Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO-Serien bald auch bei Netflix?

Seit gefühlten Ewigkeiten gelten der US-Pay-TV-Sender HBO und Netflix als erbitterte Konkurrenten. Die Streaming Wars und die neue Führung bei Warner Bros. Discovery könnten dazu führen, dass zum ersten Mal HBO-Serien an Netflix lizenziert werden. Wie üblich geht es ums schnöde Geld.
Für das Medienunternehmen Warner war HBO lange Zeit das Kronjuwel unter den eigenen Marken, wo nur eine geringe Anzahl an handverlesenen Serien liefen - ob große Hits wie
Nun kommt für die HBO-Verantwortlichen um Casey Bloys womöglich die nächste Schmach: die Lizenzierung von HBO-Serien an Netflix. Wie Deadline berichtet, wird aktuell darüber verhandelt, was noch scheitern könnte. Natürlich stehen nicht die großen Serienerfolge zur Disposition, die sollen weiterhin Kunden zu Max bringen: Es geht wohl eher um Formate, die nach der Ausstrahlung bei HBO dort und bei Max nun eher im Archiv schlummern, andernorts aber vielleicht noch einmal ein Publikum finden könnten, das bisher vielleicht auch gar keinen Zugriff auf HBO-Programme hatte. Verhandelt wird dem Bericht zufolge etwa über die Comedyserie
Gerade im Bereich der Emmy-Nominierungen haben sich die Häuser HBO und Netflix in den vergangenen Jahren bekriegt (nebenbei geht es natürlich bei allem Prestige um das Geld der zahlenden Abo-Kunden). Während HBO eben auf eine überschaubare Anzahl an Formaten von hoher Qualität setzt, die dann jeweils viele Emmy-Nominierungen einheimsen, setzt Netflix auf eine gewaltige Masse an Formaten, die dann eher einzelne Nominierungen vorweisen können. In der Masse kamen in vergangenen Jahren dabei aber ähnlich viele Nominierungen wie bei HBO heraus.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 21.06.2023, 14.14 Uhr:
HBO bzw. HBO Max bzw. Max ist eigentlich tot. Was da in letzter Zeit alles vermurkst wurde, lässt sogar die letzten Entscheidungen bei Netflix nobelpreisverdächtig aussehen.Bei mir der letzte Nagel am Sarg von Max: Die Einstellung der absolut großartigen Serie "Minx", die trotz hervorragender Kritiken und Bewertungen und bestimmt guter Abrufzahlen gecancelt wurde. Immerhin hatte da Starz den richtigen Riecher und hat das Format übernommen.Zwar gibt es immer noch ein paar HBO-Produktionen, die sich durchaus lohnen, aber der große Ausstoß hochwertiger und sehr guter Serien ist dort längst passé. Dann wurden die europäischen Produktionen gekillt oder auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben. Auf die Fortsetzung oder wenigstens Bestellung neuer Folgen von "Beforeigners: Mörderische Zeiten" warten wir z. B. schon über ein Jahr...Seit GoT, das ich schon nicht so großartig fand, sind alle Versuche einen ähnlichen Hit zu landen gescheitert. Es kam bestenfalls Mittelmaß heraus oder, wie bei Westworld, hochwertig produzierter Schrott.
Vritra schrieb am 24.06.2023, 13.39 Uhr:
"nur wenige"
Naja, mag auf deinen persönlichen Geschmack vielleicht zutreffen, aber HBO gilt allgemein anerkannt als *der* Treiber der mittlerweile wieder vergangenen Ära der von Kritik und Publikum gleichermaßen hochgelobten Qualitätsserien schlechthin.Fernsehschauer schrieb am 21.06.2023, 16.56 Uhr:
Naja HBO hat nur wenige gute Serien produziert und die sind schon ein Weilchen her. "Minx" fande ich persönlich überhaupt nicht gut - die Einstellung war hier gerechtfertigt. Naja mal schauen ob dass Format bei starz mehr als 1 Staffel überlebt...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
