Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Iris Berben: Trend zum Trash-TV bedenklich

von Michael Brandes in Vermischtes
(09.03.2009, 00.00 Uhr)
Schauspielerin kritisiert Quotenmessung und Programmqualität
ZDF/Norbert Assheuer

Der Mensch braucht etwas, an das er glauben kann. Für Fernsehschaffende sind das die Einschaltquoten: Deren Ermittlung ist zwar umstritten, doch solange die gesamte Branche die morgendlich ausgespuckten Zahlen für voll nimmt, bleiben sie von maßgeblicher Bedeutung und entscheiden somit über das, was uns im Fernsehen angeboten wird - oder auch nicht.

Die Schauspielerin Iris Berben (ab dem 22. März im neuen ZDF-Dreiteiler " Krupp - eine deutsche Familie" als Bertha Krupp zu sehen) betrachtet die Quoten mit Skepsis: "Leider werden auf diese Weise Filme mit Shows verglichen. Doch das hat nichts miteinander zu tun", erklärt sie im Gespräch mit "TV Digital". Blöd sei es, "wenn dadurch manche Produktionsfirma auf die Idee kommt, günstigere Shows oder Trash-TV herzustellen, statt in Qualität zu investieren." Erfolgreiche Trash-Formate wie  "DSDS" und  "Germany's Next Topmodel" (Iris Berben: "Ich ertrage sie nicht") hätten einen negativen Effekt auf das gesamte Programmangebot: "Je mehr Erfolge das Trash-TV feiert, desto schwieriger wird es, Geld für Qualitätsfernsehen zu bekommen. Wozu auch, wenn mit wenig Investment ebenfalls gute Quoten erzielt werden können?"

Wenig anfangen kann Iris Berben mit dem auf Schadenfreude basierenden Humor eines Stefan Raab oder Oliver Pocher: "Die beiden machen sich bloß lustig mit verbalen Haudrauf-Attacken. Ich liebe Dinge, die präziser sind. Deshalb finde ich auch Harald Schmidt hervorragend."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Irrgebirge schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 12.44 Uhr:
    Stefan Raab: Anspruchslos
    Harald Schmidt: Anspruchsvoll
    Sehr originell.
  • vanessa69 schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 11.57 Uhr:
    Die "Himmlischen Töchter" mit Ingrid Steeger sind auch nicht gerade anspruchsvoll.......
  • Launchen schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 21.05 Uhr:
    Lieber Junge78
    wenn ich Wasser predige und Wein trinke, darf mir das mein Umfeld sehr wohl vorhalten.
    Wenn ich in der Öffentlichkeit stehe wird aus meinem Wein immer noch kein Wasser. ;-)
    Eigentlich mag ich Frau Berben- aber dieses Statement war einfach daneben.
    Und das die deutsche Fernsehlandschaft nicht besser wird, wissen wir alle. Ich mag weder DSDS noch diesen Topmodellquatsch, und würde einen Rosa Roth Film fast jedem amerikanischen Krimi vorziehen-aber deshalb fühle ich mich trotzdem in der Lage auch mal Kritik zu üben.

