Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix-Starts: Anime "Aggretsuko", "Dear White People" und "A Little Help with Carol Burnett"

Neuigkeiten von Netflix: Am 20. April startet die neue Animationsserie
Aggretsuko
Basierend auf dem japanischen Animecharakter Aggretsuko (Aggressive Retsuko) des Künstlers Yeti erzählt die Serie von der kleinen Angestellten Retsuko in einer japanischen Firma. Deren Arbeitsalltag wird von Vorgesetztenwillkür und Herumgeschubstwerden beherrscht, den aufkommenden Frust zeigt Retsuko aber im Büro nicht. Abends singt sich die Protagonistin, ein vermenschlichter Kleiner Panda, die aufgestauten Aggressionen in einer Karaoke-Bar von der Seele: Die tagsüber so unterwürfige Retsuko besäuft sich und schmettert Death-Metal-Lieder.
Dear White People
Die zweite Staffel der auf dem gleichnamigen Film basierenden Comedyserie startet am 4. Mai. Die Serie spielt an einer vornehmlich von weißen Studenten besuchten Elite-Universität der altehrwürdigen Ivy League und widmet sich durch den Blick auf eine Gruppe von Studenten ethnischer Minderheiten dem sogenannten post "post racial america" - also der Frage, ob die Hautfarbe der Amerikaner wirklich keine Rolle mehr spielt. Satirisch überzeichnet geht es um soziale Ungerechtigkeiten, durch das Aussehen des Gegenübers verzerrte Wahrnehmung, political correctness (oder deren Fehlen) und Aktivismus der Millennial-Generation. Daneben erzählt die Serie aber auch sehr gekonnt ganz allgemeine Geschichten über die Selbstfindung junger Erwachsener, die zu Studienbeginn in den USA meist für den Universitätsbesuch bei den Eltern ausziehen und quer durchs Land reisen.
A Little Help with Carol Burnett
In der für Vor- und Grundschulkinder produzierten neuen Serie "A Little Help with Carol Burnett" tritt Carol Burnett neben einer Gruppe von 4- bis 8-Jährigen auf, die in jeder Episode von Prominenten und auch Normalos mit Alltagsproblemen konfrontiert werden. Die Kinder und auch Burnett müssen dann in dem Comedy-Format auf unterhaltsame Weise erklären, wie sie das jeweilige Problem lösen würden, um zu verdeutlichen, dass unterschiedliche Generationen unterschiedliche Ansätze verwenden.
Netflix hat nun einen Teaser-Trailer veröffentlicht, in dem das Format der Serie am Beispiel Instagram für Anfänger vorgestellt wird. Dabei wurden auch als Promi-Gäste unter anderem Julie Bowen (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
