Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmy Awards 2006
(28.08.2006, 00.00 Uhr)
Die Actionserie
"24" war in insgesamt zwölf Kategorien für den wichtigsten US-Fernsehpreis nominiert worden. Kiefer Sutherland wurde bei der Preisverleihung in Los Angeles für seine Rolle des Geheimagenten Jack Bauer als bester Seriendarsteller geehrt. Die Produktion wurde auch als beste Serie in der Kategorie Drama ausgezeichnet.
Für die beste Comedy-Serie erhielt dieAls bester Darsteller in der Sparte Komödie erhielt Tony Shalhoub (
Einen Emmy als beste Nebendarstellerin in einem Drama erhielt Blythe Danner für ihren Auftritt in
Steven Spielberg Westernserie
US-Medien hatten bereits im Vorfeld wieder bemängelt, das dreistündige Überreichen der Preise sei prinzipiell unerträglich langweilig. Um die oft ausufernden Dankesreden im zeitlichen Rahmen zu halten, hatte Moderator Conan O´Brien daher einen Mann in einer Kabine gezeigt und erklärt, der Herr verfüge nur noch über Sauerstoff für die genaue Dauer der Sendung. Werde nur um eine Minute überzogen, müsse er ersticken.
auch interessant
Leserkommentare
Buck the Dog schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 10.48 Uhr:
In Deutschland kann ich es ja noch verstehen, dass man mit Stromberg eine eigene Version von "The Office" gemacht hat, v.a. weil Christoph Maria Herbst so genial spielt. Aber warum müssen die Amis auch nochmal ne eigene Version machen? Die Storys werden sich wohl kaum ändern, nur eben andere Schauspieler. Warum haben die so ein Problem damit, die UK-Fassung zu zeigen? Und dann räumen die mit dieser Kopie auch noch bei den Emmys ab. Würde mich als Erfinder der Show ja schon ärgern. Das gleiche Verfahren gab es übrigens schon bei der BBC-Serie "Coupling", da haben die Amis auch einfach die Skripte übernommen und mit eigenen Schauspielern nachgespielt.Brooklyn schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 12.07 Uhr:
Aber warummüssen die Amis auch nochmal ne eigene Version machen?
Die AMis und die Franzosen. Die planen nämlich auch eine eigene Version. ;)Die Storys werden sich wohl kaum ändern, nur eben andere >Schauspieler.
Naja, sind afaik schon eigene Storys, nix mit kopierten Scripts.
mfg
BrooklynBemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 21.50 Uhr:
kommt die verleihung auch im deutschen fernsehen?Leo schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 22.40 Uhr:
Kam. Gestern nacht, live auf Pro7.Zebulon schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 19.08 Uhr:
Wunschliste schrieb:
"Für die beste Comedy-Serie erhielt die US-Version von "Stromberg"-Vorbild "The Office" den Preis."Ich dachte das ist eine Englische Produktion, auf meiner DVD steht produziert vom BBC.
Folgende Preise sind schon abgeräumt:2 Golden Globe, British Comedy Award, BAFTA Awardserîk schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 19.55 Uhr:
Die BBC drohte 2004 Pro7 mit rechtlichen Schritten, seitdem ist im Abspann sowas wie "Inspired by the BBC series" o.ä. zu lesen.Zebulon schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 19.16 Uhr:
Mußte die BBC nicht mit einer Klage drohen bevor P7 zugab das sich die Serie an "The Office" orientiert?
Oder habe ich was falsch verstanden?erîk schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 18.45 Uhr:
"The Office" aus England gibt es seit 2001, aus USA erst seit 2005, also dürfte diese Frage beantwortet sein. Die Credits bei der US-Version für Gervais und Merchant gibt es, weil das Originalkonzept von ihnen stammt. Frankreich hat übrigens jetzt auch sein "Office" was natürlich "La Bureau" heißt, aber nur als Miniserie ausgelegt ist.Brooklyn schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 00.12 Uhr:
Inke schrieb:The Office gibt es in England und Amerika. Wer hat denn da
von wem abgeguckt? *g*
Der Ursprung des Originals ist definitiv England. Ricky Gervais und Stephen Merchant , die Macher der britischen Version werden übrigens in den Credits erwähnt. mfg
BrooklynZebulon schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 21.07 Uhr:
Inke schrieb:The Office gibt es in England und Amerika. Wer hat denn da
von wem abgeguckt? *g*
Das würde mich aber jetzt auch interessieren, ich hätte gewettet das es aus England kommt.GrußInke schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 20.42 Uhr:
The Office gibt es in England und Amerika. Wer hat denn da von wem abgeguckt? *g*duffy schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 18.46 Uhr:
Sehr sehr schade das LOST geradezu "übersehen" wurde!
24 ist doch schon ausgelutscht und bei weitem nicht so spannend und unterhaltsam wie LOST!!
Aber die jury scheint das anders zu sehen, na ja vielleicht nächstes jahr!!addi schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 11.20 Uhr:
ich hab mich wahnsinnig für megan mullally und ihren 2. emmy für will and grace gefreut. schade das debra messing nicht gewann.Inke schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 12.51 Uhr:
Nein OC war nicht dabei. Die hätten das auch bei weitem nicht verdient. ;)Schade, dass Grey's Anatomy so übergangen wurde. *grr* Hab mich sehr für Kiefer Sutherland und Jon Stewart gefreut. Sonst war die Verleihung eher langweilig und enttäuschend. :(Mike (1) schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 12.21 Uhr:
War O.C. vertreten?Leo schrieb via tvforen.de am 28.08.2006, 10.49 Uhr:
Ich hab' mir die Nacht dafür um die Ohren geschlagen. Über den Preis für Tony Shalhoub ("Monk") habe ich mich gefreut. "24" ... na ja, ich bin ja eigentlich Sutherland-Fan, aber langsam haben die mal genug Emmys. Mein Wunschsieger in der Kategorie TV-Serie Drama wäre stattdessen "House" gewesen. Aber wer fragt mich schon. Dafür war der Helen Mirren ins Französische übersetzende Hugh Laurie als Preispräsentator wirklich ein Vergnügen ... :o)))
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)