Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hey Arnold!", "CatDog" und "iCarly": Nick nimmt Klassiker ins Nachtprogramm

Das Nachtprogramm des Senders Nick gestaltet sich derzeit sehr eintönig: Seit mehreren Monaten ist dort werktags zwischen 1 und 6 morgens nonstop
Ab der Nacht vom 4. auf den 5. Februar wird jeweils von Samstag auf Sonntag zwischen 1 und 5 Uhr morgens die Teen-Comedy "iCarly" wiederholt. Tags darauf, ab dem 5./6. Februar, gibt es ein Wiedersehen mit "Hey Arnold!", einem Nicktoon aus den 1990er Jahren. Jeweils in der Nacht von Sonntag auf Montag werden mehrere Folgen am Stück von 1 bis 5 Uhr wiederholt. In den Nächten von Montag auf Dienstag kehrt dann ab dem 6./7. Februar "CatDog" zurück - hierbei handelt es sich sogar um die erste reguläre Ausstrahlung bei Nick seit 2008. In den übrigen vier Nächten der Woche behält Nick vorerst die "SpongeBob"-Marathons bei. Eine Besonderheit steht allerdings in der Nacht vom 2. auf den 3. März an: Hier zeigt Nick die dritte Staffel der Comedyserie
"Hey Arnold!" wurde zwischen 1996 und 2004 produziert und brachte es während dieser Zeit auf fünf Staffeln mit insgesamt 100 Folgen. Darauf folgten später noch zwei Fernsehfilme. Im Mittelpunkt steht der nachdenkliche neunjährige Waisenjunge Arnold, der bei seinen Großeltern in deren Pension lebt. Besonderes Kennzeichen des Jungen ohne Nachnamen ist sein Kopf, der die Form eines Footballs hat ("Footballschädel"). Zusammen mit seinem besten Freund Gerald und den anderen Kindern der vierten Klasse versucht er, mit den Problemen des Alltags umzugehen. Während die Handlung der meisten Folgen amüsant ist, werden gelegentlich ernste Themen wie etwa der Vietnamkrieg oder Rassismus behandelt. Sämtliche Figuren besitzen unterschiedliche Kopfformen, um den Toleranzcharakter der Serie zu unterstreichen und zu verdeutlichen, dass äußere Merkmale von Menschen zu vernachlässigen sind.

"CatDog" ist ein Katzenhund: vorne Hund, hinten Katze - oder umgekehrt. Das Temperament der beiden könnte gegensätzlicher nicht sein: Während Cat eher der ruhige, selbstbewusste Typ ist, gibt sich Dog sehr impulsiv und stürmisch. Cat wünscht sich oft eine ganz normale Katze zu sein, ohne den unsäglichen Hund an der anderen Seite. Oft verwickelt der pfiffige Kater seine "bessere Hälfte" in haarsträubende Situationen. Dog hingegen kann es nicht lassen, dauernd hinter irgendetwas herzujagen, wobei die Katzenhälfte es satt hat, immer mitzurennen. Trotz aller Kontroversen hängen die beiden im wahrsten Sinne des Wortes aneinander und müssen sich arrangieren - komme, was wolle. 66 Folgen in vier Staffeln wurden produziert, die in Deutschland größtenteils ab 1999 bei RTL ihre TV-Premiere hatten - da kurz zuvor das erste deutsche Nickelodeon den Sendebetrieb einstellen musste.

Miranda Cosgrove wurde mit ihrer Hauptrolle in der Nickelodeon-Comedy "iCarly" weltweit bekannt. Die anfangs 13-jährige Carly Shay hatte in der Serie eine eigene Webshow auf die Beine gestellt - bevor es den heute geläufigen Begriff des Influencers überhaupt gab. Zwischen 2007 und 2012 wurden insgesamt 109 Folgen in sechs Staffeln produziert. Fast zehn Jahre nach dem Ende der Originalserie wurde eine

Im Mittelpunkt von "Tyler Perry's Young Dylan" steht der titelgebende Dylan (gespielt von Dylan Gilmer). Der Zehnjährige ist ein aufstrebender Hip-Hopper, der bei der Familie seines Onkels Myles unterkommt, als seine Mutter eines Tages nicht mehr nach Hause zurückkehrt. In dem konservativen Haushalt sorgt Young Dylan für reichlich Wirbel... Die Serie wird seit 2020 produziert. Die erste Staffel sowie die ersten Folgen der zweiten Staffel liefen noch im regulären Tagesprogramm von Nick Deutschland, bevor die übrigen Erstausstrahlungen ins Nachtprogramm katapultiert wurden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