    @lonely-goatherd
    1 Satz- 2 mal googeln. Aber ich weiss nun wer Herr Bloch ist, und dass ich mit 17 Jahren ca.77 Kolportageromane gelesen habe. :)))
    Nur gut, dass ich heute doch noch über mich selbst lachen konnte. Danke! Laune gerettet.
  • lonely-goatherd schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 20.55 Uhr:
    Wir sind so weit gar nicht auseinander, das dämliche Quotendenken nervt mich genauso wie dich (und Frau Berben). Natürlich ist nicht alles gut, was Quote macht. Und bei den Öffentlich-rechtlichen sollte man endlich Abstand vom Quotendruck nehmen und einfach nur gutes Fernsehen machen...
    Wer über Qualität entscheidet ist wirklich ne gute Frage...
    Trotzdem - was sie über Raab sagt, ist hanebüchen (und da sagt sie eben nicht "Der Raab hat mehr Quote als Ich" sondern ein diffuses "niveaulos".
    Bezüglich Berbens "Missgriffen" in der Rollenauswahl - es geht mir nicht darum, Frau Berben zu einer schlechten Schauspielerin zu stempeln, sondern darum, dass viele Produktionen mit ihr, bei denen sie sich über Quotendruck aufregt, eben auch nicht "untrashig" sind. Klar, Christine Neubauer spielt noch mehr Mist mit Todesverachtung runter...
    "Sketchup" (mit Richter wie Berben) zum Beispiel ist wirklich spitze, zu solchen innovativen Konzepten fehlt ja aufgrund des Quotendrucks gerade bei ARD/ZDF der Mut - das ist das ärgerlichste an Quote
  • Junge78 schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 20.36 Uhr:
    Liebe Launchen; Mein Problem ist es ganz gewiß auch nicht!
    @lonely-goatherd: Iris Berben sprach hauptsächlich die "Quotenkonkurrenz" am Samstag an; wenn etwa "Buddenbrooks" gegen "DSDS" antritt, oder "Rosa Roth" - irgendeine Stefan Raab-Show. Das da immer wieder Apfel mit Birnen verglichen werden und die "heilige" Fernsehquote bei uns "Über Jeden und alles entscheidet..." - also, das ein Film/Serie/Sendung letztlich anhand der Zahlen entscheidet, ob er dann gut war oder nicht...ist wohl nicht nur nicht falsch sondern hier wird doch über ein Fernsehprogramm nicht mehr objektiv entschieden.
    Wer sagt denn heute was gut, sinnvoll und vielleicht sogar noch etwas lehrreich ist??? Wer oder was
    entscheidet denn über Qualität???
    Die Fernsehquote.
    Haben wir uns nicht alle schon über die Fernsehsender geärgert, die dann kurzfristig das Programm umgestellt haben, weil die Fernsehquoten nicht so waren, wie sie sein sollten, Serien wurden abgebrochen, Filme im hintersten Abend-/Nachtprogramm (wie auch die Serien!) gezeigt und Moderatoren bzw. Fernsehsendungen abgesetzt, etc...
    Ach ja, welcher Film- u. Fernsehschaffender hat denn in seiner Karriere nicht auch schon irgendwelchen Mist gedreht, den er dann am liebsten vergessen und die betreffenden Filmrollen bzw. Bänder irgendwo im Meer versenken lassen würde???
    Außerdem, die "Himmlischen Töchter" mit Steeger/Berben sind wohl immer noch viiiiiel besser, als der Schwachsinn der hier (fast) jeden Tag auf uns einrieselt, vornehmlich von RTL, Pro7, SAT.1, Vox, etc..!
    Junge78
  • lonely-goatherd schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 19.59 Uhr:
    @ Launchen:
    Die "Gespaltene Zunge" Karl Mays hat ja selbst (teils herzerweichenden Trash) geschrieben - aber eben auch wirklich gekonnt auf dieser Klaviatur gespielt und seine "Trash-Tätigkeit" in späteren Jahren auch verschleiert (aber wenn Ernst Bloch die Kolportageromane Mays - "Pyramide des Sonnengottes" etc - toll findet, dürfen andere das auch).
    Bin ansonsten ganz deiner Meinung.
    @ Junge 78:
    mit deiner Argumentation kannst du aber auch Frau Berbens eigene Worte aushebeln - Stefan Raab mag viel Schrott machen und Leute beleidigen, aber da ist ja auch Gutes dabei.
    Es geht auch nicht um Berbens gute oder schlechte Filme, sondern um den unsäglichen Mist den sie da verzapft hat (als eine an sich kluge Frau - siehe Israel, Engagement gegen Rechts etc.). Sie hat nunmal selbst genug Trash mitgetragen (ja, daneben gibt es wirklich gute Sachen mit ihr) - da wirkt so eine Rundumschlagskritik doch zumindest befremdlich (ähnlich Pilawas "Ich habe keine Krwall-Talks moderiert"-Aussetzer)
  • Launchen schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 19.29 Uhr:
    Lieber Junge78
    Ich beurteile hier nicht Iris Berbens schauspielerische Leistung, sondern ich bewerte ihre Aussage.
    Und da trifft einfach der Spruch mit dem Glashaus durchaus zu....
    Und nur so sind meine Aussagen zu verstehen. Wenn da jemand etwas anderes hinein interpretiert, so ist das nicht mein Problem.
  • Junge78 schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 19.09 Uhr:
    Das kann ich hier jetzt ja wohl glauben, was ich hier so ALLES lese(n) (muß):
    Wie man zu einer Schauspielerin oder Schauspieler steht, ist die eine Sache. Entweder man mag sie/ihn oder nicht. O.K..
    Wenn ich einen Darsteller nicht mag, dann sehe ich mir mit ihm/ihr auch keinen Film/Serie/Sendung oder sonstiges im Kino oder Fernsehen an.
    Sei es wegen, nicht vorhandener schauspielerischer Fähig- bzw. Fertigkeiten, mangelnder Ausstrahlung, keine Leinwandpräsenz bzw. kein Fernseh-Charisma oder auch manchmal wegen dem gelebten oder auch vorgelebtem Privatleben, inclusive ihrer meist öffentlich und wenig hinter vorgehaltener Hand immer und überall ausposaunter Meinung & Stellungnahmen zu jeglicher Art von Themen nach dem Motto - hauptsache, ich habe was gesagt...
    Eine Schauspielerin wie Iris Berben nun anhand ihrer Filmografie, also nach künstlerisch höchst anspruchsvollen Filmen und im Gegensatz nach (scheinbar) sinnlosen Trashfilmchen zu beurteilen bzw. herab zustufen halte ich doch für sehr kleinkariert bzw. in keinster, aber auch wirklich in keinster Weise Iris Berben und ihrem schauspielerischem Talent bzw. ihrer Filmografie angemessen.
    Da wird es sich hier dann doch ein wenig zu einfach gemacht.
    Das sehe ich nicht nur bei Iris Berben so, sondern bei jedem Künstler, egal ob ich ihn mag oder nicht.
    Junge78
  • Launchen schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 16.56 Uhr:
    Das kann man ja noch verstehen ;-)
    Nach dem Motto: Sie war jung und brauchte das Geld.
    Aber bei dem Condom war sie ja schon eine etablierte Schauspielerin. Aber halt- da führte ja ihr Sohn Regie? Oder war er Produzent?
    Also Trash ist ok- solange man selbst davon profitiert? Profitieren andere- ist es nicht ok?
    Laut Karl May nannte man das : Gepaltene Zunge ;-)))))
    (Das Launchen heute leicht sch.... drauf ist)
  • lonely-goatherd schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 13.38 Uhr:
    ...und trotzdem ist sie in der Zwischenzeit nicht besser geworden. Wer ZDF-(bzw. ARD)Eigenproduktionen mit seinem (oder ihrem) schauspielerischen Talent versüsst (degeto und Konsorten, auch die immer gleich gestrickten "historischen" Stoffe, da gibts nur wenige Ausnahmen wie "Contergan"), sollte sich schon aus Gründen des Selbstschutzes nicht über Trash auslassen
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 12.42 Uhr:
    na das is ja wohl nen weilchen her......
  • Launchen schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 21.28 Uhr:
    Mir fällt in diesem Zusammenhang witzigerweise der Film: Das Condom des Grauens ein.
    Das sie da eine Rolle hatte, mag sie wohl gnädigerweise vergessen haben.
    Man mag mich berichtigen, aber einen viel schwachsinnigeren Film habe ich noch nie gesehen. Das war für mich Trash in der unangenehmsten Art.
  • MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 08.59 Uhr:
    Solange Frau Berben an TV Produktionen aktiv beteiligt ist, werde ich mir diese nicht ansehen.
    ALs ich die Ankündigung vernahm ( Krupp ), dachte ich noch prima, endlich mal wieder ein interessantes Thema beim ZDF. Als ich dann sah, dass Frau B. wieder mit von der Partie ist, war klar, ohne mich. Mir reichen noch die neuesten Buddenbrooks.
    Ich ertrage die Frau nicht und für mich gehört sie auch zum TV Trash. Tut mir leid.
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 13.08 Uhr:
    Sir Hilary schrieb:
    [...]
    Das kann ich allerdings absolut nicht
    nachvollziehen ! ! !
    Ich dagegen umso besser!
  • MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 12.44 Uhr:
    Sir Hilary schrieb:
    Das kann ich allerdings absolut nicht
    nachvollziehen ! ! !
    Mußt Du ja auch nicht, aber meine Meinung zu dieser Frau ist eben so und nicht anders.
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 12.41 Uhr:
    MonaSchnute schrieb:
    Solange Frau Berben an TV Produktionen aktiv
    beteiligt ist, werde ich mir diese nicht ansehen.
    ALs ich die Ankündigung vernahm ( Krupp ), dachte
    ich noch prima, endlich mal wieder ein
    interessantes Thema beim ZDF. Als ich dann sah,
    dass Frau B. wieder mit von der Partie ist, war
    klar, ohne mich. Mir reichen noch die neuesten
    Buddenbrooks.
    Ich ertrage die Frau nicht und für mich gehört
    sie auch zum TV Trash. Tut mir leid.

