Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MaiThink X" und "Edins Neo Night" melden sich zurück

Seitdem das ZDFneo-Format
Insgesamt sieben neue Folgen von "MaiThink X - Die Show" werden ab dem 2. März wieder sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt. Bereits ab 18 Uhr steht die jeweils aktuelle Folge vorab in der ZDFmediathek zur Verfügung. Erneut bereitet die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim die wissenschaftliche Seite von kontroversen Debatten auf, um den Fokus auf unterschätzte, relevante Themen unserer Zeit zu legen - mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema.
Zum Auftakt geht es um "Big Pharma - Das Milliardengeschäft". Die weiteren Folgen befassen sich mit den Themen "Ungerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis?", "Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle", "Steuerskandal: Wissenschaft hinter Paywalls", "Zucker - lebensnotwendig oder süßes Gift?", "Wann kommt die nächste Pandemie?" und "Der Matilda-Effekt - Geklaute Entdeckungen". Produziert wird "MaiThink X" nach wie vor von der btf GmbH Köln.Edins Neo Night
Im April 2024 hat ZDFneo zwei neue Late-Night-Shows gestartet: Einerseits
"Edins Neo Night" besteht aus allen Elementen, die eine typische Late-Night-Show ausmachen: Unterstützt von einer Band bietet Edin Hasanovic einen Stand-Up-Monolog, musikalische Einlagen, lustige Einspielfilme und Studioaktionen. Außerdem begrüßt er prominente Gäste, mit denen er nicht nur Gespräche führt, sondern auch Spiele bestreitet. Im Staffelauftakt ist Tommi Schmitt zu Gast. Für die weiteren Ausgaben sind Eko Fresh, Laura Larsson, Laura Wontorra, Nico Stank, Klara Lange sowie Cecilia Asoro & Maurice Dziwak angefragt.
Einen Schwachpunkt der ersten Staffel wird man aber nicht ausmerzen können: Die fehlende Tagesaktualität, die eigentlich für eine Late-Night-Show essenziell ist. Stattdessen werden die acht Folgen ab Mitte Februar erneut innerhalb von knapp zwei Wochen in den Bavaria Studios Köln-Bocklemünd vorproduziert, teilweise mit zwei Aufzeichnungen an einem Tag. Als Produktionsfirma fungiert Seapoint Productions
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
