Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jörg Pilawa erwägt Ausstieg aus seinem ARD-Quiz
Doch Pilawa will einen Gang runterschalten. Nachdem der 42-Jährige bereits die Moderation der
Da die Sendung der ARD gute Quoten bringt, relativ preisgünstig hergestellt wird und Jörg Pilawas Produktionsfirma White Balance an der Herstellung beteiligt ist, ist anzunehmen, dass sowohl die ARD als auch Pilawa daran interessiert sind, dass die Show mit einem anderen Moderator fortgesetzt wird. Vielleicht ist bis dahin ja auch
auch interessant
Leserkommentare
Ingo1977 schrieb via tvforen.de am 19.01.2008, 11.01 Uhr:
Für Pilawas Quiz könnte ich mir zB Michael Antwerpes ("Sag die Wahrheit" bzw. Sport) ganz gut vorstellen.
Jauch wäre da absolut fehlplatziert; Beckmann für mich ebenso.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 19.01.2008, 11.17 Uhr:
Stimmt, Antwerpes wäre da nichtmal die schlechteste Alternative dafür. Allerdings müsste er dann vermutlich in der Wintersport-Berichterstattung etwas zurückstecken, denn alles zusammen würde vermutlich doch etwas viel werden. Andererseits überarbeitet sich von den Moderatoren ja bestimmt niemand, und ich würde mal unterstellen, dass man für die Moderation einer Quiz-Show keine besonders große Vorbereitungszeit benötigt.
Styxx schrieb via tvforen.de am 18.01.2008, 16.18 Uhr:
G. Jauch hat auf RTL sein WWM. Das ist nachwievor sehr populär, wie auch er. Er hatte seine Zeit bei den ÖR. Schließlich hat er ja dort angefangen. Und davor war er beim Bayerische Rundfunk.
Irgendwann, wenn WWM und Stern TV nicht mehr so erfolgreich ist, wird er vielleicht ans wechseln denken. Aber das wird in den nächsten 5 Jahren bestimmt nicht passieren und schwierig werden. Denn jeder verbindet G. Jauch mit RTL.
Vielleicht läßt man ja Reinhold Beckmann ran. Der kann mal was tun für sein Geld.MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 18.01.2008, 07.51 Uhr:
Blödsinn, der Jauch übernimmt doch nicht die Hinterlassenschaft eines Kollegen. Dafür wechselt er nie im Leben zur ARD.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 18.01.2008, 08.27 Uhr:
Na ja, eine Quiz-Show in der ARD zu moderieren, hat eine andere Qualität als das gleiche bei RTL zu machen. Natürlich ist "Wer wird Millionär" um einiges beliebter (hängt aber auch, wie ich hier schon des öfteren gelesen habe, an der Person Jauch, wobei ich der Ansicht bin, dass "Wer wird Millionär" jeder moderieren kann). Dazu ist er bei RTL der große Zampano, der Moderator, der zumindest dort als einziger wirklich ernst genommen wird (was nicht schwer fällt beim Rest). Allerdings glaube ich auch, dass Jauch auf lange Sicht zu einem öffentlich-rechtlichen Sender wechseln wird. RTL wird nicht ewig an ihm festhalten. Jauch ist nicht dumm, ihm wird das auch bewußt sein. Irgendwann kommt ein jüngerer, das kann zwar noch ein paar Jahre dauern, aber bei RTL könnte es theoretisch auch schnell gehen. Vielleicht hat er auch den richtigen Zeitpunkt schon verpaßt, um zu wechseln. Bei Harald Schmidt wird oft moniert, dass er bei SAT1 hätte bleiben sollen, weil da seine Shows viel besser waren. Wenn ich mir jedoch ansehe, was bei SAT1 in den letzten Jahren so lief, war es wahrscheinlich doch die richtige Entscheidung. Jauch würde sicher nicht allein wegen dem Quiz zur ARD wechseln, das glaube ich auch nicht. Vielleicht wechselt er auch nie und geht, wenn RTL keine Verwendung mehr für ihn hat, in den Ruhestand - genug Geld dürfte da sein. Oder macht fürs ZDF wieder Sportberichterstattung, so nebenbei. Wir werden sehen.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 18.01.2008, 08.20 Uhr:
Dafür lässt sich dann doch bestimmt ein C Promi finden oder ?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
