Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Maue Starts für "Dracula" und "Doctor Who" bei der BBC

Am Neujahrstag hatte BBC one schwere Geschütze aufgefahren: Neben dem Start der zwölften Staffel von
Für "Doctor Who" und den groß umworbenen Staffelauftakt sprang letztendlich das bisher schlechteste Ergebnis überhaupt für den 13. Doctor heraus: 4,96 Millionen Zuschauer erreichte der Auftakt des Zweiteilers Spyfall - wie der Name beim zweiten Hinsehen schon andeutet, handelt es sich um ein Agenten-Abenteuer, das mit den Klischees etwa von James Bond spielt (
"Dracula" war ab 21.00 Uhr dann für 90 Minuten das eigentliche Filetstück im Feiertagsprogramm von BBC one. Der Auftakt der dreiteiligen Miniserie erreichte durchschnittlich 3,6 Millionen Zuschauer. Das bracht zur besten Sendezeit einen Marktanteil von 19,2 und die Marktführerschaft - lag aber deutlich unter dem aktuell üblichen Marktanteil des Flaggschiffsenders der BBC, der bei 24,2 Prozent liegt.
"Sherlock" konnte 2010 - in der Ära vor Streamingdiensten und dem von der BBC gepushten iPlayer - 7,5 Millionen Zuschauer für die Premiere vermelden. "Dracula" kommt am 4. Januar durch Netflix nach Deutschland.
Zuschauerstärkste Sendung des Neujahrstages im Vereinigten Königreich wurde übrigens eine Ausgabe der Daily-Soap
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 03.01.2020, 21.29 Uhr:
Naja, kommt alles auf die Umsetzung an. Z Nation hab ich im TV gesehen und fand es erfrischend anders. Würde ich auch gern noch mal zu Ende sehen. Dagegen hab ich von The Walking Dead und Ablegern schon deutlich die Nase voll. Es macht irgendwann einfach keinen Spaß mehr, das Ewige Hin und Her ohne Hoffnung und ohne ein übergeordnetes Ziel bzw. ein "Großes Ganzes". Auch iZombie finde ich immer noch sehenswert, abwechslungsreich und erfrischend anders. Letztens hab ich zudem den Trailer zu Little Monsters gesehen und den Film fand ich auch wieder interessant. Letztes Jahr hatte ich Scouts vs. Zombies gesehen und war sehr positiv überrascht. Was mich an den meisten Vampir, Werwolf und Hexen Serien stört ist, dass sie nur selten ohne einander aus kommen. Immer wieder wird alles in einen Topf geworfen.
User 65112 schrieb am 03.01.2020, 13.57 Uhr:
Stimmt, Zombies sind auch durch ;-) Und Superhelden ... und ...
Flapwazzle schrieb am 03.01.2020, 12.20 Uhr:
@LysanderUnsinn. Ich freue mich auf die Serie bei Netflix. Und wenn irgendein Horror-Genre überfüttert wurde, dann sind das Zombies.
User 65112 schrieb am 02.01.2020, 15.07 Uhr:
Das Vampirthema ist einfach verbrannt. Daran haben die Fernsehmacher aber selbst schuld, statt neue Stoffe zu suchen, springen alle auf den selben Zug auf, wenn der erfolgreich ist. Dadurch hatten wir ein Blutsauger-Overkill in den letzten Jahren. Vampire kann niemand mehr sehen.
In Deutschland sind wir nah dran am Tatort-Overkill ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
