Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Goldene Kamera 2017": "Ku'damm 56", "Pregau" und "Morgen hör ich auf" im Rennen

Am 4. März findet zum 52. Mal die Verleihung der
So gehen ins Rennen um die "Beste deutsche Miniserie/Mehrteiler" die historische ZDF-Verfilmung "Ku'damm 56", die ORF/ARD-Koproduktion "Mörderisches Tal - Pregau" und die ZDF-Dramedy "Morgen hör ich auf" mit Bastian Pastewka. Als "Beste Schauspielerin" sind Jutta Hoffmann, Claudia Michelsen und Lisa Wagner nominiert, während Tobias Moretti, Wotan Wilke Möhring und Tom Schilling auf die Auszeichnung als "Bester Schauspieler" hoffen dürfen. In der Rubrik "Bester deutscher Fernsehfilm" sind "Auf kurze Distanz", "Ein Teil von uns" und "Zielfahnder. Flucht in die Karpaten" nominiert, allesamt ARD-Produktionen.
Über die Gewinner entscheidet eine neunköpfige Jury unter dem Vorsitz von Christian Hellmann, Chefredakteur der Funke-Programmzeitschriften, die sich außerdem aus den Hörzu-Redaktionsmitgliedern Christiane Flatken und Sabine Ulrich, dem Chef der Funke-Zentralredaktion Jörg Quoos, den Schauspielern Heike Makatsch und Wotan Wilke Möhring, Moderator Johannes B. Kerner, Comedienne Carolin Kebekus sowie Regisseur und Drehbuchautor Friedemann Fromm zusammensetzt.Online konnten die Zuschauer diesmal über die "Beliebteste Satire-Show" im deutschen Fernsehen abstimmen. Aus insgesamt 20 Formaten haben es drei in die Endrunde geschafft: "Die Anstalt", "heute-show" und "Neo Magazin Royale". Die Zuschauer haben es am 4. März in der Hand und können per SMS- und Telefon-Voting über den endgültigen Sieger abstimmen.
Die bisher bekannten Nominierten im Überblick:
Beste deutsche Miniserie/Mehrteiler:
-
-
-
Bester deutscher Fernsehfilm:
- "Auf kurze Distanz" (Das Erste)
- "Ein Teil von uns" (Das Erste)
- "Zielfahnder. Flucht in die Karpaten" (Das Erste)
Beste deutsche Schauspielerin:
- Jutta Hoffmann für ihre Rolle als psychisch kranke Alkoholikerin und Obdachlose im Drama "Ein Teil von uns"
- Claudia Michelsen für ihre Rolle als ehrgeizige Tanzschulchefin in "Ku'damm 56"
- Lisa Wagner für ihre Rolle als Beate Zschäpe in "Letzte Ausfahrt Gera"
Bester deutscher Schauspieler:
- Tobias Moretti für seine Rolle als Vater auf Mördersuche im Justizdrama "Im Namen meines Sohnes"
- Tom Schilling für seine Rolle als Undercover-Ermittler in "Auf kurze Distanz"
- Wotan Wilke Möhring für seine Rolle als Old Shatterhand im RTL-Dreiteiler
Beliebteste Satire-Show:
-
-
-
Gemeinsam mit Youtuberin und Comedienne Joyce Ilg wird Steven Gätjen zuvor am 18. Februar ab 21.55 Uhr auch den neuen "Goldene Kamera Digital Award" für besondere Leistungen im Internet bei ZDFneo präsentieren (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
