht weit ist.Aber wer will schon für Wiederholungen bezahlen? Es wird schon genug im Free-TV wiederholt, da muss man nicht dafür bezahlen. Vorallem nicht, wenn die Kanäle über "Arena" zu empfangen sind. Mal sehen, ob dann diie Kosten für das "Tividi-Angebot" dann steigen werden wenn 3 so hochwertige Sender dazu kommen.So wird "Arena" auch keine Kunden für das "Tividi-Angebot" dazu gewinnen. Sie hoffen es nur.
Stony schrieb via tvforen.de am 23.10.2006, 13.49 Uhr:
playstationguru schrieb:
Nachdem SAT1/PRO7 mit ihren Kanälen gestartet waren, war es
klar, dass RTL nicht weit ist.
Aber wer will schon für Wiederholungen bezahlen? Es wird
schon genug im Free-TV wiederholt, da muss man nicht dafür
bezahlen. Vorallem nicht, wenn die Kanäle über "Arena" zu
empfangen sind. Mal sehen, ob dann diie Kosten für das
"Tividi-Angebot" dann steigen werden wenn 3 so hochwertige
Sender dazu kommen.
So wird "Arena" auch keine Kunden für das "Tividi-Angebot"
dazu gewinnen. Sie hoffen es nur.
Nicht aufregen! Lass sie doch alle auf die Schnauze fallen! Dann kommen die Herrschaften mit ihre hochfliegenden Plänen vielleicht mal auf den Boden der Tatsachen zurück.Die Branche kommt mir langsam vor wie seinerzeit die "New Economy". Auch dieser schöne Schein ist zusammengefallen wie eine alte Hutschachtel. Hochtrabende Pläne - ohne den Markt richtig zu kennen - ohne Sinn und Verstand - und am Bedarf vorbei. Immer unter dem Motto: "Der Konsument wird es schon schlucken". Und das wird eben nicht passieren. Ich freue mich schon richtig auf das zu erwartende Fiasko und das Gejammere, dass "man sich gesundschrumpfen" oder "sich wieder verstärkt auf deas Kerngeschäft konzentrieren" muss.... :-)))) Wetten?Radioman2000 schrieb via tvforen.de am 18.10.2006, 22.08 Uhr:
Hier geht es nicht darum was neues in die Welt zu setzen. PR ist alles. Es ist was anderes und kann damit Aufsehen erregen. Wenig Kohle für mittelmäßigen Zuschauerandrang. Um jeden Preis immer im Gespräch sein. Das ist das ganze Prinzip der Spartenkanäle.
LauraJane schrieb via tvforen.de am 22.10.2006, 11.28 Uhr:
Hallo!
Ich finde die Privatisierung der kamäle ohnehin eine Frechheit. Da normale Programm wird durch Talkshows, Heimwerkersendungen, jugengericht und co., etc. zugemüllt um den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche zu leiern, wos ohnehin nichts mehr zu holen gibt. Ich würde gerne nochmal die ersten Sendungen von verbotener Liebe, GZSZ oder unter Uns anschauen. Aberwarum Geld dafür bezahlen. Eine Richtersendung oder der andere SCH....... reicht doch, oder.
Gruß LauraJaneBeat schrieb via tvforen.de am 18.10.2006, 19.00 Uhr:
Himmel... da war jetzt wirklich keine einzige Sendung dabei, die mir auch nur entfernt gefällt oder gefallen würde!
Baumbart schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 20.04 Uhr:
Ich habe nicht vor, für diese Sender zu zahlen! Es gibt noch andere - gute - Sender.
TheBlutsvente schrieb via tvforen.de am 21.10.2006, 19.09 Uhr:
Kann's kaum erwarten! Endlich Qualitäts-Sender auf die ich gewartet habe. Wie gesagt: Kann es kaum erwarten - die Sender nicht zu sehen :)
xy schrieb via tvforen.de am 18.10.2006, 14.31 Uhr:
Das wäre es auch. Ich halte ohnehin nichts von einer Zweitverwertung von Reality-Sendungen (ausgenommen vielleicht bestimmte Unterhaltungsshows), weniger als 10 Jahre alten Informationssendungen und deutschen Soaps oder Telenovelas.
timtraurig schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 21.22 Uhr:
Es wäre genau so langweilig als wenn die ARD 30 Folgen von Christiansen senden würde.
xy schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 20.21 Uhr:
Mit Archivware habe ich im Prinzip kein Problem, aber mit der Archivware von RTL (Doku-Soap-Kram, billig produzierte Soaps inkl. der restliche Trash der 90er und 2000er) schon.
timtraurig schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 20.13 Uhr:
Wenn ich mir das oben anschaue geht es weniger um die Sender. Viel entscheidener ist doch das man die Archiv-Leichen rund um die Uhr senden möchte. Und warum soll man dafür Geld ausgeben? Das fällt mir schon bei Premiere nicht ein. Damit kann man die Leute also nicht wirklich locken.
PC Booster schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 13.38 Uhr:
Nun wird ProSieben mit sat.1 comedy und kabel eins classics wohl auch schnell auf den Satellit gehen wollen!
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 17.10.2006, 16.31 Uhr:
Wer will für so einen Mist bezahlen? Die genannten Serien laufen alle mit mäßigem Erfolg, da wird kaum einer für bezahlen wollen.....
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
