Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dschungelcamp: Die Briten machen erneut Burgcamp im eigenen Land

Corona-bedingt war im Herbst/Winter 2020 an eine Reise nach Australien nicht zu denken. Aus diesem Grund sahen sich die deutschen und britischen Fernsehmacher gezwungen, erfinderisch zu werden, um das normalerweise in Australien stattfindende Dschungelcamp zu kompensieren. Während RTL Anfang dieses Jahres lediglich eine Schmalspur-Variante namens
Nicht die schlechteste Entscheidung: Die auf einer mittelalterlichen Burg in Wales produzierte, alternative Version von
Und so werden auch im kommenden Herbst wieder mehr oder wenige bekannte britische Promis in das historische Gwrych Castle in der Nähe von Abergele in North Wales ziehen. Die Moderation übernimmt wie gewohnt das Kult-Duo Ant & Dec, das sich jeden Abend live aus der Burgruine meldet und die Bewohner zu mittelalterlichen Prüfungen bittet. Dort können sie um Essen und Leckereien spielen, bis am Ende der Staffel der nächste Burgkönig bzw. die nächste Burgkönigin gekrönt wird. Im vergangenen Jahr wurde Moderatorin und Autorin Giovanna Fletcher von den Zuschauern zur Siegerin gewählt.
ITV-Unterhaltungschefin Katie Rawcliffe: Wir haben immer gesagt, dass wir Reserven haben, wenn die COVID-Situation weiterhin Unsicherheit bringen sollte. Nach einem sehr erfolgreichen Lauf auf der Burg im letzten Jahr freuen wir uns, dass wir dorthin zurückkehren können. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Produktionsteam eine weitere äußerst unterhaltsame Staffel produzieren wird.
Bleibt die Frage, was aus dem deutschen Dschungelcamp wird. Eigentlich hatte RTL gehofft, im Januar 2022 wieder nach Australien zurückkehren zu können. Darum ging es schließlich auch in der "großen Dschungelshow", die Filip Pavlović für sich entscheiden konnte. Als Sieg wurde ihm der Einzug ins "richtige" Dschungelcamp versprochen. Nun könnte aber die australische Regierung den Plänen einen Strich durch die Rechnung machen, denn internationaler Ein- und Ausreiseverkehr nach Australien soll nach derzeitigem Stand erst wieder Mitte 2022 möglich sein.
Laut Informationen der Bild plant RTL momentan dennoch,
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
