Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannes Jaenicke über 'Post Mortem'
(15.01.2007, 00.00 Uhr)
Ab 18. Januar, immer donnerstags um 20.15 Uhr, begibt sich Hannes Jaenicke für RTL als Dr. Daniel Koch auf Spurensuche bei den Toten. Die Rolle des Gerichtsmediziners in
Dass deutsche Serien in jüngerer Zeit eher gering in der Gunst des Publikums stehen, sieht Hannes Jaenicke im fehlenden Mut zur Innovation bei den Sendern und in einer falschen Ausbildung in den Autorenschulen bedingt: "Bei uns gibt es diese Ängstlichkeit, dass man nur noch schaut: Was macht denn der Andere, aha, damit haben die gerade fünfzehn Prozent, ah, dann machen wir das auch, nur ein bisschen halbherziger", sagt Jaenicke im Interview auf www.fernsehlexikon.de. Gute Autoren seien darüber hinaus nicht für Serien zu gewinnen, weil sie darauf nicht vorbereitet würden und lieber Angebote für Filme annähmen.
Für Jaenicke und Regisseur Thomas Jauch - beide Fans von "24" - war klar, dass "Post Mortem" anders aussehen muss, als andere deutsche Fernsehprodukte: "Wir werden das Format nicht neu erfinden. Auch Ulrich Mühe macht seit Jahren Rechtsmedizin, und auch Jan Josef Liefers macht Rechtsmedizin. Letztendlich machen wir ja alle "CSI" undDas vollständige Interview mit Hannes Jaenicke über die Gründe für Erfolge und Misserfolge im Fernsehen, seine Lieblingsserien und das Verbrechen ist auf www.fernsehlexikon.de nachzulesen.
auch interessant
Leserkommentare
kaiser078 schrieb via tvforen.de am 23.01.2007, 13.18 Uhr:
Die Serie kann man woll nicht anschschauen. Andauernd wird ran und weggezoomt dann an irgendwelche unwichtigen gegenstände gezoomt.
Absolut nervig.duckundweg schrieb via tvforen.de am 25.01.2007, 20.38 Uhr:
jawohl, kaiser, die Sch.....Wackelkamera ist derart nervig. Ich verstehe den Sinn dieser zoomerei und wackelei nicht, soll das die Dramatik erhöhen? Also bei mir erhöht das nur mein Kopfweh...........Schade eigentlichPiet schrieb via tvforen.de am 16.01.2007, 19.40 Uhr:
Klar sagt er das.
Aber es liegt doch auf der Hand das auch von CSI geklaut wurde.
Ich glaub nicht das gerade dieses "neue" Format gesehen wird.
Quote machen andere Serien. Und die sind nicht aus Deutschland.bronsky schrieb via tvforen.de am 16.01.2007, 08.37 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Letztendlich machen wir ja alle "CSI" und href="http://www.wunschliste.de/links.pl?s=8165">"Cold
Case" () nach.
Wer macht Cold Case nach?BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 23.11 Uhr:
es könnte doch eine gute serie werden. wenn man nur privatevergleicht dann zeigt eher rtl gute deutsche serien. Sat 1 und pro 7 auf keinen fall finde ich. pro 7 hat bisher so gut wie keine produziert die mir gefallen hat. auch die quotenmeter.de kritik ist ganz gut.atariman schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 22.28 Uhr:
Wieso seine erste erste Serienrolle, hat er nicht damals bei Pro7 "Die Straßen von Berlin" uns bei diesem Sch... Highlander Spinn-off auch ne Serienrolle gehabt??ICh warte mal ab, denke aber das es wohl scheitern wird.Morlar schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 22.21 Uhr:
Hmm, Jaennicke beklagt die Serien-Kopiererei und gleichzeitig spielt er eine Hauptrolle in einer Serie, die andere erfolgreiche Serien kopiert.Ja, sehr einleuchtend. ;-)Kellerkind schrieb via tvforen.de am 16.01.2007, 21.16 Uhr:
In der letzten Sonntags-FAZ hatte es Jaenicke in etwa so umschrieben:
Wenn die Amerikaner in eine kreative Sackgasse kommen, dann experimentieren sie und verwirklichen die ausgefallensten Ideen.
Wenn die Deutschen in eine kreative Sackgasse kommen, dann verfallen sie in Panik und machen nur Sachen, die es schon gibt.bronsky schrieb via tvforen.de am 16.01.2007, 08.34 Uhr:
Spacefalcon schrieb:Hmm, vielleicht sollte sich Quincy diesem Fall mal annehmen ;)
Ja, das ist das Original und stammt aus den 70ern. Alles andere sind nur Raubkopien. ;)CSI ist mehr Spurensicherung und Kriminaltechnik als Gerichtsmedizin.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 23.16 Uhr:
Morlar schrieb:Sowas nenne ich mal schädliche Raubkopien.
Hmm, vielleicht sollte sich Quincy diesem Fall mal annehmen ;)Morlar schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 23.06 Uhr:
Ich glaube, ich habe ein Knoten im Hirn.Ja, es bezieht sich auf deutsche Serien. Und wenn ich das richtige sehe, orientiert sich die neue Serie stark an amerikanischen Vorbildern, also nichts anderes als Kopie. Das ist ja das Tragische: es wird nur noch kopiert, sowohl erfolgreiche Ami-Serien als auch deutsche Serien (die natürlich auch vorher von einer anderen Serie kopiert wurden.)Sowas nenne ich mal schädliche Raubkopien.Hülya schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 22.54 Uhr:
Mit "Dass deutsche Serien ...." etc. bezieht sich Jaenicke wie ich finde eindeutig auf deutsche Produktionen. Schließlich sagen sie ja nachher selber :"Wir werden das Format nicht neu erfinden. Auch Ulrich Mühe macht seit Jahren Rechtsmedizin, und auch Jan Josef Liefers macht Rechtsmedizin. Letztendlich machen wir ja alle "CSI" und "Cold Case" nach. Aber wir haben eben versucht, es mal stilistisch anders zu machen. Vielleicht ein bisschen flotter, ein bisschen radikaler."Morlar schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 22.48 Uhr:
Hülya schrieb:Und wo genau beklagt er das bitte?
Im 2. Absatz, oder verstehe ich da was falsch?"Dass deutsche Serien in jüngerer Zeit in der Zuschauergunst eher gering in der Gunst des Publikums stehen, sieht Hannes Jaenicke im fehlenden Mut zur Innovation bei den Sendern und in einer falschen Ausbildung in den Autorenschulen bedingt: "Bei uns gibt es diese Ängstlichkeit, dass man nur noch schaut: Was macht denn der Andere, aha, damit haben die gerade fünfzehn Prozent, ah, dann machen wir das auch, nur ein bisschen halbherziger", sagt Jaenicke im Interview auf www.fernsehlexikon.de."Hülya schrieb via tvforen.de am 15.01.2007, 22.42 Uhr:
Und wo genau beklagt er das bitte?
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)