Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben leiht sich erneut Steven Gätjen für die Oscar-Verleihung aus

Eigentlich ist Moderator Steven Gätjen seit Anfang 2016 beim ZDF unter Vertrag. Doch bereits im vergangenen Jahr berichtete der Filmexperte ausnahmsweise für seinen alten Heimatsender ProSieben von der
Als Moderator wird zum wiederholten Mal US-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel durch die Oscar-Verleihung führen. Die Veranstaltung wird ab 2.00 Uhr live bei ProSieben zu sehen sein. Doch wie üblich lässt es sich der Sender nicht nehmen, die Übertragung der wichtigsten Filmpreisverleihung der Welt mit zahlreichen Vorberichten und einem zugehörigen Rahmenprogramm aufzupeppen. Vom 26. Februar bis 2. März berichtet "taff" täglich um 17.00 Uhr Neuigkeiten aus Hollywood. Am Donnerstag, 1. März, steht auch bei
Erneut ist Annemarie Carpendale nicht an Bord - im letzten Jahr wurde sie kurzfristig aus terminlichen Gründen durch Gätjen ersetzt, diesmal ist sie wegen ihrer Schwangerschaft verhindert. Ihre Kollegin Viviane Geppert freut sich hingegen umso mehr: "Schon zum dritten Mal bin ich jetzt vor der Kamera bei den Oscars dabei und die Aufregung ist jedes Jahr die gleiche. Ich freue mich wahnsinnig auf ein weiteres Jahr auf dem größten roten Teppich der Welt und kann es kaum erwarten, mit Michael Michalsky die Roben der Superstars unter die Lupe zu nehmen."
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 25.01.2018, 15.22 Uhr:
Ich hätte mich über eine(n) neue(n) Moderator(in) gefreut. Das oben genannte Trio ist so charismatisch wie ein Stück Kernseife und das hohle Gesabbel von diesem super schmierigen Steven Gätjen ist mir schier unerträglich!Und das scheint nicht nur mir so zu gehen, denn entweder ist das "German Television" inzwischen gänzlich unbedeutend oder die Stars auf dem roten Teppich hassen diesen Dampfplauderer ebenso sehr, wie ich, denn von Jahr zu Jahr bleiben weniger Größen des Showgeschäfts bei dem Duo Gätjen/Orlin zum Interview stehen. Selbst die unbedarfte Annemarie Carpendale hat da 2016 eine bessere Figur gemacht und hätte gerne auch schwanger moderieren dürfen (da ist schließlich nichts dabei), wobei ich verstehe, dass sie eventuell aus Gesundheitsgründen nicht in die USA fliegen möchte.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