    Das kann ich allerdings absolut nicht nachvollziehen ! ! !
  • Junge78 schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 17.26 Uhr:
    MonaSchnute schrieb:
    Solange Frau Berben an TV Produktionen aktiv
    beteiligt ist, werde ich mir diese nicht ansehen.
    ALs ich die Ankündigung vernahm ( Krupp ), dachte
    ich noch prima, endlich mal wieder ein
    interessantes Thema beim ZDF. Als ich dann sah,
    dass Frau B. wieder mit von der Partie ist, war
    klar, ohne mich. Mir reichen noch die neuesten
    Buddenbrooks.
    Ich ertrage die Frau nicht und für mich gehört
    sie auch zum TV Trash. Tut mir leid.
    Warum nur...???
    Junge78
  • Master Blaster schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 00.41 Uhr:
    Solange die ÖR weiter verzweifelt versuchen quotentechnisch mit den Privaten zu konkurrieren wird sich an dieser Entwicklung leider nichts ändern.
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 16.05 Uhr:
    Dann haben wir die Schuldigen ja gefunden....
    Oder auch nicht. Ich halte es für reichlich blauäugig anzunehmen, dass wenn an einer Stelle plötzlich Qualität angboten würde, alles einen Ruck in diese Richtung macht.
    arte und 3sat werden ständig angeboten. Aber ist das Volk verrückt danach? Natürlich nicht. Weil man Trash sehen will. Das erklärt nicht, warum das Erste oder das Zweite teils unterirdisch daherkommen, aber man sollte nicht glauben, dass eine Verbesserung bei diesen Sendern irgendetwas bewirken würde. Die würden sich damit paradoxerweise noch mehr an den Rand stellen. Und dann hätten wir noch nicht mal einen schnellen Schuldigen....