Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderungen zum Tod von Götz George

Der Tod des Ausnahmeschauspielers Götz George hat deutschlandweit für tiefe Betroffenheit gesorgt. Mehrere Sender erinnern daher heute und in den kommenden Tagen mit diversen Sonderprogrammierungen an den großen Schauspieler.
Das ZDF strahlt um 20.15 Uhr den Spielfilm "Tod einer Polizistin" aus dem Jahr 2011 aus, in dem George den pensionierten Hauptkommissar Bruno Theweleit spielt, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Der ursprünglich geplante Thriller "Mein Mann, ein Mörder" entfällt. Im Anschluss an das
Im Ersten steht der heutige Montag natürlich im Zeichen der letzten Achtelfinal-Spiele der Fußball-EM. Trotzdem sendet man um 16.15 Uhr ein 45-minütiges
Am morgigen Dienstag ist um 22.45 Uhr die Dokumentation "Götz George - Der will doch nur spielen" von Frank Bürgin im Ersten zu sehen, in deren Rahmen das letzte große Interview mit dem Schauspieler geführt wurde (Wiederholung am Dienstag um 23.40 Uhr im WDR). Am Mittwoch um 20.15 Uhr strahlt der Sender den Film "Besondere Schwere der Schuld" aus dem Jahr 2014 aus, während am Freitag ab 22.00 Uhr "Schimanski - Schuld und Sühne" gefolgt vom "Tatort - Moltke" aus dem Jahr 1988 zu sehen sind.
Mit "Solo für Klarinette" hat der rbb am Mittwoch, den 29. Juni um 22.45 Uhr einen weiteren erfolgreichen Film mit Götz George und Corinna Harfouch aus dem Jahr 1998 im Programm. Als George diesen im Oktober 1998 bei
Unterdessen wurde auch die Erstausstrahlung des letzten Films, für den George vor der Kamera stand, bekanntgegeben: Das Krimi-Drama "Böse Wetter" über einen Bergbau-Baron im Harz ist am 3. Oktober im Ersten zu sehen.
Auch im Pay-TV wird dem filmischen Werk von George noch einmal gedacht: Der Sender Sky Nostalgie zeigt heute ab 20.15 Uhr nacheinander die Filme "Unter Geiern" (1964), "Winnetou und das Halbblut Apanatschi" (1966) und "Herrenpartie" (1966), die schon jetzt via SkyGo zum Abruf bereitstehen.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.06.2016, 19.11 Uhr:
«Schimanski - Schicht im Schacht» (Di., 28.06., 22.10 Uhr, WDR)«Der will doch nur spielen» (Di., 28.06., 22.45 Uhr, ARD)
Ein sehr intimes Porträt.Dennis Braun schrieb am 28.06.2016, 14.18 Uhr:
Vielen Dank, habe ich ebenfalls ergänzt mitsamt Hinweis auf den Skandal bei "Wetten, dass..?" ;-) (DB)
dermichel schrieb via tvforen.de am 28.06.2016, 13.36 Uhr:
Der RBB zeigt am 29.06.2016 um 22:45 Uhr den Film "Solo für Klarinette"
Sentinel2003 schrieb am 27.06.2016, 19.36 Uhr:
Was für ein GROßER Schauspieler hat uns jetzt auch verlassen!!Und, ich dachte echt, der dreht wenigstens nochmal einen allerletzten Schimmi.....schade, schade, schade!! Und, wieder ein ganz großer vom Krebs besiegt....
Discostewart schrieb am 27.06.2016, 15.21 Uhr:
Danke für die Tipps!
Dennis Braun schrieb am 27.06.2016, 12.29 Uhr:
Danke für den Hinweis, habe ich hinzugefügt! (DB)
Spoonman schrieb via tvforen.de am 27.06.2016, 12.23 Uhr:
Einfestival zeigt heute um 21:45 Uhr den ersten Schimanski-Tatort "Duisburg-Ruhrort" von 1981.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 27.06.2016, 20.54 Uhr:
Sehr gut, darauf hatte ich gewartet.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 27.06.2016, 13.13 Uhr:
Ich brauche noch ein paar Monate bis ich wieder mit voller Freude einen Götz George Film schauen kann, heute oder die Tage wäre es einfach nur traurig traurig traurig..... Aber dennoch finde ich es gut das die TV Sender reagieren und ihn würdigen.
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
