Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"L.A. Law"-Fortsetzung mit Blair Underwood erhält Pilot-Bestellung

Seit Jahren machen Berichte über eine mögliche Neuauflage von
Hinter der Fortsetzung stehen die
Laut Deadline Hollywood würde die neue Serie zeigen, wie sich die Kanzlei McKenzie/Brackman inzwischen zu einer Firma gemausert hat, die nur besonders aufsehenerregende und kontroverse Fälle annimmt. Anwalt Jonathan Rollins ist längst weniger idealistisch und eher konservativ - vor allem im Vergleich zu seinem Millennial-Kollegen JJ Freeman. Gemeinsam müssen sie einen Weg finden, die Kanzlei nach vorne zu bringen und sie für den Anstoß von Veränderungen in Politik und Rechtsprechung einzusetzen.
Für Blair Underwood war "L.A. Law" in den späten 1980er Jahren der große Durchbruch als Seriendarsteller. Sieben Staffeln lang gehörte er zum Hauptcast. Später hatte er feste Rollen unter anderem in
"L.A. Law" gilt als Vorreiter moderner Arbeitsplatz- und Anwaltsserien, die Fälle mit Geschehnissen unter den Mitarbeitern und gelegentlich deren Privatleben vermischen, und brachte es zwischen 1986 und 1994 bei NBC auf acht Staffeln. Viermal wurde das Format in dieser Zeit mit einem Emmy als Beste Dramaserie ausgezeichnet.
In Deutschland hatte es der Gerichts-Klassiker dagegen immer etwas schwer. Nachdem die Kanzlei McKenzie/Brackman erstmals am 3. Oktober 1988 im Abendprogramm von RTLplus auftauchte, mussten sich Fans in den 1990er Jahren mit unvollständigen oder gar unchronologischen Wiederholungen im Nachmittags- und Vormittagsprogramm von ProSieben und Sat.1 herumschlagen. Mittlerweile liegt die letzte Wiederholung von "L.A. Law" im deutschen Free-TV über 20 Jahre zurück. Auf DVD wurde die Serie bislang lediglich in Großbritannien komplett veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
